Skitour Geil (2494m)
Osttirol | Villgratental | Villgratner Berge
Tourencharakteristik
Insgesamt eine sehr schöne Skitour in den Villgratner Bergen. Im Vergleich zur beliebten Skitour auf die Kreuzspitze (Alternative in diesem Gebiet), ist der Anstieg doch etwas anspruchsvoller! Aber wenn man die Spitzkehrentechnik beherrscht, sollte der Gipfel aufgrund der relativ geringen Höhenmeter doch einigermaßen leicht machbar sein. Besonders vom Talschluss bis zum Kalksteiner Jöchl muss man auf die Lawinensituation achten! Auf dem Gipfel wird man mit einer sehr schönen Rundumsicht auf die Sextener Dolomiten, die Villgratner Berge sowie mit einem Tiefblick in das Gsiesertal in Südtirol belohnt.
Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick
! |
Technik: Spitzkehrentechnik ist erforderlich, besonders in steilen Abschnitten. Gute skifahrerische Fähigkeiten sind notwendig. |
! |
Lawinengefährdung: Im steilen Gelände besteht erhöhte Lawinengefahr, nur bei sicheren Verhältnissen begehen. |
! |
Kondition: Geringe konditionelle Anforderungen. |
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Lienz - Heinfels - Innervillgraten - Kalkstein
Ausgangspunkt:
Parkplatz in Kalkstein (1640m)
Aufstieg:
Vom Parkplatz (1640m) durch lichten Wald ein kurzes Stück nach Süden bis zu den ersten freien Flächen. Dem markanten Wegweiser (1680m) folgend, biegt man hier nach Norden in das Rosstal ein. Auf einem breiten Weg, links des Baches, ohne nennenswerten Höhengewinn, bis zur Lipperalm (1940m) und weiter bis zum Talschluss (2040m) unterhalb vom Kalksteiner Jöchl. Hier steigt man nun Richtung Nordwesten, über teils steile Geländestufen, bis zum Kalksteiner Jöchl (2330m) auf. Am Joch wendet man sich Richtung Nordosten und steigt über einen breiten Rücken bis zu einer Erhebung kurz vor dem Hauptgipfel auf. Über diese hinweg und über ein kurzes steiles Stück auf den kreuzlosen Gipfel (2494m).
Abfahrt:
Wie Aufstieg.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
steile Passagen
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Vorschlag Packliste
Wer war dabei:
Roland Zlöbl, Dietmar Ortner
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Tourenkarte