TOURENCHARAKTERISTIK
Bei dieser Skitour handelt es sich um eine recht anspruchsvolle, aber auch sehr lohnende Skitour am Ende des Kalsertales. Ab der Pahlalm bewegt man sich in einer wildromantischen Alpinlandschaft. Der Marsch durch das Hochtal ist wunderschön und bietet am Schlussanstieg einen sehr schönen Ausblick auf den Großglockner. Der Anstieg am Beginn durch den Bachgraben ist recht mühevoll und auch der letzte Anstieg hoch zu grauen Scharte ist aufgrund der Steilheit recht anspruchsvoll. Dafür wird man, am Ziel angekommen, mit einem herrlichen Bergpanorama belohnt. Insgesamt eine wunderschöne Skitour, die allerdings für Anfänger sicherlich zu schwierig ist!
Erläuterungen zur Bewertung
Skala | 1-6 Sterne |
---|---|
Landschaft: | Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck |
Technik: | Mountainbike: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc. Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc. Bergtouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc. |
Kondition | Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter |
Schwierigkeit: | Eine Gesamtbeurteilung aus den Beurteilungspunkten Technik und Kondition |
Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Zusammenfassung nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen! |
04:30h 00:45h
6.5km 6.0km
1500hm 1500hm
TOURENBESCHREIBUNG
Anfahrt:
Lienz - Huben - Kals - Spöttling-Taurer
Ausgangspunkt:
Parkplatz Taurerwirt (1490m)
Aufstieg:
Die Skitour beginnt am Parkplatz Taurerwirt (1490m). Zunächst ca. 500m flach Richtung Süden entlang eines Weges. Dann Richtung Westen zunächst durch lichten Wald mehrmals einen Weg querend. Auf Höhe 1600m dann durch einen schroffen Bachgraben, teilweise recht steil, hoch, an der Kereralm (1843m) vorbei, bis das Gelände sich wieder weitet. Nun über Wiesen weiter bis zu Pahlalm (2145m) (Anmerkung: eine weitere und auch einfachere Aufstiegsvariante bis zur Pahlalm <
Abfahrt:
Bis zum Eingang des Kendltales wie Aufstieg. Dann in Abfahrtsrichtung links haltend direkt bis zu einem Holzkreuz. Von diesem weiter bis zur Pahlalm. Die weitere Abfahrt erfolgt in Anlehnung zum Aufstieg.
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Wer war dabei:
Stefan Mariacher, Dietmar Ortner

Autor:
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben! Erfahrung in Spuranlage sowie Einschätzung der Schnee- und Lawinensituation sind Voraussetzung!
Einkehr-/Unterkunfts-Empfehlungen
Alle Angaben ohne Gewähr!