Skitour Gaishörndl (2615m)

Osttirol | Villgratental | Villgratner Berge

Tourdaten

03:30h
02:30h 01:00h
9.2km
4.6km 4.6km
975hm
975hm 975hm
2615m

Schwierigkeit

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertung der Punkte Technik, Kondition und Schwierigkeit basiert auf einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese Werte können je nach individueller Fitness und Erfahrung erheblich variieren. In jedem Tourenbericht wird unter der Tourencharakteristik detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Schwierigkeiten der jeweiligen Tour eingegangen.

Unter "Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick" werden die verschiedenen Herausforderungen noch einmal klar und übersichtlich dargestellt. Ein rotes Warndreieck kennzeichnet eine "Große Gefahr", ein oranges Dreieck eine "Mittlere Gefahr" und ein grünes Dreieck eine "Geringe Gefahr".

Landschaft
Erlebnis
Technik
Kondition

Tourencharakteristik

Das Gaishörndl liegt in den Villgratner Bergen und zählt zu den beliebtesten und meistbegangensten Gipfeln vom Ausgangspunkt Kalkstein. Diese Skitour besticht durch ihre tollen Skihänge mit vielen Abfahrtsmöglichkeiten bei sicheren Verhältnissen. Auch ist diese Skitour kaum lawinengefährdet solange man sich an die vorgegebene Aufstiegsroute hält. Vom Gipfel hat man einen wunderschönen Rundumblick auf die Dolomiten und die Villgratner Berge. Diese Skitour scheint auch für Anfänger geeignet, wenngleich man die Spitzkehrentechnik beherrschen sollte. Ansonsten sind keinerlei schwierige Passagen zu überwinden.


Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick

!
Kondition: Gute Kondition erforderlich aufgrund der Länge und Höhenmeter.
!
Technik: Beherrschung der Spitzkehrentechnik notwendig; keine schwierigen Passagen.
!
Lawinengefährdung: Geringe Lawinengefahr bei Einhaltung der Aufstiegsroute; dennoch stets aktuelle Lawinenlage beachten.

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Heinfels - Innervillgraten - Kalkstein

Ausgangspunkt:
Parkplatz Kalkstein (1639m)

Aufstieg:
Vom Parkplatz Kalkstein (1639m) marschiert man zunächst Richtung Süden an den Alfenalmen (1700m) vorbei bis zur folgenden Talverzweigung. Dort folgt man dem Wegweiser "Ruschletalm" und marschiert in südwestlicher Richtung entlang eines Weges in angenehmer Steigung, an genannter Alm vorbei, bis zur Talstation eines Heuliftes (1950m). Kurz danach muss man eine relativ steile Geländestufe überwinden. Anschließend weiter über wunderschön gestuftes Skigelände hoch bis zum Gipfelhang. Dort hält man sich am besten rechts und erreicht schließlich, nochmals recht steil, den Gipfel des Gaishörndls (2615m). Anm.: bei ungünstigen Verhältnissen ist es besser den Gipfelhang zu meiden und zuerst Richtung Norden zur Gruberlenke zu marschieren und von dort über den breiten Gipfelgrat unschwierig auf Gipfel zu steigen.

Abfahrt:
Wie Aufstieg.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
geringe Lawinengefährdung

Stützpunkte unterwegs:
Keine

Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Ulrike Leiter, Albert Schönegger, Gerald Grundler, Anton Perfler, Christian Perfler, Dietmar Ortner

Autor

ich

Ortner Dietmar

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter

Niederschlag

Niederschlagsprognose

Satellitenbild

Satellitenbild

LWD

Lawinenwarndienst

Tourenbilder vom 06.01.2014


Tourenkarte


Downloads | Teilen

Touren in der Umgebung


SkitourGannekofel

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
03:45h | 11km | 1120hm |
2488m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourGeil

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
03:15h | 8.8km | 860hm |
2494m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourGruberspitze

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
02:00h | 5.8km | 710hm |
2355m | Schwierigkeit: Leicht

SkitourHochrast

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
03:15h | 10.6km | 1050hm |
2436m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourKärlsspitze

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
03:45h | 8.5km | 1000hm |
2612m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourKreuzspitze

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
03:15h | 10.1km | 980hm |
2624m | Schwierigkeit: Leicht

SkitourMarchkinkele (von Innervillgraten)

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 12.3km | 1200hm |
2545m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourMarchkinkele - Toblacher Pfannhorn

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
05:15h | 13.1km | 1250hm |
2663m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourPürglerskunke

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
03:00h | 7.4km | 860hm |
2500m | Schwierigkeit: Leicht

SkitourRiepenspitze

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 18km | 1300hm |
2774m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourToblacher Pfannhorn

Region: Südtirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
03:45h | 9.8km | 1200hm |
2663m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourArntalrunde

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
03:00h | 21km | 700hm |
1973m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourBeim Garten

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
02:30h | 22km | 700hm |
2060m | Schwierigkeit: Leicht

BergtourKreuzspitze

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 11km | 980hm |
2624m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
BiketourMarchkinkele

Region: Osttirol, Südtirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 40km | 1650hm |
2553m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourPfannhornrunde

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 14.5km | 1250hm |
2663m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourRiepenspitze

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
07:00h | 10.5km | 1100hm |
2774m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourSilvesteralm

Region: Osttirol, Südtirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
03:30h | 41.5km | 800hm |
1820m | Schwierigkeit: Leicht

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Notfall Lawinenabgang – Was es im Ernstfall zu beachten gilt