Bergtour Eckkopf (2871m)
Oberkärnten | Zirknitztal | Goldberggruppe
Tourencharakteristik
Der Eckkopf ist ein nicht so bekannter Berg in der Goldberggruppe, obwohl er landschaftlich sehr viel zu bieten hat und ohne größere Schwierigkeiten zu besteigen ist. Auch die seilversicherte Felsstufe, auf dem das Gipfelkreuz steht, sollte niemandem Probleme bereiten. Die Orientierung sollte aufgrund der zahlreichen rot-weiß-roten Wegmarkierungen auch recht einfach fallen. Bei schlechter Sicht oder Nebel wäre allerdings ein GPS-Gerät anzuraten, da der Weg ab der Ochsnerhütte Richtung Eckkopf im Gelände ohne die Markierungen schwer erkennbar ist. Am Gipfel des Eckkopfs kann man ein herrliches Bergpanorama genießen. So hat man einen sehr schönen Blick auf den Großglockner, den Hohen Sonnblick, den Weißseekopf mit dem Großsee und auf das Petzeck.
Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick
! |
Kurze Kletterstelle: Seilversicherte Felsstufe am Gipfel erfordert leichte Kletterei. |
! |
Steiler Aufstieg: Rascher Höhengewinn über steilen Steig ab der Groneman Kaser. |
! |
Markierte Wege: Gute Orientierung durch rot-weiß-rote Wegmarkierungen - Bei schlechter Sicht oder Nebel wäre allerdings ein GPS-Gerät anzuraten. |
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Lienz - Iselsberg - Winklern - Döllach - Großes Zirknitztal
Ausgangspunkt:
Parkplatz Großes Zirknitztal (1715m)
Aufstieg:
Die Bergtour beginnt am geräumigen Parkplatz am Ende des Großen Zirknitztales (1715m), welchen man über eine asphaltierte Straße erreicht. Zunächst marschiert man über diese Straße ca. 350 Meter talauswärts bis zur Groneman Kaser (1690m). Dort beginnt ein durchwegs recht steiler Steig, der uns mit raschem Höhengewinn bis zur Färberkaser (2049m) führt. Diese marschiert man nicht an (obwohl sich ein Abstecher durchaus lohnt!), sondern folgt weiterhin dem Steig nordwärts bis zur Waldgrenze, wo das Gelände dann allmählich flacher wird. Bald dreht die Aufstiegsrichtung auf Ost und man erreicht schließlich die Ochsnerhütte (2263m), die auch Eckhütte genannt wird. Jetzt in nordöstlicher Richtung immer den rot-weiß-roten Wegmarkierungen folgend über Almböden hoch, bis man den breiten Gipfelrücken des Eckkopfs erreicht. Dieser wird zum Tourenziel hin immer felsiger und auch steiler. Schließlich erreicht man eine seilversicherte Felsstufe, über welche man in leichter Kletterei zum Gipfelkreuz des Eckkopfs gelangt.
Abstieg:
Wie Aufstieg.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich Kletterpassagen seilversicherte Passagen
Stützpunkte unterwegs:
keine
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Tourenkarte