Biketour Klammljoch (2288m)

Osttirol | Defereggental | Rieserfernergruppe

Tourdaten

03:30h
32km
800hm
800hm 800hm
2288m

Schwierigkeit

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertung der Punkte Technik, Kondition und Schwierigkeit basiert auf einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese Werte können je nach individueller Fitness und Erfahrung erheblich variieren. In jedem Tourenbericht wird unter der Tourencharakteristik detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Schwierigkeiten der jeweiligen Tour eingegangen.

Unter "Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick" werden die verschiedenen Herausforderungen noch einmal klar und übersichtlich dargestellt. Ein rotes Warndreieck kennzeichnet eine "Große Gefahr", ein oranges Dreieck eine "Mittlere Gefahr" und ein grünes Dreieck eine "Geringe Gefahr".

Landschaft
Erlebnis
Technik
Kondition

Tourencharakteristik

Diese Tour zählt zu den landschaftlich sehr schönen Mountainbike-Erlebnissen im Nationalpark Hohe Tauern. Sie führt in das wunderschöne Ober-Defereggental und besticht durch eine harmonische Kombination aus Naturgenuss und kulturellem Erlebnis. Highlight ist zweifellos die Jagdhausalm auf 2009m Seehöhe – eine der ältesten Almen Österreichs, umgeben von einer hochalpinen Szenerie. Die Strecke ist durchgehend auf Asphalt- und Schotterstraßen angelegt, mit angenehmer Steigung und hervorragendem Untergrund. Technisch ist die Tour sehr einfach und daher auch für Einsteiger bestens geeignet. Trotz des beachtlichen Höhenunterschieds ist die Auffahrt gleichmäßig und ohne extreme Anstiege zu bewältigen. Nach der Jagdhausalm lohnt sich der sanfte Weiteranstieg bis zum Klammljoch (2288m), einem geschichtsträchtigen Übergang nach Südtirol. Die Rückfahrt erfolgt auf derselben Route – und ermöglicht so, die Landschaft ein zweites Mal zu genießen. Insgesamt eine ideale Tour für Genussbiker, Familien mit Bergerfahrung oder all jene, die ohne technische Herausforderungen tief in den Nationalpark eintauchen möchten.


Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick

!
Technische Einfachheit: Die Strecke ist durchgehend auf Asphalt- und Schotterstraßen angelegt und daher sehr einfach zu befahren.
!
Gleichmäßige Steigung: Es sind keine extremen Anstiege zu bewältigen, die Auffahrt ist angenehm.
!
Ideal für Einsteiger und Genussbiker: Perfekt für Familien mit Bergerfahrung oder alle, die eine technisch leichte Tour im Nationalpark suchen.

Tourenbeschreibung

Fahrstrecke:
Erlsbach - Patscher Alm - Jagdhausalm - Klammljoch - retour

Wegbeschreibung:
Von Erlsbach (1549m) über den asphaltierten Weg taleinwärts bis zur Patscher Alm (1685m), wo wenig später dann die sehr gut befahrbare Schotterstraße beginnt. Über die Oberhausalm (1793m) und Seebachalm (1879m) erreicht man die Jagdhausalm (2009m), die zu den ältesten Almen Österreichs zählt und nicht nur deswegen absolut sehenswert ist. Danach weiter bis zum Klammljoch (2288m). Über denselben Weg wieder zurück bis zum Ausgangspunkt.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Familiengeeignet

Stützpunkte unterwegs:
Patscher Hütte (1685m), Alpengasthaus Oberhaus (1768m)

Ausrüstung
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Arnold Perfler, Dietmar Ortner

Autor

ich

Ortner Dietmar

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter

Niederschlag

Niederschlagsprognose

Satellitenbild

Satellitenbild

Tourenbilder vom 03.07.2009


Tourenkarte


Downloads | Teilen

Touren in der Umgebung


BergtourAlmerhorn

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Rieserfernergruppe
04:45h | 8.9km | 1000hm |
2985m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
SkitourAlmerhorn

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Rieserfernergruppe
04:00h | 12.2km | 1000hm |
2985m | Schwierigkeit: Mittel

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Packliste für Mountainbiketouren – Das muss dabei sein