Biketour Gölbnerblickhütte (1824m)

Osttirol | Pustertal | Villgratner Berge

Tourdaten

04:30h
32.5km
1050hm
1050hm 1050hm
1824m

Schwierigkeit

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertung der Punkte Technik, Kondition und Schwierigkeit basiert auf einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese Werte können je nach individueller Fitness und Erfahrung erheblich variieren. In jedem Tourenbericht wird unter der Tourencharakteristik detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Schwierigkeiten der jeweiligen Tour eingegangen.

Unter "Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick" werden die verschiedenen Herausforderungen noch einmal klar und übersichtlich dargestellt. Ein rotes Warndreieck kennzeichnet eine "Große Gefahr", ein oranges Dreieck eine "Mittlere Gefahr" und ein grünes Dreieck eine "Geringe Gefahr".

Landschaft
Erlebnis
Technik
Kondition

Tourencharakteristik

Diese anspruchsvolle, aber landschaftlich äußerst reizvolle Mountainbiketour führt von Thal über Mittewald und St. Justina durch das idyllische Kristeinertal bis zur aussichtsreich gelegenen Gölbnerblickhütte. Der erste Abschnitt über den Radweg ist angenehm zu fahren, doch bereits ab St. Justina wird die Tour mit Steigungen über 14 % bis stellenweise über 20 % körperlich fordernd. Die anschließende Auffahrt durch das Kristeinertal verläuft auf gut ausgebauter Schotterstraße und begeistert mit herrlicher Almlandschaft. Die letzten Höhenmeter zur Hütte verlangen nochmals alles ab – hier ist Schieben für viele unvermeidlich. Am Ziel belohnt die Gölbnerblickhütte mit herzlicher Bewirtung und einem beeindruckenden Bergpanorama. Insgesamt eine sehr lohnende Tour für konditionsstarke und erfahrene Biker – für Anfänger aufgrund der steilen Anstiege eher nicht geeignet.


Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick

!
Sehr steile Anstiege: Ab St. Justina wird es mit Steigungen über 14 % bis stellenweise über 20 % körperlich äußerst fordernd. Der letzte Abschnitt zur Hütte ist kaum fahrbar – Schieben ist für viele unumgänglich.
!
Nur für konditionsstarke Biker: Aufgrund der Anstrengung und Steilheit ist die Tour für Anfänger nicht geeignet.

Tourenbeschreibung

Fahrstrecke:
Thal - Mittewald - St. Justina - Kristeinertal - Gölbnerblickhütte - retour

Wegbeschreibung:
Von Thal (810m) über den Radweg 4 Kilometer bis zu einer Holzbrücke, wo die erste Notrufsäule steht. Dort über die Drau auf die rechte Seite wechseln und dann links dem Waldweg ca. 600 Meter folgen. Dann unter der Bahnunterführung durch und bald erreicht man Mittewald (890m). Über die Bundesstraße drüber und gerade aus weiter der Asphaltstraße Richtung St. Justina folgen. Diese Straße ist zum Teil über 14 Prozent steil! In St. Justina (1209m) angekommen, bei der markanten Kreuzung wieder gerade aus weiter. Nun wird es noch mal extrem steil mit zum Teil weit über 20 Prozent!! Zum Glück ist dieses extrem steile Stück nur ca. 500 lang, aber auch danach wird der Weg nicht viel flacher. Schließlich erreicht man die Kreuzung (1385m), wo es links weiter in das Kristeinertal geht. Dort fängt dann auch die Schotterstraße an, die uns an wunderschönen Almen vorbei bis fast zum Talschluß führt. Die Straße befindet sich in einem sehr guten Zustand und ist zudem angenehm moderat steil. Nach ca. 5,5 Kilometern erreicht man dann einen markanten Wegweiser (1700m), der uns unter anderem den Weg zur Gölbnerblickhütte weist. Dort verlässt man auch die Schotterstraße und fährt Richtung links weiter. Bereits am Beginn wird es enorm steil und fast unfahrbar. Später muss auch der stärkste Biker aus dem Sattel und man muss das Bike ein kurzes Stück schieben. Nach ca. 15 Minuten hat man dann aber das Gröbste hinter sich und man kann bereits das Tourenziel sehen. Moderat ansteigend nochmals ca. 300 Meter weiter bis man schlussendlich die Gölbnerblickhütte (1815m) erreicht. Bei einer sehr netten Bewirtung kann man nun das wunderbare Bergpanorama genießen. Über denselben Weg fährt man wieder zurück zum Ausgangspunkt in Thal.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Schiebe-/Tragepassagen steile Passagen

Stützpunkte unterwegs:
Gölbnerblickhütte (1815m)

Ausrüstung
Vorschlag Packliste

Autor

ich

Ortner Dietmar

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter

Niederschlag

Niederschlagsprognose

Satellitenbild

Satellitenbild

Tourenbilder vom 22.07.2010


Tourenkarte


Downloads | Teilen

Touren in der Umgebung


BergtourBockstein

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
07:30h | 14km | 1275hm |
2805m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourFinsterkofel

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
06:15h | 11.8km | 1120hm |
2642m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourFronstadlalm - Glinzzipf

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 32.5km | 1250hm |
2150m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourGölbner

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
07:30h | 11.6km | 1250hm |
2943m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourGroße Compedalrunde

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
06:00h | 60km | 1650hm |
2045m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourGumriaul

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 13.8km | 1400hm |
2884m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourHochalmspitze

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 8.8km | 920hm |
2797m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourMichelbachrunde

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 58km | 1500hm |
1930m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourRegenstein

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 10.2km | 1250hm |
2891m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourRotstein

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 10km | 1000hm |
2702m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourWilfernertalrunde

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 52km | 1550hm |
1950m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourFinsterkofel

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 11.3km | 1120hm |
2642m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourGölbner

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:00h | 12.7km | 1400hm |
2943m | Schwierigkeit: Schwer

SkitourHochalmspitze

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 13.7km | 1200hm |
2797m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourRegenstein

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
05:00h | 13.2km | 1285hm |
2891m | Schwierigkeit: Schwer

SkitourReisachspitze

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 10.9km | 1200hm |
2587m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourTullenkogel

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
04:15h | 12.7km | 1250hm |
2552m | Schwierigkeit: Mittel

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Packliste für Mountainbiketouren – Das muss dabei sein