Wandertour Kalser Tauernhaus (1754m)
Osttirol | Kalser Tal | Glocknergruppe
Tourencharakteristik
Das Dorfertal war lange für einen Kraftwerksbau vorgesehen und eine riesige Staumauer hätte zur Stromgewinnung errichtet werden sollen. Nach langen und heftigen Diskussionen konnte dieses Vorhaben Gott sei Dank verhindert werden. Somit ist das Dorfertal auch heute noch ein stark frequentiertes Seitental und besonders bei Familien sehr beliebt. Manchmal ziehen ganze Wandererkolonnen in das Dorfertal hinein, um das wunderbare Naturerlebnis genießen zu können. Die spektakuläre Daberklamm weiß zu begeistern und bietet durchwegs wunderbare Tiefblicke auf den tief unter uns fließenden Dorferbach. Die Daberklamm ist auch die einzige etwas schwieriger Passage dieser Wandertour. Zeitweise ist der Gehweg dort nass und somit etwas rutschig. Der Gehweg ist aber mit einem Holzgeländer gut abgesichert. Diese Wandertour kann man Jung und Alt empfehlen und ist auch für Familien sehr gut geeignet.
Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick
! |
Technische Anforderungen: Überwiegend einfache Wanderwege auf breiten Forstwegen, jedoch in der Daberklamm eine etwas schwierigere Passage mit nassem, rutschigem Weg. Holzgeländer zur Absicherung vorhanden. |
! |
Kondition: Leichte bis moderate Gehzeit, gut geeignet für Familien und auch für ältere Wanderer. |
! |
Orientierung: Weg ist gut markiert und einfach zu folgen. |
! |
Geeignet für: Familien, Genusswanderer, Naturfreunde und alle, die eine landschaftlich schöne, wenig anspruchsvolle Tour mit einer spannenden Passage suchen. |
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Lienz - Huben - Kals - Spöttling-Taurer
Ausgangspunkt:
Parkplätze rund um den Taurerwirt.
Aufstieg:
Die Tour beginnt am Parkplatz (1500m) beim Vital- und Wanderhotel Taurerwirt und leitet uns der dortige Wegweiser über einen breiten Fahrweg (Weg Nr 711) in das Dorfertal mit der Daberklamm. Dort, wo dieser Fahrweg in einen dunklen Tunnel führt, bringt uns ein schmaler, passagenweise feuchter und nasser Steig, hoch über dem tosenden Dorferbach, entlang der Felsen durch die Daberklamm, ehe sich der Steig und der Fahrweg wieder treffen. Hier weitet sich das Tal wieder deutlich aus und führt uns der Fahrweg an der bewirtschafteten Bergeralm und weiteren Almhütten durch das Dorfertal bis zum Kalser Tauernhaus (1755m).
Abstieg:
Wie Aufstieg.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Familiengeeignet
Stützpunkte unterwegs:
Bergeralm (1636m), Kalser Tauernhaus (1754m)
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste
Wer war dabei:
Lukas Isepp, Steffi Isepp, Dietmar Ortner
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Tourenkarte