Bergtour Kleiner Lagazuoi (2778m)

Italien | Belluno | Fanesgruppe

Downloads

Teilen

Tourencharakteristik

Die Bergtour auf den Kleinen Lagazuoi führt in einem im 1. Weltkrieg erbittert umkämpften Gebiet. Die vielen teilweise rekonstruierten bzw. renovierten Stellungen, Stollen und Unterkunftsräume sind mahnende Zeugen eines schrecklichen, in heutiger Zeit kaum mehr vorstellbaren Krieges. Vor allem der Felsstollen "Galleria del Lagazuoi" vermittelt einem einen hautnahen Eindruck von den Extremen dieser Zeit und welche Härten unsere Vorfahren im 1. Weltkrieg auf sich nehmen mussten. Der Tourverlauf über den Kaiserjägersteig sollten nur geübte Berggeher in Angriff nehmen. Dieser ist zwar sehr gut gesichert, erfordert allerdings Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Ungeübte Geher sollten unbedingt ein Klettersteigset verwenden! Für die Mühen wird man am Gipfelplateau und später auf der Lagazuoihütte mit einem Bergpanorama belohnt, welches einem aus dem Staunen nicht mehr herauskommen lässt und nur mit dem Begriff Phänomenal beschrieben werden kann. Das Bergpanorma von der Tofana über die Fanespitzen, der Sellagruppe, der Marmolada, der Civetta und schließlich dem Monte Pelmo im Süden ziehen einen in den Bann und lassen uns zufrieden am Gipfel verweilen. Der Highlights nicht genug stellt auch die Begehung des Felsenstollens "Galleria del Lagazuoi" eine Besonderheit dar! Somit ist diese Tour nicht nur aus dem geschichtlichen Hintergrund absolut empfehlenswert, sondern auch das unbeschreiblich grandiose Gelände wird jeden Berggeher begeistern und noch lange über diese Bergtour erzählen lassen.

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Tourencharakteristik nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen!

Landschaft
Technik
Kondition
Schwierigkeit
Mittel
Prädikat TOP

04:30h

02:30h 02:00h

6.8km

3.8km 3.0km

700hm

700hm 650hm

2778m

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Sillian - Innichen - Toblach - Cortina d`Ampezzo - Falzaregopass

Ausgangspunkt:
Am Parkplatz der Talstation Lagazuoi-Bahn am Falzaregopass (2105m)

Aufstieg:
Die Bergtour beginnt am Parkplatz der Talstation Lagazuoi-Bahn (2105m), wo es ausreichend Parkmöglichkeiten gibt. Zunächst halten wir uns rechts und marschieren nordostwärts, bereits das spätere Tourenziel Kleiner Lagazuoi vor Augen, über den Wanderweg, ehe nach ca. 300 Metern ein breit ausgetretener Pfad links in ein markantes Geröllfeld führt. Diesem Pfad folgt man unterhalb der steilen Südwände des Kleinen Lagazuois zunächst nordwestwärts, später nordwärts, bis dieser in mehreren Kehren steil hoch zu den Felswänden führt. Nun wird es deutliche anspruchsvoller und für Unerfahrene empfiehlt es sich ab hier die Benützung eines Klettersteigsets! Zunächst muss man eine schmale, mit Holzbalken und Steigbügeln gesicherte Rinne überwinden. Im Anschluss führt uns der stahlseilversicherte Steig, auch eine Hängebrücke überquerend, steil hoch in schrofiges Gelände, wo man Schützengräben, Stellungsreste und finstere Stolleneingänge vorfindet. Nun führt der Steig unter den Felswänden nordwestwärts, schnell an Höhe gewinnend, einige kritische Stellen wieder mit Drahtseilen gesichert, hoch, bis uns ein bequemes Band zum geräumigen Gipfelgrat führt und wir den Steig hinter uns lassen. Schließlich erreichen wir rechterseits Richtung Osten wenige Minuten später das Gipfelkreuz des Kleinen Lagazuois (2778m), wo wir ein atemberaubendes Bergpanorama genießen können. Vom Gipfelkreuz führt uns Richtung Osten ein breit ausgetretener Pfad zur Lagazuoihütte mit der Bergstation der Lagazuoi-Bahn (2752m), wo man nochmals die grandiose Bergwelt genießen kann.

Abstieg:
Auf der östlichen Seite der Bergstation der Lagazuoi-Bahn (2752m) weist uns eine Beschilderung den Abstieg Richtung "Felstunnel - Galleria del Lagazuoi", dessen Eingang wir über einen teilweise gesicherten Steig bergab erreichen. Hier sollte man nun unbedingt einen Helm und eine Stirnlampe anlegen. Denn der finstere und teilweise feuchte Felstunnel führt mit einem Stahlseil gesichert steil bergab, an vielen Schießscharten und Unterkünften für die Truppen vorbei, bis an dessem Ausgang erneut ein stahlseilversicherter Steig beginnt. Dieser führt uns in ein weites Schotterfeld und später zum Wanderweg, der uns zurück zum Ausgangspunkt, die Talstation Lagazuoi-Bahn am Falzaregopass (2105m), führt.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich Rundtour Kletterpassagen ausgesetzte Passagen steile Passagen seilversicherte Passagen

Stützpunkte unterwegs:
Lagazuoihütte (2752m)

Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke, für unsichere Geher ggf. Klettersteigset, für den Felsentunnel: Kletterhelm, Stirnlampe, Softshelljacke, Handschuhe
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Stefan Mariacher, Dietmar Ortner

Autor

ich

Dietmar Ortner

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter Südtirol
Niederschlagsprognose Niederschlag
Satellitenbild Sattelitenbild

WebCams

Satellitenbild Lagazuoi

Tourenbilder vom 21.06.2014


Tourenkarte


Rot = Aufstieg - Blau = Abstieg

Tourenbericht Teilen

Touren in der Umgebung


Keine Touren in der Umgebung verfügbar.

Keine Touren in der Umgebung verfügbar.

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Zeitangaben auf Wandertafeln - Wie kommen diese zustande?
  • Tourenbericht lesen
    Gut ausgerüstet – Packliste für Wanderungen im Hochalpinen Gelände
  • Tourenbericht lesen
    Altschneefelder - Tipps zum richtigen Queren
  • Tourenbericht lesen
    Risiko Wandern - Welche Gefahren im alpinen Gelände zu beachten sind
  • Tourenbericht lesen
    Richtiges Handeln bei einem Unfall im Gebirge
  • Tourenbericht lesen
    Wetterfeste Kleidung - ein Muss für Wanderungen bei Regenwetter in jeder Jahreszeit