Wandertour Schere (3037m)
Osttirol | Kalser Tal | Glocknergruppe
Tourencharakteristik
Die Wanderung in der Glocknergruppe ist eine landschaftlich sehr schöne Tour für Bergwanderer mit guter Kondition. Der Weg bietet ein grandioses Panorama, das vor allem vom Großglockner dominiert wird, der majestätisch über der gesamten Region thront. Der Anstieg selbst ist technisch nicht besonders anspruchsvoll, jedoch erfordert er einiges an Ausdauer, insbesondere der steile Abschnitt bis zur Lucknerhütte und der steile Hang von der Stüdlhütte. Diese Passagen können durchaus herausfordernd sein, besonders wenn man die gesamte Streckenlänge der Tour berücksichtigt. Die Mühen des Aufstiegs werden jedoch mehr als belohnt: Der Gipfel bietet eine atemberaubende Aussicht, und man hat nahezu das Gefühl, in einer Loge mit bester Sicht auf den Großglockner zu sitzen. Wer sich dieser Herausforderung stellt, wird mit einem beeindruckenden Panorama beschenkt.
Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick
! |
Steile Abschnitte: Der Anstieg bis zur Lucknerhütte und weiter zur Stüdlhütte enthält steile Passagen, die den Wanderer körperlich fordern. Der steile Hang zur Schere erfordert ebenfalls gute Ausdauer und Trittsicherheit. |
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Lienz - Huben - Kals - Mautstraße bis Lucknerhaus
Ausgangspunkt:
Parkplatz bei Lucknerhaus (1910m)
Aufstieg:
Die Tour beginnt am Parkplatz Lucknerhaus (1910m) und führt zunächst über einen Schotterweg an dern Jörgnalm (1970m) vorbei bis auf eine Höhe von 2070m. Nun weiterhin auf diesem Weg sehr steil hoch bis zur Lucknerhütte (2241m). Nun über einen Wandersteig weiter über mäßig steile Geländestufen bis zur Stüdlhütte (2802m). Von dort über den nordseitig aufragenden steilen Hang etwas beschwerlich hoch. Nun über eine kurze Flachpassage und über etwas felsdurchsetztes Gelände unschwierig hoch bis zur Schere (3037m).
Abstieg:
Wie Aufstieg.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich steile Passagen Familiengeeignet
Stützpunkte unterwegs:
Lucknerhütte (2241m), Stüdlhütte (2802m)
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste
Wer war dabei:
Tamara Trutschnig, Dietmar Ortner
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Tourenkarte