Biketour Kals-Matreier-Törlhaus (2260m)

Osttirol | Iseltal | Granatspitzgruppe

TOP

Tourdaten

04:30h
44.5km
1500hm
1500hm 1500hm
2260m

Schwierigkeit

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertung der Punkte Technik, Kondition und Schwierigkeit basiert auf einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese Werte können je nach individueller Fitness und Erfahrung erheblich variieren. In jedem Tourenbericht wird unter der Tourencharakteristik detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Schwierigkeiten der jeweiligen Tour eingegangen.

Unter "Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick" werden die verschiedenen Herausforderungen noch einmal klar und übersichtlich dargestellt. Ein rotes Warndreieck kennzeichnet eine "Große Gefahr", ein oranges Dreieck eine "Mittlere Gefahr" und ein grünes Dreieck eine "Geringe Gefahr".

Landschaft
Erlebnis
Technik
Kondition

Tourencharakteristik

Diese Mountainbiketour besticht durch ihre beeindruckende alpine Kulisse und bietet mit einer Vielzahl von Dreitausendern, wie dem Großglockner, Großvenediger und Hochschober, ein spektakuläres Bergpanorama, das den Fahrer während der gesamten Tour begleitet. Die Strecke ist bis auf den Panoramaweg durchgehend gut fahrbar, wobei der Panoramaweg aufgrund des alpinen Geländes auch schiebend oder tragend bewältigt werden muss. Aufgrund der beachtlichen Länge der Tour und der vielen Höhenmeter ist sie technisch zwar moderat, aber konditionell anspruchsvoll. Es wird eine gute Grundfitness vorausgesetzt, um die langen Anstiege und die anspruchsvolle Streckenlänge sicher zu meistern. Die Route führt über abwechslungsreiche Wege, von asphaltieren Straßenabschnitten über gut ausgebaute Schotterwege bis hin zu Bergpfaden mit teils steilen Passagen. Die Tour ist ideal für erfahrene Mountainbiker, die neben sportlicher Herausforderung vor allem landschaftliche Höhepunkte und eindrucksvolle Aussichten suchen. Pausen an der Bergstation der Goldriedbahn oder am Kals-Matreier-Törlhaus laden zum Genießen der Natur und der einzigartigen Aussicht ein.


Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick

!
Technische Anforderungen: Meist gut fahrbare Wege, allerdings erfordert der Panoramaweg aufgrund alpinen Geländes teilweise Schieben oder Tragen des Bikes.
!
Konditionelle Herausforderung: Lange Anstiege und erhebliche Höhenmeter machen eine gute Grundfitness erforderlich.

Tourenbeschreibung

Fahrstrecke:
Huben - Feld - Matrei/OT - Bergstation Goldriedbahn - Kals-Matreier-Törlhaus - Großdorf - Kals am Großglockner - Unterlesach - Oberpeischlach - Huben

Auffahrt:
Die Biketour startet in Huben (819m). Dort überquert man die Isel und fährt entlang der Asphaltstraße über Feld (926m) bis man kurz vor Matrei/OT (980m) auf die Landesstraße trifft. Dieser folgt man bis auf Höhe der Kirche in Matrei und biegt dann rechts ab. Nun folgt man der asphaltierten Straße über den Klaunzerberg hoch bis zu den letzten Höfen (1500m), wo der durchwegs gut befahrbare Schotterweg beginnt. Diesem folgt man bis zur Kuenzeralm (1769m) und der Mittelstation (2030m) bis zur Bergstation der Bergbahnen Goldried (2160m). Zuvor wird die beschriebene Schotterstraße ein kurzes Stück bis zu 20% steil! Nachdem man die Bergstation passiert hat, wird der Weg merklich flacher und führt über einen Bergrücken unschwierig bis zum Kals-Matreier-Törlhaus (2207m).

Abfahrt:
Vom Kals-Matreier-Törlhaus (2207m)fährt man zunächst über einen Singletrail den Panoramaweg Richtung Blauspitze weiter. Geübte können den gesamten Steig fahren, ansonsten muss man das Rad zeitweise schieben. Bei der Ganotzalm (2070m) angekommen, führt ein breiter Forstweg hinunter bis Großdorf (1364m). Von dort über die Landesstraße von Kals am Großglockner (1324m), durch Unterlesach (1300m) und Staniska (1104m), zurück bis Huben (819m).

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Schiebe-/Tragepassagen Singletrails Rundtour Aussichtsreich steile Passagen

Stützpunkte unterwegs:
Jausenstation Kuenzeralm (1769m), Kals-Matreier-Törlhaus (2207m)

Ausrüstung
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Arnold Perfler, Dietmar Ortner

Autor

ich

Ortner Dietmar

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter

Niederschlag

Niederschlagsprognose

Satellitenbild

Satellitenbild

Einkehr-/Unterkunfts-Empfehlungen

Alle Angaben ohne Gewähr!

Hotel

Vital- und Wanderhotel Taurerwirt

Region: Osttirol | Kalser Tal | Glocknergruppe
Adresse: A-9981 Kals am Großglockner, Burg 12
TelNr: +43 4876 8226
Seehöhe: 1500m
Geöffnet: Mai bis Oktober und Dezember bis April


Tourenbilder vom 30.08.2009


Tourenkarte


Rot = Aufstieg - Blau = Abfahrt

Downloads | Teilen

Touren in der Umgebung


BergtourBlauspitze

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Granatspitzgruppe
06:30h | 14km | 1300hm |
2575m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourBretterwandspitze

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Granatspitzgruppe
07:30h | 12.7km | 1450hm |
2887m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourFigerhorn

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
04:30h | 7.2km | 830hm |
2743m | Schwierigkeit: Leicht

WandertourKalser Tauernhaus

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
03:45h | 12.8km | 300hm |
1754m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
BergtourKendlspitze

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Granatspitzgruppe
09:00h | 18.6km | 1700hm |
3085m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourNussingkogel

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
07:30h | 13.6km | 1700hm |
2989m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BiketourPanoramaweg "Im Reich des Apollo"

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Lasörlinggruppe
03:30h | 30km | 1000hm |
1720m | Schwierigkeit: Schwer

BiketourSteiner Alm

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
03:00h | 17km | 1000hm |
1960m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourTalrundweg Kals

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
07:00h | 19.7km | 690hm |
1595m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourBrunnerkogel

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Granatspitzgruppe
04:15h | 8.8km | 1100hm |
2607m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourFigerhorn

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
03:15h | 6.5km | 900hm |
2743m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourGraue Scharte

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Granatspitzgruppe
05:15h | 12.5km | 1500hm |
3000m | Schwierigkeit: Mittel

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Packliste für Mountainbiketouren – Das muss dabei sein