Skitour Großes Mandl (2818m)
Osttirol | Defereggental | Rieserfernergruppe
Tourencharakteristik
Eine sehr leichte Skitour auf dem Staller Sattel. Da die Marschstrecke recht kurz ist, hat man das Tourenziel recht flott erreicht. Einzig der Schlusshang ist doch etwas anspruchsvoll und setzt die Spitzkehrentechnik voraus.
Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick
! |
Technik: Der Schlusshang ist extrem steil und erfordert Spitzkehrentechnik sowie gute Skitechnik. |
! |
Lawinengefährdung: Der letzte Hang sollte nur bei absolut sicheren Verhältnissen begangen werden. |
! |
Kondition: Leichte Tour mit 840hm und einer Gehzeit von ca. 2:30h. |
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Lienz - Huben - St. Jakob/Def - Staller Sattel
Ausgangspunkt:
Staller Sattel (1980m)
Aufstieg:
Die Tour beginnt am Staller Sattel. Richtung NW geht es zunächst über die ehemaligen Liftanlagen hinauf und danach weiter über mäßige steile Geländestufen bis man den letzten Hang vor dem Gipfel erreicht. Dieser ist extrem steil und setzt eine gute Skitechnik voraus. Außerdem sollte man diesen nur bei absolut sicheren Verhältnissen begehen!
Abfahrt:
Wie Aufstieg.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
steile Passagen
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Vorschlag Packliste
Wer war dabei:
Alexander Bergmann, Johannes Webhofer, Dietmar Ortner
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Tourenkarte