Skitour Cristallo Scharte (2808m)

Südtirol | Höhlensteintal | Ampezzaner Dolomiten

TOP

Tourdaten

05:30h
04:00h 01:30h
11.6km
6.1km 5.5km
1300hm
1300hm 1300hm
2808m

Schwierigkeit

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertung der Punkte Technik, Kondition und Schwierigkeit basiert auf einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese Werte können je nach individueller Fitness und Erfahrung erheblich variieren. In jedem Tourenbericht wird unter der Tourencharakteristik detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Schwierigkeiten der jeweiligen Tour eingegangen.

Unter "Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick" werden die verschiedenen Herausforderungen noch einmal klar und übersichtlich dargestellt. Ein rotes Warndreieck kennzeichnet eine "Große Gefahr", ein oranges Dreieck eine "Mittlere Gefahr" und ein grünes Dreieck eine "Geringe Gefahr".

Landschaft
Erlebnis
Technik
Kondition

Tourencharakteristik

Insgesamt eine eindrucksvolle Skitour in den Dolomiten, geprägt vom Cristallomasiv. Die Schlüsselstelle dieser Tour (schmaler Durchschlupf beim Felsriegel) ist bei ungünstigen Bedingungen nur mit Steigeisen überwindbar! Bei Pulverschnee bieten die weiten Hänge von der Cristallo Scharte bis zu Schlüsselstelle enormen Fahrspass. Wenn man über die nötige Kondition und auch über das entsprechende skifahrerische Können verfügt, ist diese Tour auf jeden Fall sehr empfehlenswert!


Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick

!
Technik: Schlüsselstelle (schmaler Durchschlupf am Felsriegel) kann bei ungünstigen Bedingungen nur mit Steigeisen bewältigt werden. Gute skifahrerische Fähigkeiten sind notwendig.
!
Kondition: Erfordert gute Kondition aufgrund der Länge und Steilheit der Tour.
!
Lawinengefährdung: Tour nur bei sicheren Verhältnissen durchführen.

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Sillian - Toblach - Schluderbach

Ausgangspunkt:
Parkbucht bei der Brücke Marogna (1500m)

Aufstieg:
Vom Parkplatz aus marschiert man nach Südwesten entlang des Rio Val Fonda über einen ebenen Boden zum bereits sichtbaren Eingang des Val Fonda. Durch dieses schmale Tälchen, eine Art Canyon, geht es bis zu einer Verengung dahin. Hier folgt man dem Bachlauf nicht nach rechts, sondern steigt links eines Felsens kurz steil an, und quert dann oberhalb des Baches ins wieder breiter werdende Tal hinein. Sanft ansteigend erreicht man einen eindrucksvollen Kessel und erspäht auch schon linkerhand die Schlüsselstelle dieser Tour, den Durchschlupf durch den sperrenden Felsriegel. Über den zunehmend steiler und enger werdenden Hang steigt man mit Ski so weit wie möglich hinauf. Dann stapft man zu Fuß durch die jetzt sehr steile Rinne empor und gelangt so in das große Kar Circo Del Cristallo (Bei ungünstigen Verhältnissen können hier Harschweise oder sogar Steigeisen notwendig sein!). Anschließend weiter ungefähr in der Karmitte über die anfangs gestuften Hänge zur nun sichtbaren Scharte bergan, die man schließlich über einen steilen und ungegliederten Hang erreicht.

Abfahrt:
Wie Aufstieg.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
steile Passagen

Stützpunkte unterwegs:
Keine

Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung, ggf. Steigeisen für die Schlüsselstelle
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Anton Perfler, Arnold Perfler, Dietmar Ortner

Autor

ich

Ortner Dietmar

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter

Niederschlag

Niederschlagsprognose

Satellitenbild

Satellitenbild

LWD

Lawinenwarndienst

Tourenbilder vom 13.03.2010


Tourenkarte


Downloads | Teilen

Touren in der Umgebung


TOP
SkitourCresta Bianca

Region: Südtirol, Höhlensteintal
Gebirge: Ampezzaner Dolomiten
05:30h | 12.6km | 1400hm |
2932m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourForcella Colfiedo

Region: Südtirol, Höhlensteintal
Gebirge: Pragser Dolomiten
04:00h | 9.1km | 1200hm |
2721m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourStrudelkopf

Region: Südtirol, Höhlensteintal
Gebirge: Pragser Dolomiten
05:30h | 12.4km | 960hm |
2307m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BiketourStrudelkopf

Region: Südtirol, Höhlensteintal
Gebirge: Pragser Dolomiten
05:00h | 50km | 1200hm |
2307m | Schwierigkeit: Leicht

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Notfall Lawinenabgang – Was es im Ernstfall zu beachten gilt