Skitour Hochalmspitze (2797m)

Osttirol | Villgratental | Villgratner Berge

Tourdaten

05:30h
04:00h 01:30h
13.7km
7.1km 6.6km
1200hm
1200hm 1200hm
2797m

Schwierigkeit

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertung der Punkte Technik, Kondition und Schwierigkeit basiert auf einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese Werte können je nach individueller Fitness und Erfahrung erheblich variieren. In jedem Tourenbericht wird unter der Tourencharakteristik detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Schwierigkeiten der jeweiligen Tour eingegangen.

Unter "Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick" werden die verschiedenen Herausforderungen noch einmal klar und übersichtlich dargestellt. Ein rotes Warndreieck kennzeichnet eine "Große Gefahr", ein oranges Dreieck eine "Mittlere Gefahr" und ein grünes Dreieck eine "Geringe Gefahr".

Landschaft
Erlebnis
Technik
Kondition

Tourencharakteristik

Insgesamt ein Geheimtipp in den Villgratner Bergen für alle erfahrenen Skitourengeher, die fernab der vielbegangenen Gipfel eine fordernde Tour suchen. Diese Skitour ist allerdings nur bei sehr sicheren Bedingungen begehbar und erfordert eine sehr gute Kondition und Skitechnik. Die wunderbare Aussicht vom Gipfel entschädigt für die Mühen und auch die Abfahrt, vor allem bis zur Volkzeinerhütte, bietet bei entsprechenden Bedingungen sehr viel Spaß. Abschließend sein nochmals erwähnt, dass bei dieser Skitour sehr sichere Bedingungen vorherrschen müssen und die Tour erst beim Auto wirklich zu ende ist!


Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick

!
Lawinengefährdung: Aufgrund der Steilheit besteht erhöhte Lawinengefahr, insbesondere im Bereich der Tschuinggn-Schupfe und des Kleinitzer Törls. Tour nur bei sehr sicheren Verhältnissen durchführen.
!
Kondition: Anspruchsvolle Tour, sehr gute Ausdauer erforderlich.
!
Technik: Steile Passagen erfordern sichere Spitzkehrentechnik und Erfahrung im steilen Gelände. Der Gipfelgrat ist oft windgepresst und mühevoll zu begehen.

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Heinfels - Außervillgraten - Winkeltal

Ausgangspunkt:
1 km nach Niederbruggeralm

Aufstieg:
Die Skitour beginnt ca. 1 km nach der Niederbruggeralm (Anm.: da die Straße meistens nur bis zur Niederbruggeralm geräumt ist, sollte man das Auto schon dort parken und von dort losgehen). Entlang der Straße marschiert man an schönen Almen vorbei bis zur Volkzeinerhütte. Von dort direkt in nördlicher Richtung über den Sommersteig, sehr steil weiter bis zur ersten kleinen Almhütte und dann Richtung Osten weiter bis zur sogenannten Tschuinggn-Schupfe. Bei dieser Passage muss unbedingt auf die Lawinensituation geachtet werden!! Nachdem man die Tschuinggn-Schupfe erreicht hat, wird das Gelände deutlich flacher. Über sanft ansteigende Almböden in nordöstlicher Richtung weiter Richtung Kleinitzer Törl. Beim kurzen Anstieg zum Törl muss man ebenfalls unbedingt auf die Lawinensituation achten! Nachdem man das Kleinitzer Törl erklommen hat, führt der weitere Weg über den recht mühevoll zu besteigenden Gipfelgrat. Denn der Schnee dort ist oftmals windgepresst, weshalb eine gute Skitechnik vonnöten ist bzw. Harscheisen vom Vorteil sind. Nach den beschwerlichen letzten 200Hm nun nur noch ein kurzes, unschwieriges Stück zum Tourenziel Hochalmspitze.

Abfahrt:
Bei absolut sicheren Verhältnissen kann man direkt über die steile SW-Flanke der Hochalmspitze abfahren. Ansonsten zunächst über den Gipfelgrat zurück zum Kleinitzer Törl und dann über das weitläufige Gelände bis zur Tschuinggn-Schupfe, welches mehrer Möglichkeiten der Abfahrt bis dorthin bietet. Ab der Tschuinggn-Schupfe ist es jedenfalls ratsam sich bis zur Volkzeinerhütte an die Aufstiegsroute zu halten. Bei der Volkzeinerhütte angekommen, sollte man noch über genügend Kraft in den Beinen und Armen verfügen, da man entlang der Straße Richtung Ausgangspunkt einige Gegenanstiege sowie Flachpassagen überwinden muss.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
steile Passagen

Stützpunkte unterwegs:
Keine

Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Christian Perfler, Anton Perfler, Dietmar Ortner

Autor

ich

Ortner Dietmar

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter

Niederschlag

Niederschlagsprognose

Satellitenbild

Satellitenbild

LWD

Lawinenwarndienst

Tourenbilder vom 27.12.2010


Tourenkarte


Downloads | Teilen

Touren in der Umgebung


SkitourFinsterkofel

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 11.3km | 1120hm |
2642m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourGabesitten

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 8.7km | 950hm |
2665m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourGölbner

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:00h | 12.7km | 1400hm |
2943m | Schwierigkeit: Schwer

SkitourGroßes Degenhorn

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 21.2km | 1450hm |
2946m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
SkitourHochgrabe

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 15.2km | 1550hm |
2951m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
SkitourHohes Haus

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
05:00h | 15.1km | 1350hm |
2784m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourKesseberg

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
03:15h | 9.4km | 1000hm |
2589m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourRegenstein

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
05:00h | 13.2km | 1285hm |
2891m | Schwierigkeit: Schwer

SkitourSpeikboden

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Lasörlinggruppe
04:00h | 9.8km | 1000hm |
2653m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourBockstein

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
07:30h | 14km | 1275hm |
2805m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourFinsterkofel

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
06:15h | 11.8km | 1120hm |
2642m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BiketourFirstkogel

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 45km | 1650hm |
2136m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourGabesitten

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 10km | 950hm |
2665m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourGölbner

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
07:30h | 11.6km | 1250hm |
2943m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourGölbnerblickhütte

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 32.5km | 1050hm |
1824m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourGroßer Zunig

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Lasörlinggruppe
08:30h | 15.3km | 1750hm |
2776m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourGroßes Degenhorn

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 11.2km | 1100hm |
2946m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourGumriaul

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 13.8km | 1400hm |
2884m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourHochalmspitze

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 8.8km | 920hm |
2797m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourHochgrabe

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 13.8km | 1400hm |
2951m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BiketourPanoramaweg "Im Reich des Apollo"

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Lasörlinggruppe
03:30h | 30km | 1000hm |
1720m | Schwierigkeit: Schwer

BergtourRegenstein

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 10.2km | 1250hm |
2891m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourSpeikboden-Donnerstein-Griften-Legerle

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Lasörlinggruppe
06:30h | 14.2km | 1250hm |
2725m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourSpeikbodenhütte

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Lasörlinggruppe
02:30h | 28km | 1000hm |
2078m | Schwierigkeit: Leicht

BiketourVolkzeinerhütte

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
02:00h | 23km | 650hm |
1884m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
BiketourZupalseehütte

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Lasörlinggruppe
05:00h | 38km | 1650hm |
2350m | Schwierigkeit: Schwer

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Notfall Lawinenabgang – Was es im Ernstfall zu beachten gilt