Biketour Lienzer Hütte (1974m)

Osttirol | Debanttal | Schobergruppe

Tourdaten

04:30h
40km
1450hm
1450hm 1450hm
1974m

Schwierigkeit

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertung der Punkte Technik, Kondition und Schwierigkeit basiert auf einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese Werte können je nach individueller Fitness und Erfahrung erheblich variieren. In jedem Tourenbericht wird unter der Tourencharakteristik detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Schwierigkeiten der jeweiligen Tour eingegangen.

Unter "Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick" werden die verschiedenen Herausforderungen noch einmal klar und übersichtlich dargestellt. Ein rotes Warndreieck kennzeichnet eine "Große Gefahr", ein oranges Dreieck eine "Mittlere Gefahr" und ein grünes Dreieck eine "Geringe Gefahr".

Landschaft
Erlebnis
Technik
Kondition

Tourencharakteristik

Diese Mountainbiketour führt durch das malerische Debanttal und verbindet urbane Abschnitte mit idyllischer Almlandschaft. Die Strecke startet in Lienz und führt zunächst durch Nußdorf, bevor man in das ruhige Seitental eintaucht. Ab dem Beginn der Schotterstraße spürt man die klare Alm-Atmosphäre, die von der eindrucksvollen Kulisse des markanten Glödis-Gipfels begleitet wird. Neben dem Gipfel gibt es immer wieder beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die abwechslungsreiche Natur entlang der Strecke. Technisch ist die Tour relativ einfach, auch wenn vereinzelt steilere Passagen zu bewältigen sind. Der Untergrund ist durchweg gut befahrbar, meist asphaltiert oder gut gepflegt als Schotterweg, was auch weniger erfahrenen Fahrern mit guter Kondition zugutekommt. Die Route eignet sich daher hervorragend für konditionsstarke Anfänger und Genussbiker, die eine landschaftlich reizvolle und zugleich sportliche Tour suchen. Die Auffahrt verläuft überwiegend auf Straßen und Forstwegen mit abwechslungsreichen Steigungen und flacheren Abschnitten, die das Tempo variieren lassen. Das Highlight der Tour ist die Lienzer Hütte, das Ziel der Auffahrt, die einen herrlichen Rastplatz mit Bergblick bietet. Die Abfahrt startet auf demselben Weg, zweigt aber an einer markanten Weggabelung in Richtung Schloßherrenalm ab. Dieser Abschnitt bietet wechselnde Steigungen und kleine Abfahrten, bevor man auf eine asphaltierte Straße gelangt, die zurück nach Lienz führt.


Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick

!
Steilere Passagen: In Nußdorf und im oberen Debanttal müssen einige steile Abschnitte überwunden werden.
!
Konditionelle Herausforderung: Die Länge und Höhenmeter der Tour verlangen eine gute Ausdauer.
!
Guter Untergrund: Asphaltierte und gut gepflegte Schotterwege sorgen für sichere Befahrbarkeit, auch für weniger erfahrene Fahrer mit guter Kondition.

Tourenbeschreibung

Fahrstrecke:
Lienz - Nußdorf - Debanttal - Lienzer Hütte - Schloßherrenalm - Lienz

Auffahrt:
Die Tour beginnt in Lienz (670m) und führt zunächst in östlicher Richtung bis zur Liebherrkreuzung (665m). Dort quert man die Bundesstraße und fährt durch die Ortschaft Nußdorf. Hier muss man bereits einige steilere Passagen überwinden! Nun weiter der asphaltierten Straße in das Debanttal folgen. Nachdem man ein altes Sägewerk (1145m) erreicht hat, beginnt der Schotterweg. Dieser ist durchwegs gut befahrbar und ist durch kurze Anstiege und anschließende Flachpassagen charakterisiert. Auf der Höhe 1470m erreicht man eine markante Weggabelung, wo man rechts weiterfährt. Nach ein paar steileren Passagen erreicht man schließlich Seichenbrunn (1680m). Nun weiter über den Schotterweg, der einem bis zum Tourenziel Lienzer Hütte (1974m) nochmal einiges abverlangt.

