Wandertour Rundwanderweg Schwarzkofelsee (2534m)

Osttirol | Debanttal | Schobergruppe

Tourdaten

05:00h
02:30h 02:30h
10.9km
5.2km 5.7km
820hm
820hm 820hm
2534m

Schwierigkeit

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertung der Punkte Technik, Kondition und Schwierigkeit basiert auf einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese Werte können je nach individueller Fitness und Erfahrung erheblich variieren. In jedem Tourenbericht wird unter der Tourencharakteristik detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Schwierigkeiten der jeweiligen Tour eingegangen.

Unter "Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick" werden die verschiedenen Herausforderungen noch einmal klar und übersichtlich dargestellt. Ein rotes Warndreieck kennzeichnet eine "Große Gefahr", ein oranges Dreieck eine "Mittlere Gefahr" und ein grünes Dreieck eine "Geringe Gefahr".

Landschaft
Erlebnis
Technik
Kondition

Tourencharakteristik

Der Rundwanderweg Schwarzkofelsee bietet landschaftlich viele wunderschöne Eindrücke. Der Blick in das Debanttal und später auf die im Süden dominierenden Lienzer Dolomiten ist wunderschön. Zudem ist die gesamte Marschstrecke sehr abwechslungsreich und somit der gesamte Rundweg sehr kurzweilig. Die Schwierigkeiten dieser Tour liegen ausschließlich in der Strecke zwischen dem Schwarzkofelsee und dem Straßkopf. Zum einen ist hier relativ oft Blockwerk zu überwinden und zum anderen ist die Strecke passagenweise doch auch steil und sehr abschüssig, was dem ungeübten und nicht schwindelfreien Wanderer durchaus Probleme bereiten kann. Trittsicherheit ist hier jedenfalls vonnöten und Stolpern verboten! Die gesamte Tour ist gut beschildert und markiert, wobei man aber auch gerade zwischen Schwarkofelsee und Straßkopf doch sehr genau auf die Markierungen achten muss. Der geübte Wanderer sollte bei trockenen Verhältnissen jedenfalls keine Probleme haben, weniger geübte Wanderer könnten jedoch an den erwähnten Passagen doch an ihre Grenzen stoßen.


Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick

!
Schwierige Passagen: Blockwerk und steile, abschüssige Stellen zwischen Schwarzkofelsee und Straßkopf.
!
Trittsicherheit erforderlich: Für ungeübte und nicht schwindelfreie Wanderer anspruchsvoll.
!
Markierung: Gute Wegbeschilderung, jedoch besonders zwischen Schwarzkofelsee und Straßkopf aufmerksam auf Markierungen achten.
!
Geeignet für Geübte: Bei trockenen Verhältnissen keine Probleme, für weniger Geübte herausfordernd.

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Iselsberg - Ghf Schöne Aussicht - über bemautete (2€/Tag) Schotterstraße bis zur Roaner Alm

Ausgangspunkt:
Roaner Alm (1903m)

Aufstieg:
Die Rundwanderung Schwarzkofelsee beginnt am geräumigen Parkplatz bei der Roaner Alm (1903m). Zunächst folgt man ohne nennenswerten Höhengewinn dem sogenannten Wiener Höhenweg Richtung Nordwesten. Nach ca. 1,3 Kilometern geht dieser in einen Steig über, welchem man in angenehmer Steigung weiterhin nordwestwärts folgt. Auf Seehöhe 2040m stößt man auf einen markanten Wegweiser, der uns den weiteren Aufstieg Richtung Schwarzkofelsee weist. Hier verlässt man den Wiener Höhenweg und steigt nun nordostwärts über Rasenhänge hoch zum Großboden (2200m). Ab dort wird der weitere Aufstieg nun etwas mühevoller. Denn nun gilt es übereinander gewürfeltes Blockwerk einer Moräne zu überwinden, ehe man den malerisch gelegenen Schwarzkofelsee (2435m) erreicht. Von dort sind nur noch wenige Höhenmeter hoch zum Schwarzkofel (2534m) zu überwinden, dessen Gipfel mit einem Steinmandl geschmückt ist.

