Bergtour Weißer Knoten (2864m)
Osttirol | Kalser Tal | Glocknergruppe
Downloads |
Teilen |
Tourencharakteristik
Der Weiße Knoten ist eher als Skitour bekannt und im Winter ein sehr beliebtest Ziel in diesem Tourengebiet. Aber auch im Sommer ist dieser Gipfel ein absolut lohnenswertes Tourenziel, zumal man sich in einem wunderschönen Gelände bewegt, das im Laufe der Tour an Schönheit immer weiter gewinnt und zuletzt einen grandiosen Blick auf den Großglockner bietet. Zudem halten sich die Schwierigkeiten dieser Tour absolut in Grenzen und erfordert nur kurz vor dem Gipfel am Südwestgrat etwas Trittsicherheit, vor allem wenn hier der Schutt feucht ist. Insgesamt sollte die Tour für Jung und Alt gut bewältigbar sein und bei jedem tollte Eindrücke hinterlassen.
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Lienz - Huben - Kals am Großglockner - Bergstraße Richtung Lucknerhaus
Ausgangspunkt:
Lucknerhaus (1920m)
Aufstieg:
Am südlichen Ende des Parkplatzes beim Lucknerhaus (1920m) betritt man einen Steig (Nr 714) der uns zunächst in südlicher Richtung wenig später zu einem Feldweg bei der Schliederleralm (1950m) führt. Diesem folgt man nun ostwärts, später nordostwärts in angenehmer Steigung und in ein paar Serpentinen weiter hoch, bis dieser auf der Seehöhe von 2200m wieder in einen Steig übergeht. Weiterhin in angenehmer Steigung und in nordöstlicher Richtung bringt uns dieser markierte Steig hoch bis zur bewirtschafteten Glorer Hütte (2651m). Von hier nun flach in westlicher Richtung über den Steig Nr 713 die südlichen Schutt- und Wiesenhänge unterhalb des Weißen Knoten bis zur Medelscharte (2676m) queren. Das Tourenziel bereits gut im Blick führt der Steig nun über den relativ steil herabfallenden Südwestgrat, der vor allem im oberen Schuttbereich nochmals Trittsicherheit erfordert, hoch bis zum Gipfel Weißer Knoten (2864m).
Abstieg:
Wie Aufstieg.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
steile Passagen Familiengeeignet
Stützpunkte unterwegs:
Glorer Hütte
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke
Vorschlag Packliste
Wer war dabei:
Stefan Mariacher, Dietmar Ortner
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!