-
Gipfel Degenhorn - Mitte links die Hochgrabe
TOURENCHARAKTERISTIK
Die Bergtour auf das Große Degenhorn hat alles was ein Bergsteigerherz begehrt und gehört sicherlich zu den Highlights in den Villgratner Bergen. Der gesamte Aufstieg ist sehr kurzweilig und abwechslungsreich, führt an wunderschönen Wasserfällen und Gebirgsseen vorbei und ist zudem relativ einfach zu bewältigen. Nur der Verbindungsgrat zwischen Kleinem und Großen Degenhorn erfordert eine gewisse Trittsicherheit. Der Gipfel Großes Degenhorn selbst ist ein toller Aussichtsberg und neben der Glocknergruppe, der Venedigergruppe, den Sextner Dolomiten und den Villgratner Bergen kann man noch viele andere schöne Gebirgszüge bestaunen. Wer über eine gute Kondition verfügt und eine abwechslungsreiche Bergtour sucht, ist mit der Bergtour auf das Große Degenhorn bestens beraten und wird viel Freude an ihr finden.
Erläuterungen zur Bewertung
Skala | 1-6 Sterne |
---|---|
Landschaft: | Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck |
Technik: | Mountainbike: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc. Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc. Bergtouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc. |
Kondition | Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter |
Schwierigkeit: | Eine Gesamtbeurteilung aus den Beurteilungspunkten Technik und Kondition |
Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Zusammenfassung nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen! |
03:30h 03:00h
5.6km 5.6km
1100hm 1100hm
TOURENBESCHREIBUNG
Anfahrt:
Lienz - Heinfels - Außervillgraten - Winkeltal
Ausgangspunkt:
Volkzeinerhütte (1880m)
Aufstieg:
Die Bergtour beginnt am geräumigen Parkplatz bei der Volkzeinerhütte (1880m). Dem dort befindlichen Wegweiser folgt man Richtung "Degenhorn" und marschiert zunächst über einen Weg an der linken Seite des Schrentebaches taleinwärts. Nach ca. 400 Metern leitet uns ein weiterer Wegweiser über einen markierten Steig in angenehmer Steigung hoch bis in den sogenannten Schrentebachboden (2370m). Südwärts führt der Steig weiter zur Hochgrabe. Wir überqueren hier jedoch den Schrentebach nordwestwärts und steigen nun relativ steil über den Steig hoch in einen flachen Boden und im Anschluss weiter recht steil hoch zum Degenhornsee (2710m). Von dort folgt man dem Steig nun zunehmend steiniger in südlicher Richtung hoch zum Kleinen Degenhorn (2849m), wo die Aufstiegsrichtung wieder auf Westen dreht. Über den teilweise recht schmalen und etwas blockigen Verbindungsgrat ist nochmals Konzentration und Trittsicherheit gefordert, ehe man über den breiten Gipfelrücken den Gipfel des Großen Degenhorns (2946m) erreicht.
Abstieg:
Wie Aufstieg.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
steile Passagen
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Wer war dabei:
Stefan Mariacher, Dietmar Ortner

Autor:
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Nützliches
- Höhenprofil
Höhenprofil
- Wetter
Tirol
Niederschlag
Satellitenbilder
- WebCams
Einkehr-/Unterkunfts-Empfehlungen
Adresse: ,
Seehöhe: m
Geöffnet:
Alle Angaben ohne Gewähr!
Partner
Tourenkarte
Touren in der Umgebung
Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Lasörlinggruppe

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Keine Touren gefunden!
Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Lasörlinggruppe

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Lasörlinggruppe

Keine Touren gefunden!