Biketour Zettersfeldrunde (1865m)
Osttirol | Lienzer Talboden | Schobergruppe
Tourencharakteristik
Diese Mountainbiketour zum Skigebiet Zettersfeld ist insgesamt recht fordernd und verlangt dem Biker einiges an Kondition ab. Da die gesamte Strecke sonnseitig verläuft, ist sie besonders im Sommer sehr sonnenexponiert, was das Hochfahren zusätzlich erschwert. Im Spätherbst oder bei kühleren Temperaturen hingegen kann man die Tour angenehmer genießen. Die Route beinhaltet viele steile Passagen, die technisch zwar meist gut fahrbar, aber körperlich anspruchsvoll sind. Belohnt wird man unterwegs immer wieder mit eindrucksvollen Ausblicken auf Lienz und die markanten Lienzer Dolomiten.
Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick
! |
Kondition: Hohe körperliche Anforderungen, vor allem wegen langer, durchgehender Steigungen ohne Erholungsphasen. |
! |
Exposition: Sehr sonnenexponierte Route – besonders im Sommer körperlich belastend, besser bei kühleren Bedingungen. |
! |
Technik: Technisch meist gut fahrbar, Asphalt- und Schotterstraßen, keine speziellen fahrtechnischen Herausforderungen. |
Tourenbeschreibung
Fahrstrecke:
Lienz - Gaimberg - Faschingalm - Zentrum Zettersfeld - Oberdrum - Lienz
Wegbeschreibung:
Zunächst von Lienz (675m) zur Talstation der Gondelbahn Zettersfeld (720m). Nun weiter der asphaltierten Straße Richtung Gaimberg folgen. Dort muss man bereits die ersten recht steilen Passagen überwinden. Nach Gaimberg weiterhin der recht steilen Asphaltstraße Richtung Faschingalm folgen, die man nach einer Gesamtzeit von ca. 1,5 Stunden erreicht. Bis dorthin gibt es kaum Passagen, bei denen man sich etwas erholen kann, vielmehr fordert die Strecke dem Biker einiges ab. Ab der Faschingalm (1662m) folgt man der Schotterstraße Richtung Mecki`s Dolomitenpanoramastubn (1800m). Kurz vor dem Mecki´s biegt man links ab und fährt weiter Richtung Zentrum Zettersfeld. Zuerst abwärts, dann wieder leicht ansteigend erreicht man das zweite Zwischenziel. Nach dem Zentrum Zettersfeld (1820m) weiterhin der asphaltierten Straße ein kurzes Stück, bei den Parkplätzen vorbei, aufwärts folgen, bis man den höchsten Punkt der Tour auf 1865m erreicht. Ab dort führt die Straße nur noch abwärts Richtung Oberdrum (869m) und weiter nach Lienz (675m).
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Rundtour steile Passagen
Stützpunkte unterwegs:
Faschingalm (1662m), Mecki`s Dolomitenpanoramastubn (1800m)
Ausrüstung
Vorschlag Packliste
Wer war dabei:
Dietmar Ortner
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Nützliches
Einkehr-/Unterkunfts-Empfehlungen
Alle Angaben ohne Gewähr!
Berggasthaus
Mecki`s Dolomiten Panoramastubn
Region: Osttirol | Lienzer Talboden | Schobergruppe
Adresse: A-9990 Nussdorf-Debant, Obernussdorf 41
TelNr: +43 (0)650 7744206
Seehöhe: 1800m
Geöffnet: Im Winter: jeden Tag in der Woche ab 10:00 Uhr
Im Sommer: Samstag und Sonntag ab 10:00 Uhr
Tourenkarte