TOURENCHARAKTERISTIK
Die Besteigung der Innerrodelgungge stellt ein schönes Erlebnis im Tourengebiet des Staller Sattels dar. Mögen die 750 Höhenmeter und die ca. 3,6 Kilometer Aufstiegsstrecke auf eine leichte Tour schließen lassen, darf man diese aber keinesfalls unterschätzen! Besonders die letzten 60 Höhenmeter über den steilen Gipfelhang können zur Herausforderung werden und sind bei ungünstigen Bedingungen nur mit Harscheisen oder teilweise sogar nur mit Steigeisen begehbar. Ansonsten wäre die Einschartung (2670m) knapp unterhalb der Innerrodelgungge das Tourenziel. Vom Gipfel hat man einen wunderbaren Ausblick auf den Hochgall, Wildgall, auf die Sextner Dolomiten im Süden mit Tiefblick in das Gsiesertal, die Villgratner Berge im Osten und auf die Lasörlinggruppe im Norden. Weiters sind vom Gipfel die Zustiege auf den benachbarten Hinterbergkofel und auf das Almerhorn im Norden sehr gut einsehbar. Die Innerrodelgungge stellt somit ein sehr lohnendes Tourenziel dar und weiß vor allem durch den wunderbaren Ausblick vom Gipfel auf die rundum liegende Bergwelt zu begeistern.
Erläuterungen zur Bewertung
Skala | 1-6 Sterne |
---|---|
Landschaft: | Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck |
Technik: | Mountainbike: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc. Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc. Bergtouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc. |
Kondition | Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter |
Schwierigkeit: | Eine Gesamtbeurteilung aus den Beurteilungspunkten Technik und Kondition |
Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Zusammenfassung nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen! |
02:30h 00:30h
3.6km 3.2km
750hm 750hm
TOURENBESCHREIBUNG
Anfahrt:
Lienz - Huben - St. Jakob/Def - Staller Sattel
Ausgangspunkt:
Parkplatz am Staller Sattel (1980m)
Aufstieg:
Der Ausgangsort dieser Skitour ist der Parkplatz am Staller Sattel (1980m) beim Lackenstüberl, wo es genügend Parkmöglichkeiten gibt. Zunächst folgt man der Langlaufloipe für wenige Meter westwärts, ehe man diese Richtung Süden in das freie Gelände verlässt. Über eine kleine Steilstufe gelangt man in das Zinsental, an dessen westlicher Talseite man stetig ansteigend talein marschiert. Auf einer Höhe von 2400 Meter hält man sich zunächst links und marschiert dann in einem weiten Rechtsbogen über kupiertes Gelände hoch in ein kleines Hochtal. Das Tourenziel schon direkt vor Augen steigt man nun in einer Links- Rechtsschleife hoch, bis knapp unterhalb einer Einschartung (2670m) östlich des Gipfels. Jetzt wartet auf einen die Schlüsselstelle dieser Tour. Denn nun muss man den sehr steilen Gipfelhang überwinden, ehe man wenig später über die ebenfalls sehr steile Ostflanke das Tourenziel Innerrodelgungge (2729m) mit kleinem Gipfelkreuz erreicht.
Abfahrt:
In Anlehnung zum Aufstieg, idealerweise eher an der östlichen Talseite des Zinsentales abfahren.
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Wer war dabei:
Christian Perfler, Gerald Ortner, Dietmar Ortner

Autor:
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben! Erfahrung in Spuranlage sowie Einschätzung der Schnee- und Lawinensituation sind Voraussetzung!