Skitour Tullenkogel (2552m)

Osttirol | Pustertal | Villgratner Berge

Tourdaten

04:15h
03:30h 00:45h
12.7km
6.1km 6.6km
1250hm
1250hm 1250hm
2552m

Schwierigkeit

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertung der Punkte Technik, Kondition und Schwierigkeit basiert auf einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese Werte können je nach individueller Fitness und Erfahrung erheblich variieren. In jedem Tourenbericht wird unter der Tourencharakteristik detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Schwierigkeiten der jeweiligen Tour eingegangen.

Unter "Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick" werden die verschiedenen Herausforderungen noch einmal klar und übersichtlich dargestellt. Ein rotes Warndreieck kennzeichnet eine "Große Gefahr", ein oranges Dreieck eine "Mittlere Gefahr" und ein grünes Dreieck eine "Geringe Gefahr".

Landschaft
Erlebnis
Technik
Kondition

Tourencharakteristik

Bei der Skitour Tullenkogel handelt es sich um eine Tour, die auch bei ungünstigen Tourenbedingungen unternommen werden kann. Zudem ist diese Tour vom Schwierigkeitsgrad recht einfach und man kommt fast ohne Spitzkehren bis auf den Gipfel. Erwähnenswert wäre allerdings der anfangs sehr steile Steig von der Bergstation Schlepplift Richtung Skihütte Compedal. Auch die Steilstufe vor dem Gipfel kann bei ungünstigen Bedingungen eine Herausforderung darstellen. Vom Gipfel hat meine einen sehr schönen Rundumblick auf die rundumliegende Bergwelt. Diese Skitour scheint auch für weniger geübte Tourengeher durchwegs geeignet.

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Thal - Assling

Ausgangspunkt:
Parkplatz Bärenwirt (1290m)

Aufstieg:
Die Skitour beginnt am Parkplatz Bärenwirt beim Asslinger Wildpark (1290m). Zunächst, anfangs recht steil, entlang der Skipiste bis zur Bergstation Schlepplift (1653m). Dort beginnt der teilweise sehr steile Steig, welchem man bis zur Skihütte Compedal (1921m) folgt. Ab der Skihütte nordwärts über freies Gelände bis zur Waldgrenze und anschließend rechtshaltend zur Hochfläche des sog. "Compedal". Wenig später erreicht man recht flach die Nazhütte (2190m). Nun über leicht kuppiertes Gelände in nordwestlicher Richtung bis zu einer steilen Geländestufe. Über diese hoch und über den breiten Rücken flach bis zum Gipfel Tullenkogel (2552m).

Abfahrt:
Vom Gipfel bis zur Nazhütte (2190m) in Anlehnung zum Aufstieg. Nun links haltend, in östlicher Richtung, über schöne Hänge zunächst bis zur Kontrinerkaser (1915m) und anschließend weiter bis zur Gedalerkaser (1786m) abfahren. Dort beginnt der Rodelweg, welchem man bis zur Skipiste (vom Aufstieg) folgt. Über die Skipiste zurück zum Ausgangspunkt (1290m).

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
geringe Lawinengefährdung

Stützpunkte unterwegs:
Keine

Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Nicole Berger, Anton Perfler, Stefan Mariacher, Dietmar Ortner

Autor

ich

Ortner Dietmar

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter

Niederschlag

Niederschlagsprognose

Satellitenbild

Satellitenbild

LWD

Lawinenwarndienst

Tourenbilder vom 18.01.2013


Tourenkarte


Rot = Aufstieg - Blau = Abfahrt

Downloads | Teilen

Touren in der Umgebung


SkitourBöses Weibele

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
04:15h | 13km | 1100hm |
2521m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourFinsterkofel

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 11.3km | 1120hm |
2642m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourGölbner

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:00h | 12.7km | 1400hm |
2943m | Schwierigkeit: Schwer

SkitourReisachspitze

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 10.9km | 1200hm |
2587m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourBockstein

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
07:30h | 14km | 1275hm |
2805m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourBöses Weibele

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
04:00h | 10km | 530hm |
2521m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
BergtourFeuer am Bichl

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Lienzer Dolomiten
05:30h | 9.8km | 1200hm |
2008m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourFinsterkofel

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
06:15h | 11.8km | 1120hm |
2642m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourGölbner

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
07:30h | 11.6km | 1250hm |
2943m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourGölbnerblickhütte

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 32.5km | 1050hm |
1824m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourGroße Compedalrunde

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
06:00h | 60km | 1650hm |
2045m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourGumriaul

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge
06:30h | 13.8km | 1400hm |
2884m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourMichelbachrunde

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 58km | 1500hm |
1930m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourRotstein

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
05:30h | 10km | 1000hm |
2702m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourWilfernertalrunde

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge
04:30h | 52km | 1550hm |
1950m | Schwierigkeit: Mittel

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Notfall Lawinenabgang – Was es im Ernstfall zu beachten gilt