Skitour Stellkopf (2852m)
Oberkärnten | Astental | Goldberggruppe
Tourencharakteristik
Die gesamte Tour ist ohne Schwierigkeiten zu bewältigen und stellt auch schitechnisch keine allzu hohen Ansprüche. Allerdings sollte man bei ungünstigen Verhältnissen den Aufstieg zu Beginn über die Kröllalm wählen und die steilen Flanken an der linken Seite meiden. Erwähnenswert ist außerdem, dass ab dem Butzentörl der weitere Anstieg zum Gipfel oft abgeblasen oder zumindest der Schnee sehr hart und deshalb etwas mühevoll zu begehen ist.
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Lienz - Winklern - Mörtschach - Astental
Ausgangspunkt:
Sadnighaus (1876m)
Aufstieg:
Die Skitour beginnt am Parkplatz beim Sadnighaus (1876m). Über einen flachen bis leicht ansteigenden Weg erreicht man Richtung NO zunächst die Sitschalm (1990m). Dann taleinwärts weiter, die Kröllalm (1961m) rechts unterhalb liegen lassend. Nun geht es über einen Hang entlang einer Senke in nördlicher Richtung. Nach 1 1/2 Stunden erreicht man ein Plateau (2500m, Ruden genannt), von wo man das erste Mal das Tourenziel Stellkopf sehen kann. Über flache Almböden, immer links haltend, geht es zum letzten Anstieg über das Butzentörl (2724m) zum Gipfel des Stellkopfs (2852m).
Abfahrt:
Wie Aufstieg.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Vorschlag Packliste
Wer war dabei:
Arnold Perfler, Dietmar Ortner
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Tourenkarte