Bergtour Hochalmspitze (2797m)

Osttirol | Villgratental | Villgratner Berge

Tourdaten

05:30h
03:00h 02:30h
8.8km
4.4km 4.4km
920hm
920hm 920hm
2797m

Schwierigkeit

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertung der Punkte Technik, Kondition und Schwierigkeit basiert auf einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese Werte können je nach individueller Fitness und Erfahrung erheblich variieren. In jedem Tourenbericht wird unter der Tourencharakteristik detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Schwierigkeiten der jeweiligen Tour eingegangen.

Unter "Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick" werden die verschiedenen Herausforderungen noch einmal klar und übersichtlich dargestellt. Ein rotes Warndreieck kennzeichnet eine "Große Gefahr", ein oranges Dreieck eine "Mittlere Gefahr" und ein grünes Dreieck eine "Geringe Gefahr".

Landschaft
Erlebnis
Technik
Kondition

Tourencharakteristik

Im Schatten der bedeutenderen Gipfel Hochgrabe und Degenhorn fristet die Hochalmspitze ihr Dasein im hintersten Winkeltal und wird eher nicht so oft bestiegen. Dies jedoch völlig zu Unrecht, bietet diese Tour doch viele schöne landschaftliche Eindrücke und ist der Gipfel zudem ungemein aussichtsreich. So reicht der Blick über den Großglockner, dem Großvenediger, dem Hochgall, den Sextner Dolomiten bis hin zu den Karnischen Alpen im Süden. Die Schwierigkeit der Tour kann als mäßig bezeichnet werden und ist nur der Grat vom Kleinitzer Törl bis zum Gipfel etwas anspruchsvoller. So ist hier auch eine kurze, etwas ausgesetztere Passage zu überwinden. Daher sollte die Tour nur bei trockenen und schneefreien Bedingungen begangen werden, da gerade am Grat ein Ausrutschen schwerwiegende Folgen haben kann. Zum Nachfüllen der Trinkflaschen bieten sich entlang der Aufstiegsroute bis zum Kleinitzer Törl zahlreiche Möglichkeiten. Wer die Einsamkeit bevorzugt und zu den etwas geübteren Bergehren gehört, ist mit der Tour auf die Hochalmspitze bestens bedient.


Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick

!
Schwierige Passage zum Gipfel: Der Grat zwischen dem Kleinitzer Törl und dem Gipfel ist teilweise etwas ausgesetzt und erfordert Konzentration. Besonders bei Nässe oder Schnee ist große Vorsicht geboten!

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Heinfels - Außervillgraten - Winkeltal

Ausgangspunkt:
Volkzeiner Hütte (1870m)

Aufstieg:
Die Tour beginnt bei der Volkzeiner Hütte (1870m), wo es zahlreiche Parkmöglichkeiten gibt. Dem Wegweiser „Hochalmspitze Nr. 324“ folgend, marschiert man direkt an der Hütte vorbei und betritt gleich dahinter ein schmales, markiertes Steiglein, welches uns durch lichten Wald, sehr schnell an Höhe gewinnend, zu einer Hütte (2170m) bringt. Von dort quert man nun deutlich angenehmer und in moderater Steigung, an einer weiteren Hütte (2200m) vorbei, die Wiesenhänge ostwärts bis zur Leisacher Alm (2340m). Hier endet der Steig und orientiert man sich ab hier an den Markierungen und den sporadischen Steigspuren nordwärts hoch zum Kleinitzer Törl (2614m). Ab hier wird es etwas anspruchsvoller, denn führt der weitere Aufstieg nun sehr steil, auch kurz eine etwas ausgesetztere Passage überwindend, ostwärts über den Grat hoch bis zum Gipfel der Hochalmspitze (2797m).

Abstieg:
Wie Aufstieg.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich ausgesetzte Passagen steile Passagen

Stützpunkte unterwegs:
Volkzeiner Hütte (1870m)

Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Dietmar Ortner

Autor

ich

Ortner Dietmar

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter

Niederschlag

Niederschlagsprognose

Satellitenbild

Satellitenbild

Tourenbilder vom 22.06.2018


Tourenkarte


Downloads | Teilen

Touren in der Umgebung


BergtourBockstein

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
07:30h | 14km | 1275hm |
2805m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourFinsterkofel

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
06:15h | 11.8km | 1120hm |
2642m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BiketourFirstkogel

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 45km | 1650hm |
2136m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourGabesitten

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 10km | 950hm |
2665m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourGölbner

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
07:30h | 11.6km | 1250hm |
2943m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourGölbnerblickhütte

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 32.5km | 1050hm |
1824m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourGroßer Zunig

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Lasörlinggruppe
08:30h | 15.3km | 1750hm |
2776m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourGroßes Degenhorn

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 11.2km | 1100hm |
2946m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourGumriaul

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 13.8km | 1400hm |
2884m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourHochgrabe

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 13.8km | 1400hm |
2951m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BiketourPanoramaweg "Im Reich des Apollo"

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Lasörlinggruppe
03:30h | 30km | 1000hm |
1720m | Schwierigkeit: Schwer

BergtourRegenstein

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 10.2km | 1250hm |
2891m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourSpeikboden-Donnerstein-Griften-Legerle

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Lasörlinggruppe
06:30h | 14.2km | 1250hm |
2725m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourSpeikbodenhütte

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Lasörlinggruppe
02:30h | 28km | 1000hm |
2078m | Schwierigkeit: Leicht

BiketourVolkzeinerhütte

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
02:00h | 23km | 650hm |
1884m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
BiketourZupalseehütte

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Lasörlinggruppe
05:00h | 38km | 1650hm |
2350m | Schwierigkeit: Schwer

SkitourFinsterkofel

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 11.3km | 1120hm |
2642m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourGabesitten

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 8.7km | 950hm |
2665m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourGölbner

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:00h | 12.7km | 1400hm |
2943m | Schwierigkeit: Schwer

SkitourGroßes Degenhorn

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 21.2km | 1450hm |
2946m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourHochalmspitze

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 13.7km | 1200hm |
2797m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
SkitourHochgrabe

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 15.2km | 1550hm |
2951m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
SkitourHohes Haus

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
05:00h | 15.1km | 1350hm |
2784m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourKesseberg

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
03:15h | 9.4km | 1000hm |
2589m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourRegenstein

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
05:00h | 13.2km | 1285hm |
2891m | Schwierigkeit: Schwer

SkitourSpeikboden

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Lasörlinggruppe
04:00h | 9.8km | 1000hm |
2653m | Schwierigkeit: Mittel

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Zeitangaben auf Wandertafeln - Wie kommen diese zustande?
  • Tourenbericht lesen
    Gut ausgerüstet – Packliste für Wanderungen im Hochalpinen Gelände
  • Tourenbericht lesen
    Altschneefelder - Tipps zum richtigen Queren
  • Tourenbericht lesen
    Risiko Wandern - Welche Gefahren im alpinen Gelände zu beachten sind
  • Tourenbericht lesen
    Richtiges Handeln bei einem Unfall im Gebirge
  • Tourenbericht lesen
    Wetterfeste Kleidung - ein Muss für Wanderungen bei Regenwetter in jeder Jahreszeit