Skitour Wilde Mander (2610m)

Osttirol | Tauerntal | Granatspitzgruppe

Tourdaten

03:45h
03:00h 00:45h
10.2km
5.2km 5.0km
1150hm
1150hm 1150hm
2610m

Schwierigkeit

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertung der Punkte Technik, Kondition und Schwierigkeit basiert auf einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese Werte können je nach individueller Fitness und Erfahrung erheblich variieren. In jedem Tourenbericht wird unter der Tourencharakteristik detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Schwierigkeiten der jeweiligen Tour eingegangen.

Unter "Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick" werden die verschiedenen Herausforderungen noch einmal klar und übersichtlich dargestellt. Ein rotes Warndreieck kennzeichnet eine "Große Gefahr", ein oranges Dreieck eine "Mittlere Gefahr" und ein grünes Dreieck eine "Geringe Gefahr".

Landschaft
Erlebnis
Technik
Kondition

Tourencharakteristik

Insgesamt ein Geheimtipp in der Granatspitzgruppe, der er eigentlich keiner mehr ist. Viele Tourengeher sind begeistert von der schönen Skitour, die im Schwierigkeitsgrad recht moderat ist, wobei man die ein oder andere Steilstufe schon überwinden muss. Die Spitzkehrentechnik sollte man auf jeden Fall beherrschen. Zudem ist die Mitnahme von Harscheisen anzuraten. Die Felstürme der Wilden Mander besteigt man nicht, sondern genießt von der Wilden Mander- Scharte den sehr schönen Ausblick auf die berühmten Gipfel, wie z.B. Großglockner und Venediger! Bei entsprechenden Bedingungen warten auf einen wundervolle Abfahrtshänge!

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Huben - Matrei/OT - Parkplatz 3km vor südl. Felbertauernportal

Ausgangspunkt:
Parkplatz 3km vor südl. Felbertauernportal (1460m)

Aufstieg:
Die Skitour startet am Parkplatz 3km vor dem südl. Felbertauernportal (1460m). Zunächst über einen Forstweg unschwierig durch den Landeggwald bis zur Staudleralm (1813m). Diese lässt man rechts liegen und marschiert ziemlich steil in NNO-Richtung durch lichten Wald hoch. Danach wird das Gelände deutlich flacher. In NO-Richtung weiter bis man zu einer Steilstufe gelangt. Über diese hoch, bis das Gelände wieder deutlich flacher wird. Unter dem Gipfelaufbau des Glockenkogel weiter in NO- Richtung. Bald kann man die Felstürme der Wilden Mander sehen. Über eine weitere Steilstufe links von den Gipfel der Wilden Mander auf die Wilde Mander- Scharte (2610m).

Abfahrt:
Wie Aufstieg.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
steile Passagen geringe Lawinengefährdung

Stützpunkte unterwegs:
Keine

Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Günther Ortner, Arnold Perfler, Stefan Mariacher, Dietmar Ortner

Autor

ich

Ortner Dietmar

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter

Niederschlag

Niederschlagsprognose

Satellitenbild

Satellitenbild

LWD

Lawinenwarndienst

Tourenbilder vom 10.03.2012


Tourenkarte


Downloads | Teilen

Touren in der Umgebung


SkitourGraue Scharte

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Granatspitzgruppe
05:15h | 12.5km | 1500hm |
3000m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourHochgasser

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
05:00h | 11.3km | 1300hm |
2922m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourRiegelkopf

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
04:30h | 9.5km | 1300hm |
2920m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourSillingkopf

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
04:30h | 10.5km | 1230hm |
2858m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourWeißeneckscharte

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Venedigergruppe
05:00h | 13.5km | 1150hm |
2637m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourBretterwandspitze

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Granatspitzgruppe
07:30h | 12.7km | 1450hm |
2887m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourHörndl

Region: Salzburg, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
09:30h | 19.5km | 1700hm |
2852m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourKalser Tauernhaus

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
03:45h | 12.8km | 300hm |
1754m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
BergtourKendlspitze

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Granatspitzgruppe
09:00h | 18.6km | 1700hm |
3085m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourMesselingkogel

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
07:00h | 14.7km | 1200hm |
2693m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourNussingkogel

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
07:30h | 13.6km | 1700hm |
2989m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourOchsenbug

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Venedigergruppe
08:00h | 14km | 1680hm |
3007m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourSpinevitrol

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
09:30h | 24.4km | 1150hm |
2483m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourTauernkogel

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Venedigergruppe
08:30h | 17.4km | 1550hm |
2988m | Schwierigkeit: Mittel

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Notfall Lawinenabgang – Was es im Ernstfall zu beachten gilt