Wandertour Kalser Tauernhaus (1754m)

Osttirol | Kalser Tal | Glocknergruppe

Tourdaten

03:45h
02:00h 01:45h
12.8km
6.4km 6.4km
300hm
300hm 300hm
1754m

Schwierigkeit

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertung der Punkte Technik, Kondition und Schwierigkeit basiert auf einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese Werte können je nach individueller Fitness und Erfahrung erheblich variieren. In jedem Tourenbericht wird unter der Tourencharakteristik detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Schwierigkeiten der jeweiligen Tour eingegangen.

Unter "Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick" werden die verschiedenen Herausforderungen noch einmal klar und übersichtlich dargestellt. Ein rotes Warndreieck kennzeichnet eine "Große Gefahr", ein oranges Dreieck eine "Mittlere Gefahr" und ein grünes Dreieck eine "Geringe Gefahr".

Landschaft
Erlebnis
Technik
Kondition

Tourencharakteristik

Das Dorfertal war lange für einen Kraftwerksbau vorgesehen und eine riesige Staumauer hätte zur Stromgewinnung errichtet werden sollen. Nach langen und heftigen Diskussionen konnte dieses Vorhaben Gott sei Dank verhindert werden. Somit ist das Dorfertal auch heute noch ein stark frequentiertes Seitental und besonders bei Familien sehr beliebt. Manchmal ziehen ganze Wandererkolonnen in das Dorfertal hinein, um das wunderbare Naturerlebnis genießen zu können. Die spektakuläre Daberklamm weiß zu begeistern und bietet durchwegs wunderbare Tiefblicke auf den tief unter uns fließenden Dorferbach. Die Daberklamm ist auch die einzige etwas schwieriger Passage dieser Wandertour. Zeitweise ist der Gehweg dort nass und somit etwas rutschig. Der Gehweg ist aber mit einem Holzgeländer gut abgesichert. Diese Wandertour kann man Jung und Alt empfehlen und ist auch für Familien sehr gut geeignet.


Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick

!
Technische Anforderungen: Überwiegend einfache Wanderwege auf breiten Forstwegen, jedoch in der Daberklamm eine etwas schwierigere Passage mit nassem, rutschigem Weg. Holzgeländer zur Absicherung vorhanden.
!
Kondition: Leichte bis moderate Gehzeit, gut geeignet für Familien und auch für ältere Wanderer.
!
Orientierung: Weg ist gut markiert und einfach zu folgen.
!
Geeignet für: Familien, Genusswanderer, Naturfreunde und alle, die eine landschaftlich schöne, wenig anspruchsvolle Tour mit einer spannenden Passage suchen.

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Huben - Kals - Spöttling-Taurer

Ausgangspunkt:
Parkplätze rund um den Taurerwirt.

Aufstieg:
Die Tour beginnt am Parkplatz (1500m) beim Vital- und Wanderhotel Taurerwirt und leitet uns der dortige Wegweiser über einen breiten Fahrweg (Weg Nr 711) in das Dorfertal mit der Daberklamm. Dort, wo dieser Fahrweg in einen dunklen Tunnel führt, bringt uns ein schmaler, passagenweise feuchter und nasser Steig, hoch über dem tosenden Dorferbach, entlang der Felsen durch die Daberklamm, ehe sich der Steig und der Fahrweg wieder treffen. Hier weitet sich das Tal wieder deutlich aus und führt uns der Fahrweg an der bewirtschafteten Bergeralm und weiteren Almhütten durch das Dorfertal bis zum Kalser Tauernhaus (1755m).

Abstieg:
Wie Aufstieg.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Familiengeeignet

Stützpunkte unterwegs:
Bergeralm (1636m), Kalser Tauernhaus (1754m)

Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Lukas Isepp, Steffi Isepp, Dietmar Ortner

Autor

ich

Ortner Dietmar

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter

Niederschlag

Niederschlagsprognose

Satellitenbild

Satellitenbild

Einkehr-/Unterkunfts-Empfehlungen

Alle Angaben ohne Gewähr!

Hotel

Vital- und Wanderhotel Taurerwirt

Region: Osttirol | Kalser Tal | Glocknergruppe
Adresse: A-9981 Kals am Großglockner, Burg 12
TelNr: +43 4876 8226
Seehöhe: 1500m
Geöffnet: Mai bis Oktober und Dezember bis April


Tourenbilder vom 19.08.2015


Tourenkarte


Downloads | Teilen

Touren in der Umgebung


BergtourBlauspitze

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Granatspitzgruppe
06:30h | 14km | 1300hm |
2575m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourBretterwandspitze

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Granatspitzgruppe
07:30h | 12.7km | 1450hm |
2887m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourFigerhorn

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
04:30h | 7.2km | 830hm |
2743m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
HochtourGroßglockner

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
08:00h | 9.2km | 1000hm |
3798m | Schwierigkeit: Schwer

TOP
BiketourKals-Matreier-Törlhaus

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Granatspitzgruppe
04:30h | 44.5km | 1500hm |
2260m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourKendlspitze

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Granatspitzgruppe
09:00h | 18.6km | 1700hm |
3085m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourNussingkogel

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
07:30h | 13.6km | 1700hm |
2989m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourSchere

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
04:30h | 13km | 1150hm |
3037m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourSpinevitrol

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
09:30h | 24.4km | 1150hm |
2483m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourSteiner Alm

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
03:00h | 17km | 1000hm |
1960m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourTalrundweg Kals

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
07:00h | 19.7km | 690hm |
1595m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourBrunnerkogel

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Granatspitzgruppe
04:15h | 8.8km | 1100hm |
2607m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourFigerhorn

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
03:15h | 6.5km | 900hm |
2743m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourGraue Scharte

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Granatspitzgruppe
05:15h | 12.5km | 1500hm |
3000m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourSillingkopf

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
04:30h | 10.5km | 1230hm |
2858m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourWilde Mander

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
03:45h | 10.2km | 1150hm |
2610m | Schwierigkeit: Mittel

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Zeitangaben auf Wandertafeln - Wie kommen diese zustande?
  • Tourenbericht lesen
    Gut ausgerüstet – Packliste für Wanderungen im Hochalpinen Gelände
  • Tourenbericht lesen
    Altschneefelder - Tipps zum richtigen Queren
  • Tourenbericht lesen
    Risiko Wandern - Welche Gefahren im alpinen Gelände zu beachten sind
  • Tourenbericht lesen
    Richtiges Handeln bei einem Unfall im Gebirge
  • Tourenbericht lesen
    Wetterfeste Kleidung - ein Muss für Wanderungen bei Regenwetter in jeder Jahreszeit