Biketour Große Compedalrunde (2045m)
Osttirol | Pustertal | Villgratner Berge
Tourencharakteristik
Diese Mountainbike-Runde ist landschaftlich äußerst reizvoll und bietet insbesondere im späteren Verlauf beeindruckende Einblicke in idyllische Almregionen. Die Tour ist jedoch durchaus anspruchsvoll und fordert eine sehr gute Kondition. Insbesondere die steilen Straßenabschnitte ab Mittewald, mit einer der heftigsten Steigungen von etwa 20 % kurz nach St. Justina, verlangen den Fahrern einiges ab. Auch die anschließenden Steigungen auf dem Forstweg vor den beiden Schiebepassagen sind nicht zu unterschätzen. Die Schiebestrecken selbst sind technisch unproblematisch und für versierte Fahrer teilweise sogar fahrbar. Wer Einsamkeit und ruhige Landschaften schätzt, wird auf dieser Tour voll auf seine Kosten kommen. Gleichzeitig sollte man körperlich fit sein, um die gesamte Runde ohne Probleme bewältigen zu können. Insgesamt kombiniert die Tour sportliche Herausforderung mit landschaftlichem Genuss – perfekt für erfahrene Biker, die sowohl Technik als auch Ausdauer testen wollen.
Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick
! |
Steile Straßenabschnitte: Ab Mittewald, besonders nach St. Justina, sind Anstiege mit bis zu 20 % Steigung zu bewältigen – sehr fordernd für die Kondition. |
! |
Fordernde Forstwege: Auch auf dem gut befahrbaren Forstweg vor den Schiebepassagen sind weitere, nicht zu unterschätzende Steigungen zu meistern. |
! |
Zwei Schiebepassagen: Diese Abschnitte sind technisch einfach, erfordern aber Trittsicherheit – teils sogar fahrbar für geübte Biker. |
! |
Erfahrene Biker empfohlen: Nur mit sehr guter Kondition und technischer Erfahrung ist die Runde ohne größere Probleme zu bewältigen. |
Tourenbeschreibung
Fahrstrecke:
Lienz - Thal - Mittewald - St. Justina - Kristeinertal - Majelbachl - Schihütte - Kontrinerkaser - Tschikerkaser - Soldererkaser - Warscher - Assling - Thal - Lienz
Wegbeschreibung:
Von Lienz über den Radweg bis zu einer Holzbrücke, wo die erste Notrufsäule steht (ca. 15km nach Lienz). Dort über die Drau auf die rechte Seite wechseln und dann links dem Waldweg ca. 600 Meter folgen. Dann unter der Bahnunterführung durch und bald erreicht man Mittewald. Über die Bundesstraße drüber und gerade aus weiter der Asphaltstraße Richtung St. Justina folgen. Diese Straße ist zum Teil über 14 Prozent steil! In St. Justina angekommen, bei der markanten Kreuzung wieder gerade aus weiter. Nun wird es noch mal extrem steil, mit zum Teil weit über 20 Prozent!! Zum Glück ist dieses extrem steile Stück nur ca. 500 lang, aber auch danach wird der Weg nicht viel flacher. Schließlich erreicht man die Kreuzung, wo es links weiter in das Kristeinertal geht. Nun ca. 500m dem Schotterweg folgen, bis man zu einer Weggabelung gelangt. Dort rechts weiter über den gut befahrbaren Forstweg, wo man aber erneut teilweise extrem steile Passagen überwinden muss. Kurz bevor dieser Forstweg endet, weißt uns ein kleines Täfelchen "Mountainbikeroute Schiebestrecke" den weiteren Weg. Dem schmalen Steig folgend, zunächst abwärts, dann wieder flach, erreicht man nach ca. 600m wieder einen Forstweg. Dieser führt abwärts bis zur Weggabelung Majelbachl. Dort links weiter, jetzt wieder aufwärts, bis zur Schihütte. An dieser vorbei über einen weiteren Forstweg an der Kontrinerkaser vorbei, bis zur Tschikerkaser. Dort beginnt die zweite Schiebepassage dieser Tour. Nach ca. 1km, das Bike meist abwärts schiebend, erreicht man die Almen bei der Soldererkaser. Dort beginnt erneut ein sehr gut befahrbarer Schotterweg, der uns Richtung Warscher führt. Am Hof Warscher vorbei, beginnt bald der Asphaltweg Richtung Tierpark Assling. Von dort über die Höhenstraße abwärts bis Thal. Entlang der Bundesstraße weiter bis zum Bahnübergang, wo man rechts in einen schmaleren Weg abbiegt. Diesem folgend, über einen Holzweg über die Drau, erreicht man wieder der Radweg. Diesem folgt man bis Lienz.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Schiebe-/Tragepassagen Singletrails Rundtour
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Ausrüstung
Vorschlag Packliste
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Nützliches
Tourenkarte