Wandertour Goiselemandl (2433m)
Osttirol | Lienzer Talboden | Schobergruppe
Downloads |
Teilen |
Tourencharakteristik
Insgesamt eine sehr schöne Bergtour in der Schobergruppe. Die Tour ist vom Schwierigkeitsgrad her sehr einfach und somit auch für ungeübte Berggeher geeignet. Spätestens am Gipfel des Goiselemandls hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Berge der Lienzer Dolomiten und der Schobergruppe, insbesondere auf die Schleinitz.
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Von Lienz über die mautfreie, asphaltierte Straße zur Faschingalm.
Ausgangspunkt:
Parkplatz Faschingalm (1680m)
Aufstieg:
Die Tour beginnt am Parkplatz Faschingalm (1680m). Am nördlichen Ende des Parkplatzes beginnt ein markierter Steig, der uns den Weg Richtung Naturfreundehütte weist. Kurz vor der Hütte zuerst ca. 100 Meter über einen Schotterweg, dann über eine Wiese direkt auf einen gut sichtbaren Wegweiser (1830m) zu. Von dort wieder dem markierten Steig Richtung Norden folgen. Bald lichtet sich der Wald und man folgt dem sogenannten "Erlebnisweg Nußdorfer Berg" bis zu einem Wegweiser auf 2070m. Dort weiter in NW-Richtung den Markierungen folgend, bis man auf Höhe 2130m die Bergstation Faschingalm erreicht. Nun relativ flach direkt auf die Bergstation Steinermandl (2210m) zu. Von dort hat man einen sehr guten Blick auf das Tourenziel Goiselemandl. Der weitere Aufstieg führt über einen weiteren markierten Steig, unterhalb des Schoberköpfels vorbei, direkt auf den Gipfel Goiselemandl (2433m).
Abstieg:
Bis auf Höhe 2310m wie Aufstieg. Nun über Almböden in südlicher Richtung direkt auf den gut sichtbaren Speichersee (2090m) zu. Dort dreht die Abstiegsrichtung auf SO und man marschiert über den sogenannten Pflug (2070m), an der Stieralm (1965m) vorbei, bis zum A.V. Jugendheim (1900m), wo sich auch das St. Michaelskirchl befindet. Nun dem Wegweiser Richtung Faschingalm folgen, bis man das Mecki`s Dolomiten Panoramastubn (1790m) erreicht. Hier der Schotterstraße Richtung Osten folgen, bis man wenig später auf die Aufstiegsroute gelangt. Von dort, wie beim Aufstieg, zurück bis zum Ausgangspunkt.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich Rundtour Familiengeignet
Stützpunkte unterwegs:
Panoramarestaurant Steinermandl (2210m), Mecki`s Dolomiten Panoramastubn (1790m)
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Nützliches
Höhenprofil
Wetter



WebCams


Einkehr-/Unterkunfts-Empfehlungen
Alle Angaben ohne Gewähr!
Berggasthaus
Mecki`s Dolomiten Panoramastubn
Region: Osttirol | Lienzer Talboden | Schobergruppe
Adresse: A-9990 Nussdorf-Debant, Obernussdorf 41
TelNr: +43 (0)650 7744206
Seehöhe: 1800m
Geöffnet: Im Winter: jeden Tag in der Woche ab 10:00 Uhr
Im Sommer: Samstag und Sonntag ab 10:00 Uhr
Tourenkarte
Rot = Aufstieg - Blau = Abstieg