Skitour Stellkopf (2852m)

Oberkärnten | Astental | Goldberggruppe

Tourdaten

03:45h
03:00h 00:45h
10.7km
5.7km 5.0km
970hm
970hm 970hm
2852m

Schwierigkeit

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertung der Punkte Technik, Kondition und Schwierigkeit basiert auf einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese Werte können je nach individueller Fitness und Erfahrung erheblich variieren. In jedem Tourenbericht wird unter der Tourencharakteristik detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Schwierigkeiten der jeweiligen Tour eingegangen.

Unter "Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick" werden die verschiedenen Herausforderungen noch einmal klar und übersichtlich dargestellt. Ein rotes Warndreieck kennzeichnet eine "Große Gefahr", ein oranges Dreieck eine "Mittlere Gefahr" und ein grünes Dreieck eine "Geringe Gefahr".

Landschaft
Erlebnis
Technik
Kondition

Tourencharakteristik

Die gesamte Tour ist ohne Schwierigkeiten zu bewältigen und stellt auch schitechnisch keine allzu hohen Ansprüche. Allerdings sollte man bei ungünstigen Verhältnissen den Aufstieg zu Beginn über die Kröllalm wählen und die steilen Flanken an der linken Seite meiden. Erwähnenswert ist außerdem, dass ab dem Butzentörl der weitere Anstieg zum Gipfel oft abgeblasen oder zumindest der Schnee sehr hart und deshalb etwas mühevoll zu begehen ist.

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Winklern - Mörtschach - Astental

Ausgangspunkt:
Sadnighaus (1876m)

Aufstieg:
Die Skitour beginnt am Parkplatz beim Sadnighaus (1876m). Über einen flachen bis leicht ansteigenden Weg erreicht man Richtung NO zunächst die Sitschalm (1990m). Dann taleinwärts weiter, die Kröllalm (1961m) rechts unterhalb liegen lassend. Nun geht es über einen Hang entlang einer Senke in nördlicher Richtung. Nach 1 1/2 Stunden erreicht man ein Plateau (2500m, Ruden genannt), von wo man das erste Mal das Tourenziel Stellkopf sehen kann. Über flache Almböden, immer links haltend, geht es zum letzten Anstieg über das Butzentörl (2724m) zum Gipfel des Stellkopfs (2852m).

Abfahrt:
Wie Aufstieg.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich

Stützpunkte unterwegs:
Keine

Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Arnold Perfler, Dietmar Ortner

Autor

ich

Ortner Dietmar

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter

Niederschlag

Niederschlagsprognose

Satellitenbild

Satellitenbild

LWD

Lawinenwarndienst

Tourenbilder vom 18.12.2010


Tourenkarte


Downloads | Teilen

Touren in der Umgebung


SkitourEckkopf

Region: Oberkärnten, Zirknitztal
Gebirge: Goldberggruppe
05:00h | 11.8km | 1200hm |
2871m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourHochgrubenkogel

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Goldberggruppe
05:00h | 11.8km | 1150hm |
2664m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
SkitourHoher Sonnblick

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Goldberggruppe
05:30h | 16.4km | 1600hm |
3106m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourMohar - Kluidhöhe - Hilmersberg

Region: Oberkärnten, Astental
Gebirge: Goldberggruppe
03:15h | 10.3km | 1000hm |
2673m | Schwierigkeit: Leicht

SkitourSandkopf

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Goldberggruppe
05:30h | 11.8km | 1550hm |
3090m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourStanziwurten

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Goldberggruppe
04:30h | 11.8km | 1300hm |
2707m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourStellenkopf

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Goldberggruppe
04:15h | 12.2km | 1150hm |
2590m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
SkitourWeißseekopf

Region: Oberkärnten, Zirknitztal
Gebirge: Goldberggruppe
05:30h | 11.7km | 1250hm |
2908m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourEckkopf

Region: Oberkärnten, Zirknitztal
Gebirge: Goldberggruppe
05:00h | 10km | 1200hm |
2871m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourGlocknerblickhütte

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Goldberggruppe
03:00h | 28km | 1150hm |
2065m | Schwierigkeit: Leicht

BergtourGroße Sadnigrunde

Region: Oberkärnten, Astental
Gebirge: Goldberggruppe
07:00h | 13.6km | 1300hm |
2745m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourMakernispitze

Region: Oberkärnten, Astental
Gebirge: Goldberggruppe
04:15h | 10.2km | 800hm |
2640m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourMohar

Region: Oberkärnten, Astental
Gebirge: Goldberggruppe
03:45h | 9.4km | 750hm |
2604m | Schwierigkeit: Leicht

WandertourStanziwurten

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Goldberggruppe
03:30h | 6.3km | 730hm |
2707m | Schwierigkeit: Leicht

BergtourStellkopf

Region: Oberkärnten, Astental
Gebirge: Goldberggruppe
04:30h | 11.5km | 1000hm |
2852m | Schwierigkeit: Leicht

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Notfall Lawinenabgang – Was es im Ernstfall zu beachten gilt