Abstieg:
Vom Schwarzkofel (2534m) steigt man zunächst denselben Weg zurück zum Schwarzkofelsee (2435m) ab. Dort folgt man dem Wegweiser "Straßkopf - Roaner Alm" und marschiert anfangs wieder über weiträumiges Blockwerk, später über einen markierten Steig, südostwärts bis zur Großbodenscharte (2520m). Von dort führt der Steig, teilweise auch steil und abschüssig, entlang der Grenze von Osttirol und Kärnten bis zum Straßkopf (2401m) mit Gipfelkreuz. Der weitere Abstieg führt über den Steig südwärts bis kurz vor die Winklerner Hütte, wo ein Wegweiser die letzten Meter Richtung Ausgangspunkt bei der Roaner Alm (1903m) weist, welche wir über ein Steiglein unschwierig erreichen.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Rundtour steile Passagen

Stützpunkte unterwegs:
Keine

Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste

Autor

ich

Ortner Dietmar

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter

Niederschlag

Niederschlagsprognose

Satellitenbild

Satellitenbild

Tourenbilder vom 02.08.2014


Tourenkarte


Rot = Aufstieg - Blau = Abstieg

Downloads | Teilen

Touren in der Umgebung


WandertourDolomitenblickweg

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
02:30h | 7.1km | 600hm |
1320m | Schwierigkeit: Leicht

WandertourEderplan

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Kreuzeckgruppe
04:30h | 11km | 980hm |
2062m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourEderplan

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Kreuzeckgruppe
04:00h | 36km | 1400hm |
2062m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourGoiselemandl

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
03:45h | 9.6km | 750hm |
2433m | Schwierigkeit: Leicht

BiketourGroße Zettersfeldrunde

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
04:00h | 34km | 1250hm |
1875m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
BergtourKeeskopf

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Schobergruppe
09:45h | 17km | 1450hm |
3081m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourÖstlicher Sattelkopf

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
04:30h | 11km | 850hm |
2697m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
HochtourPetzeck

Region: Osttirol, Oberkärnten, Debanttal
Gebirge: Schobergruppe
11:00h | 19km | 1850hm |
3283m | Schwierigkeit: Schwer

BiketourRoaneralm

Region: Osttirol, Debanttal
Gebirge: Schobergruppe
04:00h | 39km | 1300hm |
1903m | Schwierigkeit: Leicht

BiketourSteinermandl

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
04:30h | 31km | 1550hm |
2220m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourStraßkopf

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Schobergruppe
02:15h | 5.2km | 570hm |
2401m | Schwierigkeit: Leicht

WandertourStronachkogel

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Kreuzeckgruppe
04:15h | 11.3km | 740hm |
1831m | Schwierigkeit: Leicht

BiketourStronachkogelrunde

Region: Osttirol, Oberkärnten, Lienzer Talboden
Gebirge: Kreuzeckgruppe
04:00h | 41km | 1300hm |
1831m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourTschule-Zettersfeld

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
04:15h | 10.8km | 1085hm |
1820m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
WandertourWangenitzseehütte

Region: Osttirol, Oberkärnten, Debanttal
Gebirge: Schobergruppe
04:30h | 11km | 900hm |
2508m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourWege der Römer

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Kreuzeckgruppe
05:00h | 14.5km | 615hm |
1175m | Schwierigkeit: Leicht

BiketourWinklerner Hütte

Region: Osttirol, Oberkärnten, Debanttal
Gebirge: Schobergruppe
04:30h | 42km | 1300hm |
1907m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourZettersfeldrunde

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
02:30h | 25km | 1200hm |
1865m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourÖstlicher Sattelkopf

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
03:15h | 9.9km | 850hm |
2651m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourRoaner Alm

Region: Osttirol, Debanttal
Gebirge: Schobergruppe
02:30h | 12.3km | 600hm |
1903m | Schwierigkeit: Leicht

SkitourSchoberköpfl + Goisele

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
03:00h | 9.1km | 800hm |
2281m | Schwierigkeit: Leicht

SkitourStraßkopf

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Schobergruppe
03:15h | 12.2km | 945hm |
2401m | Schwierigkeit: Leicht

SkitourStraßkopf Variante 2

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Schobergruppe
04:00h | 14km | 1050hm |
2401m | Schwierigkeit: Mittel

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Zeitangaben auf Wandertafeln - Wie kommen diese zustande?
  • Tourenbericht lesen
    Gut ausgerüstet – Packliste für Wanderungen im Hochalpinen Gelände
  • Tourenbericht lesen
    Altschneefelder - Tipps zum richtigen Queren
  • Tourenbericht lesen
    Risiko Wandern - Welche Gefahren im alpinen Gelände zu beachten sind
  • Tourenbericht lesen
    Richtiges Handeln bei einem Unfall im Gebirge
  • Tourenbericht lesen
    Wetterfeste Kleidung - ein Muss für Wanderungen bei Regenwetter in jeder Jahreszeit