Skitour Golzentipp (2317m)

Osttirol | Tiroler Gailtal | Gailtaler Alpen

Tourdaten

03:00h
02:30h 00:30h
10.1km
4.7km 5.4km
870hm
870hm 870hm
2317m

Schwierigkeit

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertung der Punkte Technik, Kondition und Schwierigkeit basiert auf einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese Werte können je nach individueller Fitness und Erfahrung erheblich variieren. In jedem Tourenbericht wird unter der Tourencharakteristik detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Schwierigkeiten der jeweiligen Tour eingegangen.

Unter "Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick" werden die verschiedenen Herausforderungen noch einmal klar und übersichtlich dargestellt. Ein rotes Warndreieck kennzeichnet eine "Große Gefahr", ein oranges Dreieck eine "Mittlere Gefahr" und ein grünes Dreieck eine "Geringe Gefahr".

Landschaft
Erlebnis
Technik
Kondition

Tourencharakteristik

Der Golzentipp liegt in den Gailtaler Alpen und ist ein sehr beliebtes Tourenziel für viele Skitourengeher. Nicht zuletzt auch deshalb, weil sich die Schwierigkeiten in Grenzen halten und die Aufstiegsroute recht sicher ist. Aufgrund der moderaten Anzahl von Höhenmetern eignet sich diese Skitour auch ideal als Einstiegstour in den Tourenwinter. Vom Gipfel hat man einen wunderschönen Rundumblick und selbst das Gipfelkreuz weiß aufgrund seiner Dimension zu beeindrucken.


Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick

!
Lawinengefährdung: Die Tour gilt als lawinensicher und ist daher auch bei weniger stabilen Schneeverhältnissen eine gute Wahl.
!
Kondition: Die Tour ist konditionell moderat und eignet sich gut als Einstiegstour in den Tourenwinter.
!
Technik: Der Aufstieg erfolgt teilweise über steilere Passagen, insbesondere im Bereich des Sommersteigs bis zum Gripp (1951 m), erfordert jedoch keine besonderen technischen Fähigkeiten.

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Tassenbach - Kartitsch - Obertilliach

Ausgangspunkt:
Parkplatz beim Schlepplift (1452m)

Aufstieg:
Die Skitour beginnt am geräumigen Parkplatz (1452m) beim Schlepplift des Skigebiets Golzentipp/Obertilliach. Zunächst marschiert man entlang der Skipiste nordwärts bis auf Höhe der Bergstation des Schleppliftes (1530m). Dort weist uns der Wegweiser "Golzentipp über Gripp" die weitere Marschrichtung. Zunächst quert man ein kleines Bächlein und marschiert ca. 800 Meter westwärts entlang eines breiten Weges bis zur ersten großen Waldlichtung (1600m). Nun verlässt man den Weg und marschiert nordwärts bis man auf den markierten Sommersteig stößt. Diesem folgt man nun, teilweise auch recht steil, an mehreren Heuschupfen vorbei, hoch bis zum Gripp (1951m). Dort lichtet sich der Wald und man marschiert im freien Gelände an der sogenannten Bukelin (2049m) vorbei, über mäßig steile Hänge bis man das Gipfelkreuz des Golzentipp erblickt. Nun recht flach die letzten Meter bis zum Gipfel des Golzentipp (2317m).

Abfahrt:
Vom Gipfel Golzentipp (2317m) quert man Richtung Osten zum Skigebiet Obertilliach (2220m). Dabei muss man auch ein paar kurze Gegenanstiege überwinden. Nun über die Skipiste, an der Connyalm (2070m) vorbei, zurück zum Ausgangspunkt dieser Skitour (1452m).

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Rundtour geringe Lawinengefährdung

Stützpunkte unterwegs:
Connyalm (2070m)

Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Stefan Mariacher, Günther Ortner, Dietmar Ortner

Autor

ich

Ortner Dietmar

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter

Niederschlag

Niederschlagsprognose

Satellitenbild

Satellitenbild

LWD

Lawinenwarndienst

Tourenbilder vom 01.12.2013


Tourenkarte


Rot = Aufstieg - Blau = Abfahrt

Downloads | Teilen

Touren in der Umgebung


SkitourDorfberg - Pfannegg - Golzentipp

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Gailtaler Alpen
04:30h | 16.7km | 1200hm |
2317m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourFinsterkofel

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 11.3km | 1120hm |
2642m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
SkitourHochspitz

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
05:30h | 14km | 1350hm |
2581m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourHoher Bösring

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
03:15h | 10.6km | 930hm |
2324m | Schwierigkeit: Leicht

SkitourKönigswandtürmlscharte

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
05:30h | 16.1km | 1250hm |
2654m | Schwierigkeit: Schwer

SkitourÖfenspitze

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
03:15h | 7.8km | 810hm |
2334m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
SkitourReiterkarspitze

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
04:30h | 13.4km | 1200hm |
2422m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourSpitzköfele

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
04:15h | 13.4km | 1020hm |
2314m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourDorfberg

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Gailtaler Alpen
03:15h | 11.8km | 650hm |
2115m | Schwierigkeit: Leicht

BiketourDorfberg

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Gailtaler Alpen
03:30h | 27km | 1250hm |
2115m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourFeuer am Bichl

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Lienzer Dolomiten
05:30h | 9.8km | 1200hm |
2008m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourFinsterkofel

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
06:15h | 11.8km | 1120hm |
2642m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourGolzentipp

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Gailtaler Alpen
04:15h | 8.7km | 870hm |
2317m | Schwierigkeit: Leicht

BiketourGroße Compedalrunde

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
06:00h | 60km | 1650hm |
2045m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourHochspitz

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
08:30h | 19.2km | 1350hm |
2581m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourHoher Bösring

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
04:00h | 9.4km | 930hm |
2324m | Schwierigkeit: Leicht

BergtourÖfenspitze

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
04:30h | 7.7km | 850hm |
2334m | Schwierigkeit: Leicht

BergtourSpitzköfele

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
04:45h | 8.2km | 800hm |
2314m | Schwierigkeit: Leicht

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Notfall Lawinenabgang – Was es im Ernstfall zu beachten gilt