Skitour Graue Scharte (3000m)

Osttirol | Kalser Tal | Granatspitzgruppe

Downloads

Teilen

Tourencharakteristik

Bei dieser Skitour handelt es sich um eine recht anspruchsvolle, aber auch sehr lohnende Skitour am Ende des Kalsertales. Ab der Pahlalm bewegt man sich in einer wildromantischen Alpinlandschaft. Der Marsch durch das Hochtal ist wunderschön und bietet am Schlussanstieg einen sehr schönen Ausblick auf den Großglockner. Der Anstieg am Beginn durch den Bachgraben ist recht mühevoll und auch der letzte Anstieg hoch zu grauen Scharte ist aufgrund der Steilheit recht anspruchsvoll. Dafür wird man, am Ziel angekommen, mit einem herrlichen Bergpanorama belohnt. Insgesamt eine wunderschöne Skitour, die allerdings für Anfänger sicherlich zu schwierig ist!

Bewertung

Erläuterungen zur Bewertung


Skala 1-6 Sterne
Landschaft Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck.
Technik Berg-/Wandertouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc.
Mountainbiketouren: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc.
Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc.
Kondition Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter.
Schwierigkeit Eine Gesamtbeurteilung aus den Bewertungspunkten Technik und Kondition. Skala: Leicht, Mittel, Schwer, Sehr schwer.

Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Tourencharakteristik nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen!

Landschaft
Technik
Kondition
Schwierigkeit
Mittel
Prädikat ---

05:15h

04:30h 00:45h

12.5km

6.5km 6.0km

1500hm

1500hm 1500hm

3000m

Tourenbeschreibung

Anfahrt:
Lienz - Huben - Kals - Spöttling-Taurer

Ausgangspunkt:
Parkplatz Taurerwirt (1490m)

Aufstieg:
Die Skitour beginnt am Parkplatz Taurerwirt (1490m). Zunächst ca. 500m flach Richtung Süden entlang eines Weges. Dann Richtung Westen zunächst durch lichten Wald mehrmals einen Weg querend. Auf Höhe 1600m dann durch einen schroffen Bachgraben, teilweise recht steil, hoch, an der Kereralm (1843m) vorbei, bis das Gelände sich wieder weitet. Nun über Wiesen weiter bis zu Pahlalm (2145m). Von dort kann man gut den Eingang zum Kendltal zwischen den markanten Gipfeln der Kendelspitze und Ganimitz sehen. Nun entweder rechts haltend oder, wie bei dieser Tour, weiter hoch in westlicher Richtung. Auf Höhe 2350m, unterhalb eines Holzkreuzes, direkt in nördlicher Richtung in das Kendltal hinein. Durch dieses Hochtal bis zum Ende des Tales. Zuletzt in einem Bogen nach links (Westen) immer steiler werdend (35-40°) hoch bis man das Tourenziel Graue Scharte (3000m) erreicht hat. Von dort hat man einen sehr schönen Blick auf den Großglockner, die Venedigergruppe und auf die Schobergruppe.

Abfahrt:
Bis zum Eingang des Kendltales wie Aufstieg. Dann in Abfahrtsrichtung links haltend direkt bis zu einem Holzkreuz. Von diesem weiter bis zur Pahlalm. Die weitere Abfahrt erfolgt in Anlehnung zum Aufstieg.

Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
steile Passagen

Stützpunkte unterwegs:
Keine

Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Vorschlag Packliste

Wer war dabei:
Stefan Mariacher, Dietmar Ortner

Autor

ich

Dietmar Ortner

Fragen zur Tour

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise zur Tour


Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!

Nützliches

Höhenprofil


Wetter

Wetter Tirol
Niederschlagsprognose Niederschlag
Satellitenbild Sattelitenbild

Lawinenwarndienst

Lawinenwarndienst Tirol

WebCams

Satellitenbild Kals
Satellitenbild Kals/Matrei
Satellitenbild Kals

Einkehr-/Unterkunfts-Empfehlungen

Alle Angaben ohne Gewähr!

Hotel

Vital- und Wanderhotel Taurerwirt

Region: Osttirol | Kalser Tal | Glocknergruppe
Adresse: A-9981 Kals am Großglockner, Burg 12
TelNr: +43 4876 8226
Seehöhe: 1500m
Geöffnet: Mai bis Oktober und Dezember bis April


Tourenbilder vom 22.03.2012


Tourenkarte


Rot = Aufstieg - Blau = Abstieg

Tourenbericht teilen

Touren in der Umgebung


SkitourBrunnerkogel

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Granatspitzgruppe
04:15h | 8.8km | 1100hm |
2607m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourSillingkopf

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
04:30h | 10.5km | 1230hm |
2858m | Schwierigkeit: Mittel

SkitourWilde Mander

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
03:45h | 10.2km | 1150hm |
2610m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourBlauspitze

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Granatspitzgruppe
06:30h | 14km | 1300hm |
2575m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourBretterwandspitze

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Granatspitzgruppe
07:30h | 12.7km | 1450hm |
2887m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BiketourKals-Matreier-Törlhaus

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Granatspitzgruppe
04:30h | 44.5km | 1500hm |
2260m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourKalser Tauernhaus

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
03:45h | 12.8km | 300hm |
1754m | Schwierigkeit: Leicht

TOP
BergtourKendlspitze

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Granatspitzgruppe
09:00h | 18.6km | 1700hm |
3085m | Schwierigkeit: Mittel

TOP
BergtourNussingkogel

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
07:30h | 13.6km | 1700hm |
2989m | Schwierigkeit: Mittel

BergtourSpinevitrol

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
09:30h | 24.4km | 1150hm |
2483m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourSteiner Alm

Region: Osttirol, Tauerntal
Gebirge: Granatspitzgruppe
03:00h | 17km | 1000hm |
1960m | Schwierigkeit: Mittel

WandertourTalrundweg Kals

Region: Osttirol, Kalser Tal
Gebirge: Glocknergruppe
07:00h | 19.7km | 690hm |
1595m | Schwierigkeit: Mittel

BiketourZunigalm

Region: Osttirol, Virgental
Gebirge: Lasörlinggruppe
02:30h | 16km | 950hm |
1855m | Schwierigkeit: Mittel

Passende Themen

  • Tourenbericht lesen
    Notfall Lawinenabgang – Was es im Ernstfall zu beachten gilt