Skitour Almerhorn (2985m)
Osttirol | Defereggental | Rieserfernergruppe
Downloads |
Teilen |
Tourencharakteristik
Das Almerhorn in der Riesefernergruppe ist am besten im Frühjahr bei stabiler Firnlage zu besteigen. Sind die Hänge im unteren Bereich noch relativ einfach zu begehen, erfordert der Anstieg zur Jägerscharte aufgrund der Steilheit eine sehr gute Skitechnik. Der weitere Aufstieg von der Jägerscharte zum Gipfel kann dann bei ungünstigen Bedingungen nochmals relativ mühevoll sein. Für die Mühen wird man am Gipfel mit einem tollen Berpanorama belohnt und vor allem der bekannte Hochgall prägt die Aussicht. Wenn es die Bedingungen zulassen (unbedingt auf die Lawinensituation achten!), sollte man die Abfahrt über das Patscher Tal wählen. Denn die weiten, teilweise auch recht steilen Hänge, bieten bei entsprechenden Schneebedingungen Fahrspass pur. Erwähnt sei allerdings, dass bereits durch das Patscher Tal und später bei der Fahrt von der Patscher Alm talauswärts bis Erlsbach, aufgrund des geringen Gefälles oftmals der Skatingschritt und Stockeinsatz vonnöten sind (daher 4 Sterne für die Bewertung Kondition)!
Tourenbeschreibung
Anfahrt:
Lienz - Huben - St. Jakob/Def - Staller Sattel
Ausgangspunkt:
Parkplatz am Staller Sattel (1980m)
Aufstieg:
Der Ausgangsort dieser Skitour ist der Parkplatz am Staller Sattel (1980m) beim Lackenstüberl, wo es genügend Parkmöglichkeiten gibt. Zunächst marschiert man nordwestwärts über mäßig steile Hänge, an alten Liftanlagen vorbei, bis auf eine Seehöhe von ca. 2400m. Nun muss man eine Steilstufe überwinden, ehe das Gelände wieder etwas flacher wird und man zum steilen Hang unterhalb der Jägerscharte gelangt. Dieser Hang ist an seinem Ende bis zu 45 Grad steil und oftmals überwächtet! Von der Jägerscharte (2860m) führt der weitere Aufstieg über die Nordseite in einigen Spitzkehren hoch zum Gipfelkreuz des Almerhorns (2985m). Anmerkung: bei wenig Schnee muss man sich auf der Jägerscharte ein Skidepot einrichten und den weiteren Aufstieg zum Gipfel zu Fuß bewältigen.
Abfahrt:
Variante 1: wie Aufstieg
Variante 2: vom Gipfel Almerhorn (2985m) direkt in nördlicher Richtung über teilweise sehr steile Hänge hinunter bis ins Patscher Tal. Dort sucht man sich die günstigste Stelle um den Bach zu überqueren und fährt nun an der linken Talseite talauswärts bis zur Patscher Alm (1685m). Von der Patscher Alm folgt man der Straße talauswärts bis man zur Landesstraße bei Erlsbach (1550m) gelangt. Anmerkung: um wieder zum Ausgangspunkt am Staller Sattel zu gelangen, ist ein zweiter PKW vonnöten.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
Aussichtsreich Rundtour steile Passagen
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Vorschlag Packliste
Wer war dabei:
Stefan Mariacher, Dietmar Ortner
Autor
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Nützliches
Höhenprofil
Wetter



Lawinenwarndienst

WebCams


Tourenkarte
Rot = Aufstieg - Blau = Abstieg