Skitour Königswandtürmlscharte (2654m)
Osttirol | Tiroler Gailtal | Karnische Alpen
Downloads |
Teilen |
Tourencharakteristik
Aufgrund der Länge der Tour sowie der extremen Steilheit der Rinne ist diese Tour nur für sehr erfahrene Tourengeher geeignet. Außerdem müssen optimale Bedingungen vorherrschen um das Ziel erreichen zu können. Für den Tourengeher ist die Große Kinigat natürlich das weitaus lohnendere und etwas einfachere Ziel, welches aber an diesem Tage aus oben beschriebenen Gründen für uns nicht erreichbar war.
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Lienz - Tassenbach - Kartitsch - Leiten
Ausgangspunkt:
Leiten (1440m)
Aufstieg:
Die Tour beginnt in der Ortschaft Leiten, südliche der Kapelle (1430m). Zunächst über eine Wiese in SW- Richtung, dann der Langlaufloipe folgend, bis man nach ca. 1,7 km in das Schöntal abbiegt. Stets in südlicher Richtung erreicht man mäßig ansteigend den Talschluss. Nun beginnt sich das Gelände deutlich anzusteilen und man steigt über Geländestufen hoch zu den Schöntalwiesen (2080m). Dort zunächst wieder flacher werdend, erreicht man (weiterhin in südlicher Richtung marschierend) den Weitenstall (2258m). In einem Rechtsbogen weiter zu Standschützenhütte (2350m) und weiter hoch zum Filmoorsattel (2453m). Vom Filmoorsattel kann man bereits gut die südliche Rampe zur Großen Kinigat und auch das Königswandtürml sehen. Stets in diese Richtung marschierend, über den sogenannten Sandigen Boden und unterhalb des Königswandtürml vorbei, zum Einstieg in die Rinne hoch zur Königswandtürmlscharte. Unser eigentliches Ziel an diesem Tag war die Große Kinigat, da aber die südlicher Rampe voll mit Schnee war, entschlossen wir uns die Rinne zur Königswandtürmlscharte (2654m) zu besteigen. Am Fuße dieser Rinne richteten wir ein Skidepot ein. Über die extrem steile Rinne (80 Hm) erreichten wir schlussendlich unser Ausweichziel.
Abfahrt:
Wie Aufstieg.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Kletterpassagen ausgesetzte Passagen steile Passagen mit Skidepot
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung, ggf. Steigeisen für die Rinne hoch zur Königswandtürmlscharte
Vorschlag Packliste
Wer war dabei:
Anton Perfler, Edwin Perfler, Dietmar Ortner
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Nützliches
Höhenprofil
Wetter



Lawinenwarndienst

WebCams
