Für den Ausdruck im Querformat optimiert.
Wandertour Innergschlöss (1689m)
Osttirol - Gschlösstal - Venedigergruppe
Dauer:
03:00h | Strecke: 8.2km
| Höhenmeter: 200hm | Max. Höhe: 1689m
| Schwierigkeit: 
Anfahrt:
Lienz - Huben - Matrei - Kreuzung kurz vor südl. Felbertauernportal links Richtung Matreier Tauernhaus
Ausgangspunkt:
Parkplatz Matreier Tauernhaus (1511m)
Aufstieg:
Vom Parkplatz Matreier Tauernhaus (1511m) über den Fahrweg an der Wohlgemuthalm vorbei. Nun ziemlich steil weiterhin dem Fahrweg folgen, bis man die Almen von Außergschlöss (1680m) erreicht. Nun wird der Weg sehr flach und bald erreicht man die Felsenkapelle (1683m). An dieser vorbei angenehm flach bis Innergschlöss (1689m).
Abfahrt:
Von Innergschlöss über den Fahrweg ca. 600m zurück bis man zu einer Brücke gelangt. Dort wechselt man auf die andere Flussseite und folgt dem Tauerntal-Wanderweg zurück bis Außergschlöss. Dort ein kurzes Stück hoch zur sogenannten Hohen Achsel. Bald führt der Tauerntal-Wanderweg recht steil in Serpentinen bergab bis man wieder auf die Wiesen im Bereich des Ausgangspunktes der Tour gelangt. Über diese zurück zum Parkplatz beim Matreier Tauernhaus.
Stützpunkte unterwegs:
Berghaus Außergschlöss (1680m), Venedigerhaus (1689m)
Ausrüstung:
keine besondere Ausrüstung notwendig
Zusammenfassung:
Insgesamt eine wunderschöne Wanderung durch das Gschlößtal. Vielfach wird diese Tour auch als Wanderung in den schönsten Talschluss der Ostalpen bezeichnet. Die wunderschön gelegenen Almen von Außer- und Innergschlöss, der Blick auf den Großvenediger sowie die beeindruckende Felsenkapelle werden lange in Erinnerung bleiben. Zudem ist der Anstieg über den Fahrweg sehr einfach und auch der Tauerntal-Wanderweg sollte keinerlei Schwierigkeiten bereiten.
Anfahrt:
Lienz - Huben - Matrei - Kreuzung kurz vor südl. Felbertauernportal links Richtung Matreier Tauernhaus
Ausgangspunkt:
Parkplatz Matreier Tauernhaus (1511m)
Aufstieg:
Vom Parkplatz Matreier Tauernhaus (1511m) über den Fahrweg an der Wohlgemuthalm vorbei. Nun ziemlich steil weiterhin dem Fahrweg folgen, bis man die Almen von Außergschlöss (1680m) erreicht. Nun wird der Weg sehr flach und bald erreicht man die Felsenkapelle (1683m). An dieser vorbei angenehm flach bis Innergschlöss (1689m).
Abstieg:
Von Innergschlöss über den Fahrweg ca. 600m zurück bis man zu einer Brücke gelangt. Dort wechselt man auf die andere Flussseite und folgt dem Tauerntal-Wanderweg zurück bis Außergschlöss. Dort ein kurzes Stück hoch zur sogenannten Hohen Achsel. Bald führt der Tauerntal-Wanderweg recht steil in Serpentinen bergab bis man wieder auf die Wiesen im Bereich des Ausgangspunktes der Tour gelangt. Über diese zurück zum Parkplatz beim Matreier Tauernhaus.
Stützpunkte unterwegs:
Berghaus Außergschlöss (1680m), Venedigerhaus (1689m)
Ausrüstung:
keine besondere Ausrüstung notwendig
Zusammenfassung:
Insgesamt eine wunderschöne Wanderung durch das Gschlößtal. Vielfach wird diese Tour auch als Wanderung in den schönsten Talschluss der Ostalpen bezeichnet. Die wunderschön gelegenen Almen von Außer- und Innergschlöss, der Blick auf den Großvenediger sowie die beeindruckende Felsenkapelle werden lange in Erinnerung bleiben. Zudem ist der Anstieg über den Fahrweg sehr einfach und auch der Tauerntal-Wanderweg sollte keinerlei Schwierigkeiten bereiten.
Fahrstrecke:
Lienz - Huben - Matrei - Kreuzung kurz vor südl. Felbertauernportal links Richtung Matreier Tauernhaus
Auffahrt:
Vom Parkplatz Matreier Tauernhaus (1511m) über den Fahrweg an der Wohlgemuthalm vorbei. Nun ziemlich steil weiterhin dem Fahrweg folgen, bis man die Almen von Außergschlöss (1680m) erreicht. Nun wird der Weg sehr flach und bald erreicht man die Felsenkapelle (1683m). An dieser vorbei angenehm flach bis Innergschlöss (1689m).
Abfahrt:
Von Innergschlöss über den Fahrweg ca. 600m zurück bis man zu einer Brücke gelangt. Dort wechselt man auf die andere Flussseite und folgt dem Tauerntal-Wanderweg zurück bis Außergschlöss. Dort ein kurzes Stück hoch zur sogenannten Hohen Achsel. Bald führt der Tauerntal-Wanderweg recht steil in Serpentinen bergab bis man wieder auf die Wiesen im Bereich des Ausgangspunktes der Tour gelangt. Über diese zurück zum Parkplatz beim Matreier Tauernhaus.
Stützpunkte unterwegs:
Berghaus Außergschlöss (1680m), Venedigerhaus (1689m)
Zusammenfassung:
Insgesamt eine wunderschöne Wanderung durch das Gschlößtal. Vielfach wird diese Tour auch als Wanderung in den schönsten Talschluss der Ostalpen bezeichnet. Die wunderschön gelegenen Almen von Außer- und Innergschlöss, der Blick auf den Großvenediger sowie die beeindruckende Felsenkapelle werden lange in Erinnerung bleiben. Zudem ist der Anstieg über den Fahrweg sehr einfach und auch der Tauerntal-Wanderweg sollte keinerlei Schwierigkeiten bereiten.
Empfohlene Einkehr-/Unterkunftsmöglichkeiten (Alle Angaben ohne Gewähr!):
Adresse: ,
Seehöhe: m
Geöffnet:
War die Tourenbeschreibung hilfreich? Ergänzungen, Berichtigungen, etc werden gerne unter der E-Mailadresse info@tourenfex.at entgegengenommen.
Karte
Rot = Aufstieg - Blau = Abstieg