Bergtour Hochalmspitze (2797m)
Osttirol | Villgratental | Villgratner Berge
Downloads |
Teilen |
Tourencharakteristik
Im Schatten der bedeutenderen Gipfel Hochgrabe und Degenhorn fristet die Hochalmspitze ihr Dasein im hintersten Winkeltal und wird eher nicht so oft bestiegen. Dies jedoch völlig zu Unrecht, bietet diese Tour doch viele schöne landschaftliche Eindrücke und ist der Gipfel zudem ungemein aussichtsreich. So reicht der Blick über den Großglockner, dem Großvenediger, dem Hochgall, den Sextner Dolomiten bis hin zu den Karnischen Alpen im Süden. Die Schwierigkeit der Tour kann als mäßig bezeichnet werden und ist nur der Grat vom Kleinitzer Törl bis zum Gipfel etwas anspruchsvoller. So ist hier auch eine kurze, etwas ausgesetztere Passage zu überwinden. Daher sollte die Tour nur bei trockenen und schneefreien Bedingungen begangen werden, da gerade am Grat ein Ausrutschen schwerwiegende Folgen haben kann. Zum Nachfüllen der Trinkflaschen bieten sich entlang der Aufstiegsroute bis zum Kleinitzer Törl zahlreiche Möglichkeiten. Wer die Einsamkeit bevorzugt und zu den etwas geübteren Bergehren gehört, ist mit der Tour auf die Hochalmspitze bestens bedient.
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Lienz - Heinfels - Außervillgraten - Winkeltal
Ausgangspunkt:
Volkzeiner Hütte (1870m)
Aufstieg:
Die Tour beginnt bei der Volkzeiner Hütte (1870m), wo es zahlreiche Parkmöglichkeiten gibt. Dem Wegweiser „Hochalmspitze Nr. 324“ folgend, marschiert man direkt an der Hütte vorbei und betritt gleich dahinter ein schmales, markiertes Steiglein, welches uns durch lichten Wald, sehr schnell an Höhe gewinnend, zu einer Hütte (2170m) bringt. Von dort quert man nun deutlich angenehmer und in moderater Steigung, an einer weiteren Hütte (2200m) vorbei, die Wiesenhänge ostwärts bis zur Leisacher Alm (2340m). Hier endet der Steig und orientiert man sich ab hier an den Markierungen und den sporadischen Steigspuren nordwärts hoch zum Kleinitzer Törl (2614m). Ab hier wird es etwas anspruchsvoller, denn führt der weitere Aufstieg nun sehr steil, auch kurz eine etwas ausgesetztere Passage überwindend, ostwärts über den Grat hoch bis zum Gipfel der Hochalmspitze (2797m).
Abstieg:
Wie Aufstieg.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich ausgesetzte Passagen steile Passagen
Stützpunkte unterwegs:
Volkzeiner Hütte (1870m)
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung
Vorschlag Packliste
Wer war dabei:
Dietmar Ortner
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Nützliches
Höhenprofil
Wetter



WebCams

