Wandertour Innergschlöss (1689m)
Osttirol | Gschlösstal | Venedigergruppe
Tourencharakteristik
Die Wanderung durchs Gschlößtal führt in eines der schönsten Täler der Ostalpen und verspricht ein unvergessliches Naturerlebnis. Der gut markierte Fahrweg beginnt mit einem leichten Anstieg, der auch für weniger geübte Wanderer angenehm zu bewältigen ist. Schon bald öffnet sich der Blick auf das beeindruckende Panorama des Großvenedigers, der die Szenerie beherrscht. Ein besonderer Höhepunkt der Tour sind die Almen von Außergschlöss und Innergschlöss. Diese traditionellen Almen liegen inmitten einer traumhaften Berglandschaft und bieten die perfekte Gelegenheit, in Ruhe die Natur zu genießen. Die Felsenkapelle, die an einem markanten Felsen thront, ist ein weiteres Wahrzeichen, das während der Wanderung nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen der spektakulären Aussicht in Erinnerung bleibt. Die Wanderung endet auf dem Tauerntal-Wanderweg, der einen sanften Abstieg in eine abwechslungsreiche Naturkulisse ermöglicht. Diese Tour ist eine wunderbare Wahl für Wanderer, die sich von der Schönheit der Ostalpen verzaubern lassen möchten, ohne dabei auf technische Herausforderungen zu stoßen.
Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick
! |
Keine besonderen Herausforderungen: Der Weg ist in weiten Teilen bequem begehbar, und die Orientierung stellt keine Probleme dar. Einfache Wanderung mit schönen Aussichten. |
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Lienz - Huben - Matrei - Kreuzung kurz vor südl. Felbertauernportal links Richtung Matreier Tauernhaus
Ausgangspunkt:
Parkplatz Matreier Tauernhaus (1511m)
Aufstieg:
Vom Parkplatz Matreier Tauernhaus (1511m) über den Fahrweg an der Wohlgemuthalm vorbei. Nun ziemlich steil weiterhin dem Fahrweg folgen, bis man die Almen von Außergschlöss (1680m) erreicht. Nun wird der Weg sehr flach und bald erreicht man die Felsenkapelle (1683m). An dieser vorbei angenehm flach bis Innergschlöss (1689m).
Abstieg:
Von Innergschlöss über den Fahrweg ca. 600m zurück bis man zu einer Brücke gelangt. Dort wechselt man auf die andere Flussseite und folgt dem Tauerntal-Wanderweg zurück bis Außergschlöss. Dort ein kurzes Stück hoch zur sogenannten Hohen Achsel. Bald führt der Tauerntal-Wanderweg recht steil in Serpentinen bergab bis man wieder auf die Wiesen im Bereich des Ausgangspunktes der Tour gelangt. Über diese zurück zum Parkplatz beim Matreier Tauernhaus.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Familiengeeignet
Stützpunkte unterwegs:
Berghaus Außergschlöss (1680m), Venedigerhaus (1689m)
Ausrüstung
keine besondere Ausrüstung notwendig
Vorschlag Packliste
Wer war dabei:
Stephanie Isepp, Dietmar Ortner
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Tourenkarte