Abfahrt:
Die Abfahrt erfolgt zunächst über denselben Weg zurück bis zur markanten Weggabelung auf 1470m. Dort gerade aus weiter Richtung Schloßherrenalm (1610m). Dieser Teil der Route ist durch kurze Anstiege und anschließende kurze Abfahrten charakterisiert. Nach der Schloßherrenalm erreicht man bald die Wegkreuzung (1575m) zur asphaltierten Straße Richtung Faschingalm. Dort links weiter abwärts Richtung Lienz.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Keine besonderen Merkmale vorhanden.

Stützpunkte unterwegs:
Lienzer Hütte (1974m)

Ausrüstung
Vorschlag Packliste

Autor

ich

Ortner Dietmar

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter

Niederschlag

Niederschlagsprognose

Satellitenbild

Satellitenbild

Tourenbilder vom 09.09.2012


Tourenkarte


Rot = Aufstieg - Blau = Abfahrt

Downloads | Teilen

Touren in der Umgebung


TOP
BergtourAlkuser Rotspitze

Region: Osttirol, Debanttal
Gebirge: Schobergruppe
08:30h | 12.8km | 1400hm |
3053m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BiketourAlkuser See

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Schobergruppe
07:00h | 50km | 1950hm |
2461m | Schwierigkeit: Schwer

TOP
BergtourBöses Weibl

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Schobergruppe
08:30h | 13.8km | 1250hm |
3119m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourGlödis

Region: Osttirol, Debanttal
Gebirge: Schobergruppe
08:30h | 17km | 1550hm |
3206m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourGoiselemandl

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
03:45h | 9.6km | 750hm |
2433m | Schwierigkeit: Leicht

BiketourGroße Zettersfeldrunde

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
04:00h | 34km | 1250hm |
1875m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
BergtourHochschober

Region: Osttirol, Debanttal
Gebirge: Schobergruppe
09:30h | 19.2km | 1600hm |
3242m | Schwierigkeit: Schwer

BiketourIseltaler Höhenweg

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Schobergruppe
04:00h | 45km | 1050hm |
1320m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourKeeskopf

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Schobergruppe
09:45h | 17km | 1450hm |
3081m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourKleines Schöberl

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
05:30h | 12.8km | 1150hm |
2345m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourLottknöpfe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
05:30h | 11.7km | 1130hm |
2177m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourÖstlicher Sattelkopf

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
04:30h | 11km | 850hm |
2697m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
HochtourPetzeck

Region: Osttirol, Oberkärnten, Debanttal
Gebirge: Schobergruppe
11:00h | 19km | 1850hm |
3283m | Schwierigkeit: Schwer

BergtourRotgabele

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
06:00h | 15.6km | 1000hm |
2696m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourSchleinitz

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
05:30h | 12km | 1050hm |
2904m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourSchönleitenspitze

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Schobergruppe
07:00h | 14.5km | 1350hm |
2809m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourSteinermandl

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
04:30h | 31km | 1550hm |
2220m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourTschule-Zettersfeld

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
04:15h | 10.8km | 1085hm |
1820m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
WandertourWangenitzseehütte

Region: Osttirol, Oberkärnten, Debanttal
Gebirge: Schobergruppe
04:30h | 11km | 900hm |
2508m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourZettersfeldrunde

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
02:30h | 25km | 1200hm |
1865m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
SkitourBöses Weibl

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Schobergruppe
06:30h | 16.5km | 1200hm |
3121m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourGridenkarköpfe

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Schobergruppe
04:15h | 11.7km | 1150hm |
3031m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
SkitourHochschober

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Schobergruppe
06:30h | 18.4km | 1800hm |
3242m | Schwierigkeit: Schwer

SkitourÖstlicher Sattelkopf

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
03:15h | 9.9km | 850hm |
2651m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourRotgabele

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
05:30h | 12.2km | 1370hm |
2696m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourSchleinitz

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
04:45h | 11.9km | 1050hm |
2904m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourSchoberköpfl + Goisele

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe
03:00h | 9.1km | 800hm |
2281m | Schwierigkeit: Leicht

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Packliste für Mountainbiketouren – Das muss dabei sein