Skitour Hochspitz (2581m)

Osttirol | Tiroler Gailtal | Karnische Alpen

Downloads

Teilen

Tourencharakteristik

Ein absoluter Geheimtipp in den Karnischen Alpen, der der beliebten Skitour auf die Reiterkarspitze in nichts nachsteht. Allerdings ist diese Tour eher erfahrenen Skitourengehern vorbehalten, da der Aufstieg doch über recht steile Hänge führt und man die Spitzkehrentechnik sehr gut beherrschen sollte. Außerdem sollte man über eine sehr gute Kondition verfügen. Den Reiz dieser Skitour macht auch die Abfahrt aus, denn bei entsprechenden Bedingungen kann man die herrlich weiten Hänge genießen. Betont sei auch, dass diese Tour nur bei absolut sicheren Bedingungen begehbar ist!

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Tourencharakteristik nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen!

Landschaft
Technik
Kondition
Schwierigkeit
Mittel
Prädikat TOP

05:30h

04:30h 01:00h

14km

7.8km 6.2km

1350hm

1350hm 1350hm

2581m

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Tassenbach - Kartitsch - Obertilliach - Winkl

Ausgangspunkt:
In Winkl bei den Soldhäusern (1245m)

Aufstieg:
Der Start erfolgt in der Ortschaft Winkl bei den Soldhäusern (1240m). Zunächst marschiert man über einen sanft ansteigenden Weg durch das Winklertal bis man die Gartlhütte (1570m) erreicht. Nun zuerst in SO- Richtung über einen flachen Boden weiter. Dann führt der weitere Aufstieg in östlicher Richtung über teilweise recht steile Geländestufen hoch. Diese Hänge sind nur bei sehr sicheren Bedingungen begehbar! Unterhalb des Stollen dreht die Aufstiegsrichtung auf Süd und man marschiert nun deutlich flacher Richtung Gipfelhang. Dieser letzte Anstieg ist nochmals sehr steil. Diesen Anstieg überwunden erreicht man unschwierig den Gipfel Hochspitz (2581m).

Abfahrt:
Vom Gipfel direkt in NW- Richtung über herrliche Hänge Richtung Gartlhütte. Anschließend über den Weg durch das Winklertal zurück zum Ausgangspunkt.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich steile Passagen

Stützpunkte unterwegs:
Keine

Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Arnold Perfler, Christian Perfler, Dietmar Ortner

Autor

ich

Dietmar Ortner

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter Tirol
Niederschlagsprognose Niederschlag
Satellitenbild Sattelitenbild

Lawinenwarndienst

Lawinenwarndienst Tirol

WebCams

Satellitenbild Obertilliach

Tourenbilder vom 05.03.2011


Tourenkarte


Rot = Aufstieg - Blau = Abstieg

Tourenbericht teilen

Touren in der Umgebung


SkitourDorfberg - Pfannegg - Golzentipp

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Gailtaler Alpen
04:30h | 16.7km | 1200hm |
2317m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourGolzentipp

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Gailtaler Alpen
03:00h | 10.1km | 870hm |
2317m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
SkitourReiterkarspitze

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
04:30h | 13.4km | 1200hm |
2422m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourSchulterhöhe

Region: Oberkärnten, Lesachtal
Gebirge: Karnische Alpen
04:30h | 12.5km | 1300hm |
2424m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourSpitzköfele

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
04:15h | 13.4km | 1020hm |
2314m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourGolzentipp

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Gailtaler Alpen
04:15h | 8.7km | 870hm |
2317m | Schwierigkeit: Leicht

BergtourHochspitz

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
08:30h | 19.2km | 1350hm |
2581m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourMonte Peralba

Region: Italien, Lesachtal
Gebirge: Karnische Alpen
06:30h | 11km | 1100hm |
2694m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourSpitzköfele

Region: Osttirol, Tiroler Gailtal
Gebirge: Karnische Alpen
04:45h | 8.2km | 800hm |
2314m | Schwierigkeit: Leicht

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Notfall Lawinenabgang – Was es im Ernstfall zu beachten gilt