Biketour 5-Hütten-Tour (2316m)

Osttirol | Virgental | Venedigergruppe

Tourdaten

05:30h
42km
1950hm
1950hm 1950hm
2316m

Schwierigkeit

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertung der Punkte Technik, Kondition und Schwierigkeit basiert auf einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese Werte können je nach individueller Fitness und Erfahrung erheblich variieren. In jedem Tourenbericht wird unter der Tourencharakteristik detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Schwierigkeiten der jeweiligen Tour eingegangen.

Unter "Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick" werden die verschiedenen Herausforderungen noch einmal klar und übersichtlich dargestellt. Ein rotes Warndreieck kennzeichnet eine "Große Gefahr", ein oranges Dreieck eine "Mittlere Gefahr" und ein grünes Dreieck eine "Geringe Gefahr".

Landschaft
Erlebnis
Technik
Kondition

Tourencharakteristik

Diese Mountainbiketour verläuft auf der Sonnseite des Virgentals und verbindet mehrere bewirtschaftete Almen und Hütten, die zu kurzen Pausen einladen. Die Strecke führt über eine abwechslungsreiche Kombination aus Asphalt, Schotterwegen und mehreren Singletrail-Abschnitten. Letztere erfordern eine gute Fahrtechnik sowie durchgehend hohe Konzentration, insbesondere bei wechselnden Bodenverhältnissen. Aufgrund der technischen Anforderungen – besonders bei den steileren Anstiegen und der Trailführung – richtet sich diese Tour eher an erfahrene Mountainbiker mit entsprechender Kondition und Fahrkönnen. Besonders in den Trailabschnitten ist Rücksicht gegenüber Wanderern wichtig, da diesen stets Vorrang einzuräumen ist. Wer bereit ist, sich auf eine sportlich anspruchsvolle Tour einzulassen, wird mit aussichtsreichen Passagen, regionaltypischen Almen und einem insgesamt alpinen Charakter belohnt.


Schwierigkeiten und Anforderungen im Überblick

!
Sehr gute Kondition erforderlich: Die Tour ist lang und enthält viele Höhenmeter.
!
Erfahrung mit Singletrails: Konzentration auf den teils anspruchsvollen Trails notwendig.
!
Rücksicht auf Wanderer: Vor allem auf den Singletrails haben Wanderer Vorrang.

Tourenbeschreibung

Fahrstrecke:
Matrei/OT - Zedlach - Virgen - Mellitz - Obermauern - Gottschaunalm - kleine Nilalm - Stuhleralm - Nilljochhütte - Bodenalm - Bobojach - Virgen - Matrei/OT

Auffahrt:
Die Tour beginnt bei der Tauernbrücke (939m) in Matrei/OT Richtung Virgen. Nach der Brücke gleich rechts abbiegen und der Asphaltstraße bis Zedlach folgen. Danach links einem Schotterweg zunächst abwärts bis Bach folgen und anschließend weiter bis Virgen. Am Ortsanfang von Virgen fährt man nun bis Mellitz (1295m) einen teilweise sehr steilen Weg hoch. Weiter über Wiesenwege und mehrere Wegsperren überwindend bis Obermauern (1303m). Nun wieder über eine asphaltierte Straße hoch bis Marin (1385m), von wo dann der Schotterweg Richtung Gotschaunalm führt. Dieser Weg ist in einem sehr guten Zustand und bis auf wenige Ausnahmen nie wirklich steil. Auf der Gotschaunalm (1943m) kann man dann bei einem Radler die erste Rast einlegen. Dann führt uns eine Singletrail Richtung kleine Nilalm (1950m). Dieser Trail ist recht gut befahrbar, trotzdem sollte man stets aufmerksam sein. Nun beginnt erneut ein Schotterweg. Über diesen bis zur Schmiedleralm. An dieser vorbei und den extrem steilen Weg (oft über 20%) hoch zur Stuhleralm (2325m). Nun denselben Weg abwärts bis zur Schmiedleralm, wo man ebenfalls einkehren kann. Ansonsten weiter abwärts bis zur nahe gelegenen Nilljochhütte (1975m), wo man ausgezeichnet essen kann und einen wunderschönen Blick auf Prägraten hat. Nach einer erneuten Rast nun wieder über einen Singletrail westwärts Richtung Bodenalm. Dieser Trail ist größtenteils befahrbar, trotzdem ist die ein oder andere Schiebe- bzw. Tragepassage zu überwinden. Später gelangt man wieder auf einen Schotterweg, der hoch zur Bodenalm (1948m) führt. Nun hat man schlussendlich die letzte Hütte dieser Tour erreicht und kann sich nochmals stärken.

Abfahrt:
Von der Bodenalm (1948m) zunächst denselben Weg abwärts und gerade aus weiter bis der Asphaltweg beginnt. Über diesen bis zur Mautstelle bei Wallhorn (1345m). Dort biegt man links Richtung Bobojach (1269m) ab. Danach über die Landesstraße bis Virgen (1194m) und weiter bis Matrei/OT (939m).

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Schiebe-/Tragepassagen Singletrails Rundtour steile Passagen

Stützpunkte unterwegs:
Gottschaunalm (1943m), Nilljochhütte (1975m), Bodenalm (1948m)

Ausrüstung
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Stefan Mariacher, Dietmar Ortner

Autor

ich

Ortner Dietmar

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter

Niederschlag

Niederschlagsprognose

Satellitenbild

Satellitenbild

Tourenbilder vom 04.07.2011


Tourenkarte


Rot = Aufstieg - Blau = Abfahrt

Downloads | Teilen

Touren in der Umgebung


BergtourBerger Kogel

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Lasörlinggruppe
06:30h | 12.5km | 1350hm |
2656m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourHintereggkogel

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Venedigergruppe
06:15h | 9km | 1250hm |
2638m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourOchsenbug

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Venedigergruppe
08:00h | 14km | 1680hm |
3007m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourRote Säule

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Venedigergruppe
07:30h | 15.6km | 1150hm |
2820m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourSäulkopf

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Venedigergruppe
08:00h | 18.4km | 1550hm |
3209m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourSpeikboden-Donnerstein-Griften-Legerle

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Lasörlinggruppe
06:30h | 14.2km | 1250hm |
2725m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
HochtourWeißspitze

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Venedigergruppe
09:00h | 20km | 1700hm |
3300m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BiketourZupalseehütte

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Lasörlinggruppe
05:00h | 38km | 1650hm |
2350m | Schwierigkeit: Schwer

SkitourBerger Kogel

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Lasörlinggruppe
05:00h | 10.7km | 1300hm |
2656m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourSpeikboden

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Lasörlinggruppe
04:00h | 9.8km | 1000hm |
2653m | Schwierigkeit: Mittel

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Packliste für Mountainbiketouren – Das muss dabei sein