Bergtour Spitzköfele (2314m)
Osttirol | Tiroler Gailtal | Karnische Alpen
Downloads |
Teilen |
Tourencharakteristik
Bereits von Obertilliach aus sticht einem der markante Gipfel des Spitzköfeles ins Auge. Und man glaubt kaum wie einfach dieser Gipfel zu besteigen ist. Während der gesamten Tour sind keinerlei schwierige Passagen zu überwinden und der Aufstiegsweg ist durchgehend sehr gut zu begehen. Weiteres ist die Strecke größtenteils sehr gut markiert, was die Orientierung auch relativ einfach machen sollte. Nur auf den Wiesen unterhalb des Spitzköfeles muss man die Markierungen etwas suchen und auch das dort befindliche Weidevieh hat dort das ein oder andere zusätzliche Weglein angelegt. Vom Gipfel kann man ein sehr schönes Bergpanorama genießen, welches von den Karnischen Alpen, den Gailtaler Alpen, den Villgratner Bergen bis hin zur Glocknergruppe mit dem Großglockner reicht. Diese Tour ist für Jung und Alt bestens geeignet und wird bestimmt jedem viel Freude bereiten.
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Lienz - Tassenbach - Obertilliach - über eine Schotterstraße durch das Obertilliachertal bis zum Pfaffenboden
Ausgangspunkt:
Pfaffenboden (1506m)
Aufstieg:
Die Bergtour beginnt am Pfaffenboden (1506m) im Obertilliacher Tal, wo es ausreichend Parkmöglichkeiten gibt. Dort weist uns ein Wegweiser den Aufstieg Richtung "Spitzköfele". Zunächst marschiert man Richtung Süden an der linken Talseite entlang einer Schotterstraße, bis man ohne nennenswerten Höhengewinn den Parditsboden (1540m) erreicht. Hier befindet sich ein weiterer Wegweiser der uns nun Richtung Südosten leitet. Über einen Wiesenweg erreicht man ein markantes Gatter, wo man nun ein Rot-Weiß-Rot markiertes Steiglein betritt. Dieses führt uns meist in angenehmer Steigung, manchmal auch etwas steiler, hoch bis zu einer Hirtenhütte (1825m). Ab hier dreht die Aufstiegsrichtung auf Nord. Das Steiglein führt uns nun hoch zu den Almwiesen unterhalb des Spitzköfeles und von dort ostwärts, auch wieder etwas steiler, bis zu einer Einsattelung (2260m). Von dort sind es nur noch wenige Meter, ehe man über den Bergkamm Richtung Norden das Spitzköfele (2314m) mit großem Gipfelkreuz erreicht.
Abstieg:
Wie Aufstieg.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Rundtour steile Passagen
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!