-
Gipfel Stronachkogel
-
Bei der Stronachalm Blick Richtung Lienzer Dolomiten
TOURENCHARAKTERISTIK
Der Stronachkogel zählt neben dem Rauchkofel zu den wenigen Erhebungen in Osttirol, die die 2000-Meter-Marke nicht erreichen. Trotzdem ist er das ideale Tourenziel für eine gemütliche Wanderung in ruhiger Umgebung. Vor allem der oftmalige wunderschöne Blick auf die Lienzer Dolomiten, aber auch die wunderschön gelegenen Almhütten und viele andere Blickfänge entlang der Route wissen zu begeistern. Da ein Großteil der Wanderung über Schotterstraßen bzw. Waldwege führt sind auch keinerlei Schwierigkeiten zu überwinden. Auch ist diese Wanderung sehr gut beschildert bzw. markiert, was eine Orientierung recht einfach macht. Daher ist diese Wanderung ein Tipp für Jung und Alt!
Erläuterungen zur Bewertung
Skala | 1-6 Sterne |
---|---|
Landschaft: | Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck |
Technik: | Mountainbike: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc. Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc. Bergtouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc. |
Kondition | Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter |
Schwierigkeit: | Eine Gesamtbeurteilung aus den Beurteilungspunkten Technik und Kondition |
Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Zusammenfassung nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen! |
01:30h 01:30h
4.7km 5.4km
735hm 735hm
TOURENBESCHREIBUNG
Anfahrt:
Lienz - Iselsberg - Stronach
Ausgangspunkt:
Parkplatz bei Mauthütte (1120m).
Aktualisierung vom 01.10.2018:
Der Parkplatz bei der Mauthütte ist aktuell nicht mehr benützbar. Auch in der Ortschaft Stronach gibt es nur bedingt Parkmöglichkeiten.
Aufstieg:
Die Tour beginnt bei einer Mauthütte am östlichen Ortsende von Stronach, wo es gleich daneben auf einem Parkplatz ausreichend Parkmöglichkeiten gibt. Zunächst folgt man für ca. 550m ostwärts einer Schotterstraße, bis uns ein Hinweisschild (1185m) den Weg Richtung "Stronacher Wiesen" weist. Nun weiter über eine Schotterstraße, an wunderschön gelegenen Almhütten vorbei, bis zu einer Weggabelung auf einer Höhe von 1420m. Hier rechts weiter, dem Wegweiser Richtung "Stronachkogel" folgend, über einen Waldweg recht steil hoch bis zu den Stronacher Wiesen (1540m). Dort geht der Waldweg in einen Steig über, über welchen man, immer den Markierungen folgend, die Stronachalm (1730m) erreicht. Hier weist uns eine Schautafel den Weg zu einer Bärenhöhle, zu der man Richtung Westen über einen markierten Steig ohne nennenswerten Höhengewinn nach ca. 15 Minuten gelangt. Von dort folgt man weiterhin dem Steig zunächst nordwärts, dann ostwärts, bis man schlussendlich den Stronachkogel (1831m) mit Pfadfinderkreuz erreicht.
Abstieg:
Vom Stronachkogel (1831m) zunächst über Almwiesen direkt südwärts, einmal einen Weg querend, hinunter zum Schotterweg der zur Stronachalm (1730m) führt. Diesem Weg folgt man Richtung Osten und später Süden, an den Almhütten der Groje (1620m) vorbei, bis zum Zwischenberger Sattel (1474m). Nun Richtung SW an einer Jagdhütte (1450m) vorbei, bis zu einem markanten Hinweisschild/Wegweiser "Stronach". Dort verlässt man den Schotterweg und marschiert über ein Weglein, weiterhin Richtung südwestwärts, abwärts, bis man erneut eine Schotterstraße (1340m) erreicht. Dieser folgt man Richtung Westen zurück zum Ausgangspunkt (1120m).
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke

Autor:
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Nützliches
- Höhenprofil
Höhenprofil
- Wetter
Tirol
Niederschlag
Satellitenbilder
- WebCams
Einkehr-/Unterkunfts-Empfehlungen
Adresse: ,
Seehöhe: m
Geöffnet:
Alle Angaben ohne Gewähr!
Partner
Tourenkarte
Rot = Aufstieg - Blau = Abstieg
Touren in der Umgebung
Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Kreuzeckgruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Kreuzeckgruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Kreuzeckgruppe

Region: Osttirol, Oberkärnten, Drautal
Gebirge: Kreuzeckgruppe

Region: Osttirol, Debanttal
Gebirge: Schobergruppe

Region: Osttirol, Debanttal
Gebirge: Schobergruppe

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Schobergruppe

Region: Osttirol, Oberkärnten, Lienzer Talboden
Gebirge: Kreuzeckgruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Kreuzeckgruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Kreuzeckgruppe

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Goldberggruppe

Region: Osttirol, Oberkärnten, Debanttal
Gebirge: Schobergruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Kreuzeckgruppe

Region: Osttirol, Oberkärnten, Drautal
Gebirge: Kreuzeckgruppe

Keine Touren gefunden!
Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Debanttal
Gebirge: Schobergruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Schobergruppe

Region: Oberkärnten, Mölltal
Gebirge: Schobergruppe

Keine Touren gefunden!