-
Aufstieg zum Pürgleskunke hinten Mitte links
TOURENCHARAKTERISTIK
Insgesamt eine nette Skitour, die zu den kürzesten in diesem Tourengebiet zählt, aber deshalb nicht weniger attraktiv ist. Zudem eine recht einfache Skitour, die durchaus für Anfänger geeignet ist. Allerdings sollten diese in Anlehnung zum Aufstieg abfahren, denn die hier gewählte Variante erfordert doch gute skifahrerische Kenntnisse. Außerdem müssen bei dieser Variante der Abfahrt absolut sichere Bedingungen vorherrschen!
Erläuterungen zur Bewertung
Skala | 1-6 Sterne |
---|---|
Landschaft: | Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck |
Technik: | Mountainbike: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc. Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc. Bergtouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc. |
Kondition | Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter |
Schwierigkeit: | Eine Gesamtbeurteilung aus den Beurteilungspunkten Technik und Kondition |
Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Zusammenfassung nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen! |
02:15h 00:45h
3.8km 3.6km
860hm 860hm
TOURENBESCHREIBUNG
Anfahrt:
Lienz - Heinfels - Innervillgraten - Kalkstein
Ausgangspunkt:
Parkplatz in Kalkstein (1639m)
Aufstieg:
Vom Parkplatz in Kalkstein (1639m) auf dem Forstweg bis zur Alfenalm (1700m). Nun zwischen den Almhütten durch und in SW- Richtung über einen Steig weiter bis man auf einen Almweg trifft (Alternativ zu dieser Aufstiegsvariante: dem Forstweg bei der Alfenalm weiter folgen bis zur Brücke mit der Wegabzweigung ins Marchental. Nun rechts weiter entlang des Alfenbaches bis zu einer kleinen Heuhütte, wo der Aufstieg nun rechts über den Almweg weiterführt bis man zur selben Position, wie bei der hier beschriebenen Variante trifft). Nun dreht die Aufstiegsrichtung allmählich auf NW und man marschiert über sanft ansteigende Almwiesen Richtung alte Zollhütte (2329m) hoch. Nach der Zollhütte in einem leichten Linksbogen zuerst über einen Gratrücken weiter. Nun kurz über flaches Gelände weiter bis zur Gipfelflanke des Pürglerskunke (2500m). Nun nur noch wenige Höhenmeter hoch zum Tourenziel.
Abfahrt:
Variante 1: wie Aufstieg.
Variante 2: zunächst über den Gipfelgrat Richtung Fisell. Nun über eine steile, aber recht kurze Flanke in NO- Richtung hinunter. Anschließend immer in dieser Richtung über schöne Almböden hinunter bis man auf eine Almweg bei der Lipperkaser (1904m) trifft. Diesem Almweg folgend bis zum Ausgangspunkt Kalkstein (1639m). Wichtig! Diese Variante der Abfahrt ist nur bei absolut sicheren Bedingungen machbar!
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Wer war dabei:
Thomas Mitterdorfer, Arnold Perfler, Christian Perfler, Dietmar Ortner

Autor:
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben! Erfahrung in Spuranlage sowie Einschätzung der Schnee- und Lawinensituation sind Voraussetzung!
Nützliches
- Höhenprofil
Höhenprofil
- Wetter
Tirol
Niederschlag
Satellitenbilder
- WebCams
- Lawinenwarndienst
Tirol
Einkehr-/Unterkunfts-Empfehlungen
Adresse: ,
Seehöhe: m
Geöffnet:
Alle Angaben ohne Gewähr!
Partner
Tourenkarte
Rot = Aufstieg - Blau = Abfahrt
Touren in der Umgebung
Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Südtirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge

Keine Touren gefunden!
Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Defereggental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Südtirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Südtirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Pustertal
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Villgratental
Gebirge: Villgratner Berge

Keine Touren gefunden!