Biketour Hochsteinhütte (2025m)

Osttirol | Lienzer Talboden | Villgratner Berge

Tourdaten

04:00h
32km
1400hm
1400hm 1400hm
2057m

Schwierigkeit

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertung der Punkte Technik, Kondition und Schwierigkeit basiert auf einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese Werte können je nach individueller Fitness und Erfahrung erheblich variieren. In jedem Tourenbericht wird unter der Tourencharakteristik detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Schwierigkeiten der jeweiligen Tour eingegangen.

Unter "Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick" werden die verschiedenen Herausforderungen noch einmal klar und übersichtlich dargestellt. Ein rotes Warndreieck kennzeichnet eine "Große Gefahr", ein oranges Dreieck eine "Mittlere Gefahr" und ein grünes Dreieck eine "Geringe Gefahr".

Landschaft
Erlebnis
Technik
Kondition

Tourencharakteristik

Die Mountainbiketour auf die Hochsteinhütte zählt zu den konditionell anspruchsvolleren Touren im Raum Lienz. Technisch ist die Strecke zwar durchgehend einfach zu bewältigen – sie verläuft großteils auf Asphalt und gut befahrbaren Schotterwegen –, doch der durchgehende Anstieg mit nur wenigen Erholungsphasen stellt selbst gut trainierte Biker vor eine Herausforderung. Besonders die Mautstraße ab Bannberg bis zum Parkplatz Hochstein zieht sich mit zahlreichen Kehren steil bergauf. Hinzu kommt die starke Sonnenexposition der Route, die an heißen Tagen eine zusätzliche Belastung darstellt. Wer diese kräftezehrende Auffahrt meistert, wird mit einer sehr schönen Aussicht belohnt: Von der Hochsteinhütte aus eröffnet sich ein wunderbares Panorama auf die Lienzer Dolomiten und weite Teile des Lienzer Talbodens. Auch der kurze Abstecher zum Gipfel des Hochstein (2057 m) rundet die Tour eindrucksvoll ab. Eine empfehlenswerte Strecke für alle, die Höhenmeter nicht scheuen und ein schönes Landschaftserlebnis suchen.


Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick

!
Konditionell anspruchsvoll: Durchgehender Anstieg mit wenigen Erholungsphasen, besonders die steile Mautstraße ab Bannberg fordert.
!
Starke Sonnenexposition: An heißen Tagen zusätzliche Belastung durch wenig Schatten.
!
Technisch einfach: Großteils asphaltierte und gut befahrbare Schotterwege.

Tourenbeschreibung

Fahrstrecke:
Lienz - Leisach - Bannberg - Hochsteinhütte - Gipfel Hochstein - Lienz

Auffahrt:
Von Lienz (670m) über den Radweg bis Leisach (700m) und von dort ca. 900 Meter entlang der Bundestraße südwestwärts bis zur Abzweigung „Pustertaler Höhenstraße“. Dieser folgt man bergauf, teilweise recht steil, bis Bannberg (1262m). Dem Wegweiser Richtung Hochstein folgend, beginnt nun die oft recht steile, aber zumindest asphaltierte Mautstraße, die einem einiges abverlangt. Diese schlängelt sich in mehreren Kehren hoch, bis man schließlich den Parkplatz Hochstein (1980m) erreicht. Von dort folgt man einer Schotterstraße ca. 400 Meter Richtung Osten und gelangt somit zur Hochsteinhütte (2025m). Den höchsten Punkt dieser Mountainbiketour, den Gipfel Hochstein (2057m), erreicht man Richtung NW ca. 500 Meter über einen unbefestigten und recht steinigen Weg.

Abfahrt:
Zunächst über denselben Weg zurück zur Hochsteinhütte (2025m). Kurz vor der Hütte biegt man links ab und fährt zunächst ein sehr steiles und zunehmend steiniger werdendes Weglein bergab. Dieses mündet auf 1880m in eine Forststraße ein. Dieser folgen wir, durchwegs sehr gut beschildert, am Staubecken Moosalm (1060m) und später am Schloß Bruck (725m) vorbei, bergab Richtung Lienz (670m).

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Rundtour steile Passagen

Stützpunkte unterwegs:
Hochsteinhütte (2025m)

Ausrüstung
Vorschlag Packliste

Autor

ich

Ortner Dietmar

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter

Niederschlag

Niederschlagsprognose

Satellitenbild

Satellitenbild

Tourenbilder vom 04.07.2010


Tourenkarte


Rot = Aufstieg - Blau = Abfahrt

Downloads | Teilen

Touren in der Umgebung


WandertourBöses Weibele

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
04:00h | 10km | 530hm |
2521m | Schwierigkeit: Leicht

WandertourDolomitenblickweg

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
02:30h | 7.1km | 600hm |
1320m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
BergtourFeuer am Bichl

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Lienzer Dolomiten
05:30h | 9.8km | 1200hm |
2008m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourGarnisonssteig

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten
03:30h | 10.4km | 385hm |
920m | Schwierigkeit: Leicht

WandertourGoggrunde

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten
02:30h | 9.7km | 450hm |
1150m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourGoiselemandl

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
03:45h | 9.6km | 750hm |
2433m | Schwierigkeit: Leicht

BiketourIseltaler Höhenweg

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Schobergruppe
04:00h | 45km | 1050hm |
1320m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourKerschbaumeralm-Schutzhaus

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten
03:15h | 8.8km | 800hm |
1902m | Schwierigkeit: Leicht

WandertourKleines Schöberl

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
05:30h | 12.8km | 1150hm |
2345m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourLottknöpfe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
05:30h | 11.7km | 1130hm |
2177m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourÖstlicher Sattelkopf

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
04:30h | 11km | 850hm |
2697m | Schwierigkeit: Leicht

WandertourReiter Kirchl

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Villgratner Berge
01:45h | 7.1km | 500hm |
1134m | Schwierigkeit: Leicht

BergtourRotgabele

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
06:00h | 15.6km | 1000hm |
2696m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourSchleinitz

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
05:30h | 12km | 1050hm |
2904m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourSpitzkofel

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten
08:30h | 17km | 1800hm |
2717m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourSternalm

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Villgratner Berge
03:30h | 12.1km | 845hm |
1530m | Schwierigkeit: Leicht

BiketourSternalm

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Villgratner Berge
02:30h | 21km | 845hm |
1530m | Schwierigkeit: Leicht

BergtourWeittalspitze

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten
08:00h | 14.4km | 1500hm |
2539m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourBöses Weibele

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
04:15h | 13km | 1100hm |
2521m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourHochstein

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Villgratner Berge
03:00h | 10.2km | 1320hm |
2025m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourHochstein (über Russenweg)

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Villgratner Berge
03:00h | 9.9km | 1150hm |
2025m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourÖstlicher Sattelkopf

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
03:15h | 9.9km | 850hm |
2651m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourRotgabele

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
05:30h | 12.2km | 1370hm |
2696m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourSchleinitz

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
04:45h | 11.9km | 1050hm |
2904m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourSchoberköpfl + Goisele

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
03:00h | 9.1km | 800hm |
2281m | Schwierigkeit: Leicht

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Packliste für Mountainbiketouren – Das muss dabei sein