Bergtour Blauspitze (2575m)

Osttirol | Kalser Tal | Granatspitzgruppe

Tourdaten

06:30h
03:30h 03:00h
14km
7.0km 7.0km
1300hm
1300hm 1300hm
2575m

Schwierigkeit

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertung der Punkte Technik, Kondition und Schwierigkeit basiert auf einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese Werte können je nach individueller Fitness und Erfahrung erheblich variieren. In jedem Tourenbericht wird unter der Tourencharakteristik detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Schwierigkeiten der jeweiligen Tour eingegangen.

Unter "Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick" werden die verschiedenen Herausforderungen noch einmal klar und übersichtlich dargestellt. Ein rotes Warndreieck kennzeichnet eine "Große Gefahr", ein oranges Dreieck eine "Mittlere Gefahr" und ein grünes Dreieck eine "Geringe Gefahr".

Landschaft
Erlebnis
Technik
Kondition

Tourencharakteristik

Westlich über Kals drohnt die Blauspitze, ein markanter Felszahn, der zu den schönsten Aussichtspunkten in der Umgebung des Großglockners gehört. Die hier beschriebene Tourenvariante gehört zu den einfachsten und bietet dem Wanderer schon während des Aufstieges wunderbare landschaftliche Blickfänge. Zum herrlichen Bergpanorama gehören der Großglockner, der Großvenediger, der Hochschober, der Glödis und die Kendlspitze, um nur einige zu nennen. Auch den Gipfel der Blauspitze hat man fast den gesamten Tourenverlauf über gut im Blickfeld. Um in den Genuss dieser wunderbaren Aussicht zu kommen, sind auch keinerlei schwierigen Passagen zu überwinden. Nur bei Nässe oder Schnee könnte der Steig zwischen dem Hohen Tor und der Blauspitze sehr problematisch sein! Diese Tour ist für Jung und Alt gut geeignet und wird schon allein wegen der schönen landschaftlichen Eindrücke zu gefallen wissen.


Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick

!
Problematisch bei Nässe oder Schnee – Der Abschnitt zwischen dem Hohen Tor und der Blauspitze kann bei feuchtem oder winterlichem Wetter schwierig sein.
!
Kein schwieriges Gelände – Der Wanderweg enthält keine herausfordernden Passagen, die die Wanderung erschweren.

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Huben - Kals - Spöttling-Taurer

Ausgangspunkt:
großer, kostenloser Parkplatz 200m vor dem Taurerwirt

Aufstieg:
Ausgangsort dieser Wandertour ist der Parkplatz (1520m) ca. 200 Meter vor dem Taurerwirt. Gleich nach dem Taurerwirt überquert man den Kalser Bach über eine Brücke und folgt gleich nach dem ersten Weidegatter dem Wegweiser "Hohes Tor". Dieser leitet uns rechts in den Steig Nr. 22, der uns meist in angenehmer Steigung durch bewaldetes Gebiet und an einigen verfallenen Heuhütten vorbei hoch bis zur Waldgrenze bringt. Jetzt über einen Wiesenweg höher bis zur Kereralm (1843m). Von dort führt uns der Steig, immer wieder einen Schotterweg querend, die Pahlalm rechts liegen lassend, hoch bis zur bereits gut sichtbaren Oberen Kereralm (2242m). Weiter in direkter Linie über den Steig westwärts hoch bis zum Hohen Tor (2477m). Jetzt leitet uns der Wegweiser "Blauspitze" zum Steig Nr. 516, der uns im leichten Auf- und Ab unterhalb der Felswände bis zu einem Unterstand bringt. Die letzten Meter zur Blauspitze führen in mehreren Kehren hoch zum geräumigen Gipfel (2575m) mit hohem Gipfelkreuz.

Abstieg:
Wie Aufstieg.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich

Stützpunkte unterwegs:
keine

Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste

Autor

ich

Ortner Dietmar

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter

Niederschlag

Niederschlagsprognose

Satellitenbild

Satellitenbild

Einkehr-/Unterkunfts-Empfehlungen

Alle Angaben ohne Gewähr!

Hotel

Vital- und Wanderhotel Taurerwirt

Region: Osttirol | Kalser Tal | Glocknergruppe
Adresse: A-9981 Kals am Großglockner, Burg 12
TelNr: +43 4876 8226
Seehöhe: 1500m
Geöffnet: Mai bis Oktober und Dezember bis April


Tourenbilder vom 29.09.2016


Tourenkarte


Downloads | Teilen

Touren in der Umgebung


TOP
BergtourBretterwandspitze

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Granatspitzgruppe
07:30h | 12.7km | 1450hm |
2887m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourFigerhorn

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
04:30h | 7.2km | 830hm |
2743m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
BiketourKals-Matreier-Törlhaus

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Granatspitzgruppe
04:30h | 44.5km | 1500hm |
2260m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourKalser Tauernhaus

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
03:45h | 12.8km | 300hm |
1754m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
BergtourKendlspitze

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Granatspitzgruppe
09:00h | 18.6km | 1700hm |
3085m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourNussingkogel

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
07:30h | 13.6km | 1700hm |
2989m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourSchere

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
04:30h | 13km | 1150hm |
3037m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourSpinevitrol

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
09:30h | 24.4km | 1150hm |
2483m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourSteiner Alm

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
03:00h | 17km | 1000hm |
1960m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourTalrundweg Kals

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
07:00h | 19.7km | 690hm |
1595m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourBrunnerkogel

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Granatspitzgruppe
04:15h | 8.8km | 1100hm |
2607m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourFigerhorn

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
03:15h | 6.5km | 900hm |
2743m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourGraue Scharte

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Granatspitzgruppe
05:15h | 12.5km | 1500hm |
3000m | Schwierigkeit: Mittel

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Zeitangaben auf Wandertafeln - Wie kommen diese zustande?
  • Tourenbericht lesen
    Gut ausgerüstet – Packliste für Wanderungen im Hochalpinen Gelände
  • Tourenbericht lesen
    Altschneefelder - Tipps zum richtigen Queren
  • Tourenbericht lesen
    Risiko Wandern - Welche Gefahren im alpinen Gelände zu beachten sind
  • Tourenbericht lesen
    Richtiges Handeln bei einem Unfall im Gebirge
  • Tourenbericht lesen
    Wetterfeste Kleidung - ein Muss für Wanderungen bei Regenwetter in jeder Jahreszeit