-
Schlusshang zum Großen Degenhorn
-
Bei der Oberstalleralm
TOURENCHARAKTERISTIK
Diese Tour ist landschaftlich sehr beeindruckend und bietet ständig großartige Eindrücke. Allein die Almhütten von Unterstaller und Oberstaller muss man gesehen habe. Auch der Gipfel bietet einen wunderbaren Rundumblick vom Großglockner, Großvenediger bis zu den Sextner Dolomiten. Da kann man auch den langen Anmarsch und die Abfahrt gerne in Kauf nehmen. Konditionell stellt diese Tour sehr hohe Ansprüche, da sowohl die Anstiegsstrecke, wie auch die Abfahrt eine ausgezeichnete Verfassung verlangen. Skitechnisch halten sich die Schwierigkeiten in Grenzen, da man die Spitzkehrentechnik eher selten braucht und auch das Gelände nie richtig steil ist.
Erläuterungen zur Bewertung
Skala | 1-6 Sterne |
---|---|
Landschaft: | Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck |
Technik: | Mountainbike: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc. Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc. Bergtouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc. |
Kondition | Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter |
Schwierigkeit: | Eine Gesamtbeurteilung aus den Beurteilungspunkten Technik und Kondition |
Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Zusammenfassung nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen! |
05:00h 01:30h
10.8km 10.4km
1450hm 1450hm
TOURENBESCHREIBUNG
Anfahrt:
Lienz - Heinfels - Innervillgraten
Ausgangspunkt:
Beginn Arntal bei Lüfterhöfe (1510m)
Aufstieg:
Start der Tour ist beim Parkplatz bei den Lüfterhöfen. Über einen breiten und flachen Güterweg erreicht man nach ca. 4km Unterstaller. Von dort geht es über einen leicht ansteigenden Weg hoch nach Oberstaller. Die urigen Almhütten dominieren die Landschaft und hinterlassen wunderschöne Eindrücke. Dort endet auch der Weg. Danach geht es zunächst Richtung Osten über flache Almböden und danach durch lichten Wald bis zu "Beim Garten". Bis dort hin hat man schon 8 km Marsch hinter sich, aber der eigentliche Anstieg zum Degenhorn beginnt erst jetzt. In NO-Richtung über mäßig steile Hänge (aber nie wirklich schwierige Passagen) geht es hoch bis zum Gipfelkreuz. Nach 11 km und 1450 Hm hat man das Tourenziel schlussendlich erreicht. Diese Tour setzt eine sehr gute Kondition voraus!
Abfahrt:
Wie Aufstieg.
Anmerkung: bei dieser Tour stellt auch die Abfahrt eine konditionelle Herausforderung dar. Nicht nur das die Abfahrt sehr lang ist, muss man nach Unterstaller den 4km langen Weg zumeist mit Stockeinsatz und Skatingschritt hinter sich bringen. Daher ist diese Tour erst am Parkplatz wirklich zu Ende!
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Wer war dabei:
Siegfried Girstmair, Franz Gutternig, Roland Zlöbl, Dietmar Ortner

Autor:
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben! Erfahrung in Spuranlage sowie Einschätzung der Schnee- und Lawinensituation sind Voraussetzung!
Nützliches
- Höhenprofil
Höhenprofil
- Wetter
Tirol
Niederschlag
Satellitenbilder
- WebCams
- Lawinenwarndienst
Tirol
Einkehr-/Unterkunfts-Empfehlungen
Adresse: ,
Seehöhe: m
Geöffnet:
Alle Angaben ohne Gewähr!
Partner
Tourenkarte
Rot = Aufstieg - Blau = Abfahrt
Touren in der Umgebung
Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Südtirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge

Keine Touren gefunden!
Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Südtirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Südtirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Keine Touren gefunden!