Für den Ausdruck im Querformat optimiert.
Skitour Spitzköfele (2314m)
Osttirol - Tiroler Gailtal - Karnische Alpen
Dauer:
04:15h | Strecke: 13.4km
| Höhenmeter: 1020hm | Max. Höhe: 2314m
| Schwierigkeit:
Mittel
Anfahrt:
Lienz - Tassenbach - Kartitsch - Obertilliach - Bachhäusl
Ausgangspunkt:
Kurz nach dem Sägewerk (1270m) in Bachhäusl
Aufstieg:
Die Skitour beginnt kurz nach dem Sägewerk (1270m) in Bergen. Zunächst marschiert man südwärts durch das Rollertal einen leicht ansteigenden Forstweg entlang, bis man die Bödenalpe (1578m) erreicht. Nun wird der Anstieg anspruchsvoller. Auf der rechten Talseite weiterhin entlang eines Forstweges bis man zum Kessel unterhalb der Kesselhöhe gelangt. Von dort sieht man bereits in NW-Richtung die letzten Aufstiegshänge zur Einsattelung (2230m) südlich des Spitzköfele. Nachdem man die Einsattelung erreicht hat, weiter über den unschwierigen Gipfelgrat zum Gipfel des Spitzköfele (2314m).
Abfahrt:
Wie Aufstieg.
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Ausrüstung:
Normale Skitourenausrüstung
Zusammenfassung:
Insgesamt eine sehr schöne Skitour in den Karnischen Alpen. Wenn man von Obertilliach nach Süden auf den Gipfel des Spitzköfele schaut, glaubt man kaum, dass man diesen Gipfel problemlos mit den Skiern ereichen kann. Obwohl der Schwierigkeitsgrad der Tour als leicht einzustufen ist, darf man sie aufgrund der Länge aber nicht unterschätzen! Vom Gipfel bietet sich ein sehr schöner Rundumblick auf die Große Kinigat, Porze, Reiterkarspitze, Lienzer Dolomiten, Großglockner uvm. Zudem liegt einem die Ortschaft Obertilliach im wahrsten Sinne zu Füßen.
Anfahrt:
Lienz - Tassenbach - Kartitsch - Obertilliach - Bachhäusl
Ausgangspunkt:
Kurz nach dem Sägewerk (1270m) in Bachhäusl
Aufstieg:
Die Skitour beginnt kurz nach dem Sägewerk (1270m) in Bergen. Zunächst marschiert man südwärts durch das Rollertal einen leicht ansteigenden Forstweg entlang, bis man die Bödenalpe (1578m) erreicht. Nun wird der Anstieg anspruchsvoller. Auf der rechten Talseite weiterhin entlang eines Forstweges bis man zum Kessel unterhalb der Kesselhöhe gelangt. Von dort sieht man bereits in NW-Richtung die letzten Aufstiegshänge zur Einsattelung (2230m) südlich des Spitzköfele. Nachdem man die Einsattelung erreicht hat, weiter über den unschwierigen Gipfelgrat zum Gipfel des Spitzköfele (2314m).
Abstieg:
Wie Aufstieg.
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Ausrüstung:
Normale Skitourenausrüstung
Zusammenfassung:
Insgesamt eine sehr schöne Skitour in den Karnischen Alpen. Wenn man von Obertilliach nach Süden auf den Gipfel des Spitzköfele schaut, glaubt man kaum, dass man diesen Gipfel problemlos mit den Skiern ereichen kann. Obwohl der Schwierigkeitsgrad der Tour als leicht einzustufen ist, darf man sie aufgrund der Länge aber nicht unterschätzen! Vom Gipfel bietet sich ein sehr schöner Rundumblick auf die Große Kinigat, Porze, Reiterkarspitze, Lienzer Dolomiten, Großglockner uvm. Zudem liegt einem die Ortschaft Obertilliach im wahrsten Sinne zu Füßen.
Fahrstrecke:
Lienz - Tassenbach - Kartitsch - Obertilliach - Bachhäusl
Auffahrt:
Die Skitour beginnt kurz nach dem Sägewerk (1270m) in Bergen. Zunächst marschiert man südwärts durch das Rollertal einen leicht ansteigenden Forstweg entlang, bis man die Bödenalpe (1578m) erreicht. Nun wird der Anstieg anspruchsvoller. Auf der rechten Talseite weiterhin entlang eines Forstweges bis man zum Kessel unterhalb der Kesselhöhe gelangt. Von dort sieht man bereits in NW-Richtung die letzten Aufstiegshänge zur Einsattelung (2230m) südlich des Spitzköfele. Nachdem man die Einsattelung erreicht hat, weiter über den unschwierigen Gipfelgrat zum Gipfel des Spitzköfele (2314m).
Abfahrt:
Wie Aufstieg.
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Zusammenfassung:
Insgesamt eine sehr schöne Skitour in den Karnischen Alpen. Wenn man von Obertilliach nach Süden auf den Gipfel des Spitzköfele schaut, glaubt man kaum, dass man diesen Gipfel problemlos mit den Skiern ereichen kann. Obwohl der Schwierigkeitsgrad der Tour als leicht einzustufen ist, darf man sie aufgrund der Länge aber nicht unterschätzen! Vom Gipfel bietet sich ein sehr schöner Rundumblick auf die Große Kinigat, Porze, Reiterkarspitze, Lienzer Dolomiten, Großglockner uvm. Zudem liegt einem die Ortschaft Obertilliach im wahrsten Sinne zu Füßen.
Empfohlene Einkehr-/Unterkunftsmöglichkeiten (Alle Angaben ohne Gewähr!):
Warning: Trying to access array offset on null in /home/.sites/13/site2529/web/php/print.php on line 148
Warning: Trying to access array offset on null in /home/.sites/13/site2529/web/php/print.php on line 155
Warning: Trying to access array offset on null in /home/.sites/13/site2529/web/php/print.php on line 155
Adresse:
Warning: Trying to access array offset on null in /home/.sites/13/site2529/web/php/print.php on line 156
Warning: Trying to access array offset on null in /home/.sites/13/site2529/web/php/print.php on line 156
Warning: Trying to access array offset on null in /home/.sites/13/site2529/web/php/print.php on line 156
,
Seehöhe:
Warning: Trying to access array offset on null in /home/.sites/13/site2529/web/php/print.php on line 157
m
Geöffnet:
Warning: Trying to access array offset on null in /home/.sites/13/site2529/web/php/print.php on line 158
War die Tourenbeschreibung hilfreich? Ergänzungen, Berichtigungen, etc werden gerne unter der E-Mailadresse info@tourenfex.at entgegengenommen.
Karte