Wandertour Schere (3037m)

Osttirol | Kalser Tal | Glocknergruppe

Tourdaten

04:30h
02:30h 02:00h
13km
6.5km 6.5km
1150hm
1150hm 1150hm
3037m

Schwierigkeit

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertung der Punkte Technik, Kondition und Schwierigkeit basiert auf einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese Werte können je nach individueller Fitness und Erfahrung erheblich variieren. In jedem Tourenbericht wird unter der Tourencharakteristik detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Schwierigkeiten der jeweiligen Tour eingegangen.

Unter "Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick" werden die verschiedenen Herausforderungen noch einmal klar und übersichtlich dargestellt. Ein rotes Warndreieck kennzeichnet eine "Große Gefahr", ein oranges Dreieck eine "Mittlere Gefahr" und ein grünes Dreieck eine "Geringe Gefahr".

Landschaft
Erlebnis
Technik
Kondition

Tourencharakteristik

Die Wanderung in der Glocknergruppe ist eine landschaftlich sehr schöne Tour für Bergwanderer mit guter Kondition. Der Weg bietet ein grandioses Panorama, das vor allem vom Großglockner dominiert wird, der majestätisch über der gesamten Region thront. Der Anstieg selbst ist technisch nicht besonders anspruchsvoll, jedoch erfordert er einiges an Ausdauer, insbesondere der steile Abschnitt bis zur Lucknerhütte und der steile Hang von der Stüdlhütte. Diese Passagen können durchaus herausfordernd sein, besonders wenn man die gesamte Streckenlänge der Tour berücksichtigt. Die Mühen des Aufstiegs werden jedoch mehr als belohnt: Der Gipfel bietet eine atemberaubende Aussicht, und man hat nahezu das Gefühl, in einer Loge mit bester Sicht auf den Großglockner zu sitzen. Wer sich dieser Herausforderung stellt, wird mit einem beeindruckenden Panorama beschenkt.


Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick

!
Steile Abschnitte: Der Anstieg bis zur Lucknerhütte und weiter zur Stüdlhütte enthält steile Passagen, die den Wanderer körperlich fordern. Der steile Hang zur Schere erfordert ebenfalls gute Ausdauer und Trittsicherheit.

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Huben - Kals - Mautstraße bis Lucknerhaus

Ausgangspunkt:
Parkplatz bei Lucknerhaus (1910m)

Aufstieg:
Die Tour beginnt am Parkplatz Lucknerhaus (1910m) und führt zunächst über einen Schotterweg an dern Jörgnalm (1970m) vorbei bis auf eine Höhe von 2070m. Nun weiterhin auf diesem Weg sehr steil hoch bis zur Lucknerhütte (2241m). Nun über einen Wandersteig weiter über mäßig steile Geländestufen bis zur Stüdlhütte (2802m). Von dort über den nordseitig aufragenden steilen Hang etwas beschwerlich hoch. Nun über eine kurze Flachpassage und über etwas felsdurchsetztes Gelände unschwierig hoch bis zur Schere (3037m).

Abstieg:
Wie Aufstieg.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich steile Passagen Familiengeeignet

Stützpunkte unterwegs:
Lucknerhütte (2241m), Stüdlhütte (2802m)

Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Tamara Trutschnig, Dietmar Ortner

Autor

ich

Ortner Dietmar

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter

Niederschlag

Niederschlagsprognose

Satellitenbild

Satellitenbild

Einkehr-/Unterkunfts-Empfehlungen

Alle Angaben ohne Gewähr!

Hotel

Vital- und Wanderhotel Taurerwirt

Region: Osttirol | Kalser Tal | Glocknergruppe
Adresse: A-9981 Kals am Großglockner, Burg 12
TelNr: +43 4876 8226
Seehöhe: 1500m
Geöffnet: Mai bis Oktober und Dezember bis April


Tourenbilder vom 11.08.2011


Tourenkarte


Downloads | Teilen

Touren in der Umgebung


BergtourBlauspitze

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Granatspitzgruppe
06:30h | 14km | 1300hm |
2575m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourBöses Weibl

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Schobergruppe
08:30h | 13.8km | 1250hm |
3119m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourFigerhorn

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
04:30h | 7.2km | 830hm |
2743m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
HochtourGroßglockner

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
08:00h | 9.2km | 1000hm |
3798m | Schwierigkeit: Schwer

WandertourKalser Tauernhaus

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
03:45h | 12.8km | 300hm |
1754m | Schwierigkeit: Leicht

BergtourSchönleitenspitze

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Schobergruppe
07:00h | 14.5km | 1350hm |
2809m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourSpinevitrol

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
09:30h | 24.4km | 1150hm |
2483m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourTalrundweg Kals

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
07:00h | 19.7km | 690hm |
1595m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourWeißer Knoten

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
05:00h | 12km | 960hm |
2864m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
SkitourBöses Weibl

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Schobergruppe
06:30h | 16.5km | 1200hm |
3121m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourFigerhorn

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
03:15h | 6.5km | 900hm |
2743m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourGridenkarköpfe

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Schobergruppe
04:15h | 11.7km | 1150hm |
3031m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourWeißer Knoten

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
03:45h | 8km | 960hm |
2864m | Schwierigkeit: Mittel

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Zeitangaben auf Wandertafeln - Wie kommen diese zustande?
  • Tourenbericht lesen
    Gut ausgerüstet – Packliste für Wanderungen im Hochalpinen Gelände
  • Tourenbericht lesen
    Altschneefelder - Tipps zum richtigen Queren
  • Tourenbericht lesen
    Risiko Wandern - Welche Gefahren im alpinen Gelände zu beachten sind
  • Tourenbericht lesen
    Richtiges Handeln bei einem Unfall im Gebirge
  • Tourenbericht lesen
    Wetterfeste Kleidung - ein Muss für Wanderungen bei Regenwetter in jeder Jahreszeit