Skitour Cresta Bianca (2932m)

Südtirol | Höhlensteintal | Ampezzaner Dolomiten

Downloads

Teilen

Tourencharakteristik

Insgesamt eine Traumtour in einem sehr schönen Gelände. Allerdings erfordert diese Skitour eine gute Kondition und man sollte auch die Spitzkehrentechnik sehr gut beherrschen. Wichtig ist auch die Lawinensituation gut einzuschätzen, da vor allem der Weg vor der Schlucht mit Lawinenkegel gespickt war und auch der anschließende Steilhang sich mehrmals im Jahr entlädt. Diese Skitour sollte nur von erfahrenen Skitourengehern durchgeführt werden!

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Tourencharakteristik nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen!

Landschaft
Technik
Kondition
Schwierigkeit
Mittel
Prädikat TOP

05:30h

04:00h 01:30h

12.6km

6.3km 6.3km

1400hm

1400hm 1400hm

2932m

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Sillian - Toblach - Schluderbach - Cimabanche

Ausgangspunkt:
Parkplatz (links ein Kiosk) bei Cimabache (1540m)

Aufstieg:
Die Skitour beginnt bei Cimabanche (1540m) auf einem Parkplatz links neben der Straße (bei einem Kiosk). Zunächst führt der Aufstieg durch einen lichten Wald in das Val de Vecchio, bis zur schmalen, mit Steinen durchsetzter Schlucht. Danach über einen steilen, sehr lawinengefährdeten Hang, der nur bei absolut sicheren Verhältnissen begangen werden kann! Am Ende dieses Hanges verlässt man diesen links, danach über eine kleine Geländestufe weiter, bis man das Hochtal erreicht. Von dort kann man auch das erste Mal das Tourenziel Cresta Bianca sehen. Richtung SO geht es über den sanft ansteigenden Boden weiter, bis man schließlich in einem steileren, weiten Rechtsbogen die Forcella Grande erreicht (dabei marschiert man auch unter der Hängebrücke des Cristallino d' Ampezzo vorbei, was sehr beeindruckend ist). Von dort über einen (meist abgeblasenen) Rücken unschwer zum Gipfel.

Abfahrt:
Wie Aufstieg.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
steile Passagen

Stützpunkte unterwegs:
Normale Skitourenausrüstung

Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Anton Perfler, Arnold Perfler, Dietmar Ortner

Autor

ich

Dietmar Ortner

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter Südtirol
Niederschlagsprognose Niederschlag
Satellitenbild Sattelitenbild

Lawinenwarndienst

Lawinenwarndienst Südtirol

WebCams

Satellitenbild Drei Zinnen

Tourenbilder vom 07.03.2010


Tourenkarte


Tourenbericht teilen

Touren in der Umgebung


TOP
SkitourCristallo Scharte

Region: Südtirol, Höhlensteintal
Gebirge: Ampezzaner Dolomiten
05:30h | 11.6km | 1300hm |
2808m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourForcella Colfiedo

Region: Südtirol, Höhlensteintal
Gebirge: Pragser Dolomiten
04:00h | 9.1km | 1200hm |
2721m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourStrudelkopf

Region: Südtirol, Höhlensteintal
Gebirge: Pragser Dolomiten
05:30h | 12.4km | 960hm |
2307m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BiketourStrudelkopf

Region: Südtirol, Höhlensteintal
Gebirge: Pragser Dolomiten
05:00h | 50km | 1200hm |
2307m | Schwierigkeit: Leicht

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Notfall Lawinenabgang – Was es im Ernstfall zu beachten gilt