Skitour Regenstein (2891m)
Osttirol | Villgratental | Villgratner Berge
Downloads |
Teilen |
Tourencharakteristik
Eine sehr schwierige Skitour auf den "König" der Villgratner Berge. Denn der Schlusshang ist nur sehr erfahrenen Skitourengehern vorbehalten und erfordert hohe Trittsicherheit. Allerdings ist bei entsprechendem skifahrerischen Können die Abfahrt über den Schlusshang durchaus machbar. Natürlich müssen dazu auch die Verhältnisse absolut passen. Nicht nur skitechnisch stellt diese Tour hohe Anforderungen, auch konditionell sollte man absolut auf der Höhe sein. Denn nicht nur der Aufstieg, auch die Abfahrt ist durchaus fordernd.
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Lienz - Heinfels - Außervillgraten - Winkeltal
Ausgangspunkt:
bei Niederbruggeralm (1600m)
Aufstieg:
Die Tour startet kurz nach der Niederbruggeralm. Zunächst folgt man ca. 1 km dem Weg in das Winkeltal. Danach biegt man Richtung Osten ab und folgt einem (ziemlich flachen) Forstweg bis zur Oberarnalm. Obwohl man schon fast eine Stunden unterwegs ist hat man bis dorthin erst ca. 350Hm hinter sich gebracht. Dann geht es zunächst durch einen lichten Wald weiter bis man die Waldgrenze erreicht. Von dort weiter über eher unschwierige Geländekuppen in NO bis N- Richtung bis zur Kuppe unterhalb des Regenstein. Die letzten 100Hm stellen die Schlüsselstelle dieser Tour da. Erstens müssen absolut sichere Verhältnisse vorherrschen und zweitens sollte man sicher auf dem Ski stehen bzw. trittsicher und schwindelfrei sein. Denn nur über den sehr steilen Gipfelhang (über 40 Grad) erreicht man (zumeist mit abgeschnallten Ski) den Gipfel des Regenstein.
Abfahrt:
Wie Aufstieg.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
steile Passagen
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung, ggf. Steigeisen für den steilen Schlusshang zum Regenstein.
Vorschlag Packliste
Wer war dabei:
Gerald Grundler, Hannes Webhofer, Christian Perfler, Klaus Steinringer, Dietmar Ortner
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Nützliches
Höhenprofil
Wetter



Lawinenwarndienst

WebCams
