TOURENCHARAKTERISTIK
Der Brunnerkogel ist eine sehr lohnende Skitour im Kalsertal, abseits der bekannten Gipfel der Glockner- und Schobergruppe. Dabei hat man immer einen herrlichen Blick auf die genannten Berggruppen. Vor allem ab der Kerer-Hochalm beginnt der Großglockner das Panorama zu dominieren. Auch vom Gipfel aus kann man einen wunderbaren Rundumblick genießen!
Wichtiger Hinweis: der Gipfel des Brunnerkogels ist nur bei sehr sicheren Verhältnissen erreichbar und sollte nur von absolut trittsicheren und schwindelfreien Skitourengehern bestiegen werden. Grundsätzlich wird die Tour bereits auf der Kuppe (2540m) kurz vor dem Gipfel beendet. Daher wird diese Skitour auch als "Hochtor" bzw. "Hohes Tor" bezeichnet. Erwähnenswert ist auch, dass die Abfahrt ab der Kereralm durch das bewaldete Gebiet recht beschwerlich ist und gutes skifahrerisches Können voraussetzt! Eine alternative Abfahrtsmöglichkeit wäre südlich oberhalb der Kereralm über einen Weg zu einer Skiabfahrt, über die man dann Richtung Tauerer abfahren kann. Ca. 200 Meter oberhalb der Liftstation gelangt man dann über die Langlaufloipe zurück zum Taurerwirt.
Erläuterungen zur Bewertung
Skala | 1-6 Sterne |
---|---|
Landschaft: | Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck |
Technik: | Mountainbike: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc. Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc. Bergtouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc. |
Kondition | Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter |
Schwierigkeit: | Eine Gesamtbeurteilung aus den Beurteilungspunkten Technik und Kondition |
Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Zusammenfassung nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen! |
03:30h 00:45h
4.5km 4.3km
1100hm 1100hm
TOURENBESCHREIBUNG
Anfahrt:
Lienz - Huben - Kals am Großglockner
Ausgangspunkt:
Parkplatz Taurerwirt (1490m)
Aufstieg:
Die Skitour beginnt am Parkplatz Taurerwirt (1490m) und führt zunächst ca. 200 Meter entlang einer Langlaufloipe. Anschließend folgt man einem Wegweiser Richtung "Hohes Tor" und steigt über den, teilweise etwas steileren, Sommersteig westwärts Richtung Pahlalm (2140m) hoch. An dieser marschiert man links vorbei und erreicht über mäßig steile Hänge die Kerer-Hochalm (2250m). Bei der Alm vorbei weiter über die weitläufigen Hänge direkt hoch bis zum Hochtor (2477m) (auch "Hohes Tor" bezeichnet). Nun ca. 60 Höhenmeter in nordwestlicher Richtung weiter auf eine Kuppe (2540m) und anschließend über den steil abfallenden Gipfelgrat auf den Brunnerkogel (2607m).
Abfahrt:
Zunächst bis zur Kerer-Hochalm (2250m) in Anlehnung zum Aufstieg. Nun direkt in östlicher Richtung über die weiten Hänge bis zur Kereralm (1843m). Von der Alm in direkter Linie durch bewaldetes Gebiet, links eines schroffen Bachgrabens, hinunter bis man einen Forstweg erreicht. Über diesen bis zur Langlaufloipe und anschließend flach zurück bis zum Ausgangspunkt.
Charakteristik/Wegbeschaffenheit:
steile Passagen geringe Lawinengefährdung mit Skidepot
Stützpunkte unterwegs:
Keine
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung
Wer war dabei:
Nina Jeller, Manuel Leiter, Christian Perfler, Stefan Mariacher, Klaus Steinringer, Dietmar Ortner

Autor:
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben! Erfahrung in Spuranlage sowie Einschätzung der Schnee- und Lawinensituation sind Voraussetzung!
Einkehr-/Unterkunfts-Empfehlungen
Alle Angaben ohne Gewähr!