Bergtour Speikboden-Donnerstein-Griften-Legerle (2725m)
Osttirol | Defereggental | Lasörlinggruppe
Tourencharakteristik
Diese großartige Rundtour vom Speikboden über den Donnerstein, Griften (auch Zupalkogel genannt), das Legerle und die malerisch gelegene Zupalseehütte zählt zweifellos zu den eindrucksvolleren Wandererlebnissen im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Sie vereint abwechslungsreiche landschaftliche Eindrücke mit herrlichen Höhenwegen und bietet über weite Strecken hinweg ein atemberaubendes Panorama: Großglockner, Großvenediger sowie unzählige weitere Dreitausender thronen eindrucksvoll am Horizont. Besonders reizvoll ist die hochalpine Gratpassage zwischen Speikboden und Legerle, die sich eindrucksvoll über dem Defereggental entlangzieht und dem Wanderer unvergessliche Ausblicke beschert. Die Route verläuft durchwegs auf gut angelegten, vorbildlich markierten und beschilderten Steigen, die sich harmonisch in die alpine Landschaft einfügen und eine leichte Orientierung ermöglichen. In technischer Hinsicht ist die Tour weitgehend unschwierig, jedoch ist insbesondere der Abschnitt zwischen dem Speikboden und dem Donnerstein nicht zu unterschätzen: Die Querung der steilen Grasflanken in diesem Bereich erfordert Trittsicherheit und ein gewisses Maß an Schwindelfreiheit, zumal der Weg dort teilweise etwas exponiert verläuft. Am besten sollte die Tour bei trockenen Verhältnissen begangen werden – bei Schnee oder Nässe erhöht sich die Rutschgefahr erheblich, was vor allem im steilen Südhang des Donnersteins sehr risikoreich wäre. Obwohl unterwegs einige Möglichkeiten zum Auffüllen von Wasser bestehen, sollte dennoch auf eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung geachtet werden. Der Großteil der Strecke verläuft durch sonnenexponiertes Gelände, was an warmen Tagen zusätzlichen Flüssigkeitsbedarf mit sich bringt. Mit ihrem gelungenen Mix aus landschaftlicher Schönheit, vorbildlich angelegten Wegen und der malerisch gelegenen Zupalseehütte samt gleichnamigem See, der ein weiteres reizvolles Fotomotiv bietet, richtet sich diese Rundtour vor allem an geübte und ausdauernde Bergwanderer, die Freude an langen, panoramareichen Touren haben. Wer über die nötige Kondition verfügt, wird mit einem besonders vielfältigen und genussvollen Bergerlebnis belohnt.
Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick
! |
Kondition: Lange Rundtour mit relativ großem Höhenunterschied – gute Kondition erforderlich. |
! |
Technik: Technisch unschwierig, aber insgesamt anspruchsvoll durch Länge und Geländeprofil. Exponierte Querung unterhalb des Donnersteins erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. |
! |
Wetterbedingungen: Nur bei trockenen Verhältnissen ratsam – bei Nässe oder Schneeresten erhöhte Rutschgefahr! |
! |
Exposition: Überwiegend sonnenexponiertes Gelände – genügend Trinkflüssigkeit mitnehmen. |
! |
Orientierung: Orientierung problemlos dank gut markierter Wege und Beschilderung. |
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Lienz - Huben - St. Veit im Defereggental - Speikbodenhütte
Ausgangspunkt:
Speikbodenhütte (2079m) mit ausreichend Parkmöglichkeiten.
Wegbeschreibung:
Die Tour beginnt am Parkplatz der Speikbodenhütte (2079m), wo uns ein Wegweiser „Speikboden, Nr. 316“ in einen Steig leitet, der nordwärts in angenehmer Steigung über die Almwiesen „Proh“ hoch zum Speikbodensattel (2570m) mit Wetterstation-Kreuz führt. Nun westwärts über den breiten Bergrücken unschwierg zum ersten Tourenziel, dem Gipfel Speikboden (2653m). Von hier bietet sich bereits ein tolles Bergpanorama mit dem Großglockner, dem Großvenediger und vielen weiteren Dreitausendern. Auch das nächste Etappenziel Donnerstein und der Weg dorthin sind bereits gut auszumachen. In östlicher Richtung steigen wir über einen Steig in eine markante Einschartung ab. Dort halten wir uns rechts und queren die steilen Grasflanken, die vom Donnerstein herabziehen. Der hier verlaufende Steig durch die steile Südflanke erfordert Trittsicherheit, führt uns jedoch ohne technische Schwierigkeiten zum höchsten Punkt der Tour – dem Donnerstein (2725m). Der Weiterweg führt dem Hauptkamm folgend in östlicher Richtung über den Griftensattel (2680m) hinweg zum nächsten Gipfelziel – dem Griften (auch Zupalkogel, 2720m). Von hier wenden wir uns nordwärts und steigen über sanftes Gelände in eine Einsattelung mit Wegweiser auf etwa 2475m ab. Ein kurzer Gegenanstieg bringt uns zum stillen und aussichtsreichen Legerle (2527m), danach geht es sanft bergab zum kleinen Felsrücken mit vorgelagertem Gipfelkreuz aus Keramik auf etwa 2420m. Zurück in der Einsattelung, wenden wir uns nun westwärts und folgen einem gut angelegten Steig hinab zur malerisch gelegenen Zupalseehütte (2346m) am gleichnamigen See. Gleich südlich der Hütte leitet uns ein Wegweiser auf den Lasörlinghöhenweg (Nr. 90), der um den nördlichen Bergkamm des Donnersteins herumführt. Ein besonders schöner Aussichtspunkt auf 2375m lädt nochmals zum Verweilen ein. Anschließend führt der Weg südwestwärts leicht abfallend zu den Steinkasalmen. Bei den dortigen Wegweisern halten wir uns stets links Richtung Speikboden. Das Gelände wird nun wieder fordernder: steil ansteigende Hänge, teils steinige und blockige Passagen, verlangen nochmals Konzentration und Trittsicherheit. Schließlich erreichen wir erneut den Speikboden, wo sich der Kreis der Runde schließt. Der Abstieg erfolgt wie im Aufstieg über den bekannten Steig zurück zur Speikbodenhütte, dem Ausgangspunkt dieser eindrucksvollen Bergtour.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich Rundtour ausgesetzte Passagen steile Passagen
Stützpunkte unterwegs:
Zupalseehütte
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Tourenkarte