Biketour Volkzeinerhütte (1884m)
Osttirol | Villgratental | Villgratner Berge
Tourencharakteristik
Eine idyllische Genusstour durch das wunderschöne Winkeltal, geprägt von sanften Anstiegen, herrlicher Naturkulisse und einer Vielzahl an urigen Almen. Der landschaftliche Reiz dieser Route ist unbestritten – die ruhige Atmosphäre schaffen perfekte Bedingungen für entspannte Bike-Erlebnisse. Technisch präsentiert sich die Strecke durchgehend einfach. Der Anstieg verläuft größtenteils auf gut ausgebauter Asphaltstraße und später auf einer durchgehend gut befahrbaren Schotterstraße. Die wenigen steileren Passagen sind kurz und problemlos zu bewältigen. Die Tour eignet sich hervorragend für Einsteiger, Familien oder alle, die eine ruhige und genussvolle Fahrt in herrlicher Natur suchen. Ziel ist die schön gelegene Volkzeinerhütte, die mit typischer Hüttenatmosphäre zur Rast einlädt. Der Rückweg erfolgt auf gleicher Route. Insgesamt eine rundum empfehlenswerte Tour für alle, die alpine Landschaften genießen möchten – ohne technische oder konditionelle Herausforderungen.
Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick
! |
Tourencharakteristik: Idyllische Genusstour durch das Winkeltal mit sanften Anstiegen, herrlicher Naturkulisse und zahlreichen urigen Almen. Ruhige Atmosphäre, ideal für entspannte Bike-Erlebnisse. |
! |
Technik: Durchgehend technisch einfache Strecke. Anstieg auf gut ausgebauter Asphaltstraße und später gut befahrbarer Schotterstraße. Steilere Passagen sind kurz und problemlos. |
! |
Kondition: Leichte Anforderungen – die Strecke ist auch für Einsteiger und Familien gut machbar. Keine konditionellen Herausforderungen. |
Tourenbeschreibung
Fahrstrecke:
Außervillgraten - Walchboden - Wurze - Reiteralm - Niederbruggeralm - Lackenkammernalm - Volkzeinerhütte - retour
Wegbeschreibung:
Von Außervillgraten (1260m) fährt man in das Winkeltal ein. Dabei folgt man der asphaltierten Straße, über Walchboden (1330m) und dem Bauernhof Wurze (1380m), bis zum Ghf Reiteralm (1520m). Hier beginnt nun der Schotterweg, der uns, an der Niederbruggeralm (1600m) und der Lackenkammernalm (1804m) vorbei, bis zum Tourenziel Volkzeinerhütte (1884m) führt. Dieser Schotterweg ist durchwegs sehr gut befahrbar ist und weist nur wenige steilere Passagen auf. Der Rückweg erfolgt über denselben Weg bis zum Ausgangspunkt in Außervillgraten.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Familiengeeignet
Stützpunkte unterwegs:
Ghf Reiteralm (1520m), Volkzeinerhütte (1884m)
Ausrüstung
Vorschlag Packliste
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Tourenkarte