Wandertour Dolomitenblickweg (1320m)
Osttirol | Lienzer Talboden | Schobergruppe
Tourencharakteristik
Der "Dolomitenblickweg" bietet schöne Ausblicke auf die Lienzer Dolomiten und das Lienzer Becken. Der Weg führt an mehreren Aussichtspunkten vorbei, die die Wanderung abwechslungsreich machen. Die Strecke ist einfach zu begehen, mit nur wenigen steileren Abschnitten. Die Beschilderung ist gut, sodass die Orientierung entlang des gesamten Weges durch die Markierungen "Dolomitenblickweg" und die Rot-Weiß-Rot-Wegzeichen problemlos möglich ist. Diese Rundwanderung ist eine angenehme und empfehlenswerte Tour für Wanderer.
Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick
! |
Orientierung: Die gesamte Strecke ist vorbildlich ausgeschildert mit Hinweisschildern "Dolomitenblickweg" und Rot-Weiß-Rot-Wegmarkierungen. |
! |
Wegbeschaffenheit: Überwiegend einfache Wege und Steige; kaum steilere Passagen. |
! |
Kondition: Geringe Anforderungen; 600 Höhenmeter auf 7,1 km Länge. |
! |
Trittsicherheit: Keine besonderen Anforderungen; der Weg ist gut begehbar. |
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Lienz
Ausgangspunkt:
Parkplatz bei der Talstation Zettersfeldbahn (745m)
Wegbeschreibung:
Die Rundwanderung beginnt am Parkplatz bei der Talstation Zettersfeldbahn (745m), wo es ausreichend Parkmöglichkeiten gibt. Von Beginn an folgt man der Beschilderung "Dolomitenblickweg" und erreicht so zunächst Obergaimberg (820m), wo man die Asphaltstraße quert. Nun über einen Waldweg hoch, der wenig später in einen Steig übergeht. Bald erreicht man die letzten Häuser (920m) von Obergaimberg, von wo man zum ersten Mal einen sehr schönen Blick Richtung Lienzer Dolomiten genießen kann. Von dort ostwärts recht flach weiter über einen schmalen Weg, einmal die Asphaltstraße Richtung Faschingalm querend, ehe man dieser ein kurzes Stück bergauf folgt. Auf 1080 Meter Höhe verlässt man die Asphaltstraße und marschiert über einen Waldweg nun nordwestwärts, unterhalb des Bergbauernhofs Zabernig vorbei, bis zum Aussichtspunkt "Mesner-Riese" (1170m). Jetzt weiterhin entlang des Waldweges, den Grafenbach überquerend, bis dieser in einen schmalen Steig übergeht (1290m). Diesem folgend, erreicht man wenig später den Aussichtspunkt "Dolomitenblick" (1320m) und damit den höchsten Punkt dieser Rundwanderung. Von dort entlang eines Forstweges abwärts bis uns das Hinweisschild "Lienz" den weiteren Abstieg weist. Über einen Steig marschiert man Richtung Südost bergab bis Obergaimberg (820m) und von dort über den bekannten Weg zurück zum Ausgangspunkt (745m).
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Rundtour Familiengeeignet
Stützpunkte unterwegs:
keine
Ausrüstung
keine besondere Ausrüstung erforderlich
Vorschlag Packliste
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Nützliches
Tourenkarte