-
Kerschbaumerhütte
TOURENCHARAKTERISTIK
Insgesamt eine sehr schöne Wanderung in den Lienzer Dolomiten. Der Anstieg durch das Kerschbaumeralmtal ist eigentlich recht einfach und es sind keine schwierigen Passagen zu passieren. Stets dominieren die steilen Wände der umliegenden Berge den Anstieg. Am Tourenziel bietet sich einem ein schöner Blick auf bekannte Gipfel, wie auf die Gr. und Kl. Gamswiesenspitze sowie auf den Simonskopf.
Erläuterungen zur Bewertung
Skala | 1-6 Sterne |
---|---|
Landschaft: | Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck |
Technik: | Mountainbike: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc. Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc. Bergtouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc. |
Kondition | Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter |
Schwierigkeit: | Eine Gesamtbeurteilung aus den Beurteilungspunkten Technik und Kondition |
Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Zusammenfassung nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen! |
01:45h 01:30h
4.5km 4.3km
800hm 800hm
TOURENBESCHREIBUNG
Anfahrt:
Von Lienz über die Bundesstraße bis Leisach. Ca. 1 Km nach Leisach links abbiegen und über eine Holzbrücke fahren. Nach der Brücke gleich wieder links und nach ca. 100m rechts den Wegweisern Richtung Klammbrückl folgen. Zuerst ist die Straße asphaltiert, später führt ein Schotterweg bis zum Ausgangspunkt Parkplatz Klammbrückl.
Ausgangspunkt:
Parkplatz Klammbrückl (1104m)
Aufstieg:
Vom Parkplatz (1104m) zunächst über einen Schotterweg bis zum Klammbrückl. Nun rechts weiter. Bald erreicht man einen Wegweiser, der uns den weiteren Weg über einen Steig weist. Nun mehrmals den Schotterweg querend, entlang des markierten Steiges, bis zum Klapffall (1670m). Dort steilt sich das Gelände nochmals deutlich auf und der Steig führt recht mühevoll hoch, bis sich das Kerschbaumeralmtal allmählich weitet. Über den breiten Kessel weiterhin über den markierten Steig unschwierig bis zum Tourenziel Kerschbaumeralm-Schutzhaus (1902m).
Abstieg:
Wie Aufstieg.
Stützpunkte unterwegs:
Kerschbaumeralm-Schutzhaus (1902m)
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung mit festem Schuhwerk, Teleskop-/Wanderstöcke

Autor:
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Nützliches
- Höhenprofil
Höhenprofil
- Wetter
Tirol
Niederschlag
Satellitenbilder
- WebCams
Einkehr-/Unterkunfts-Empfehlungen
Adresse: ,
Seehöhe: m
Geöffnet:
Alle Angaben ohne Gewähr!
Partner
Tourenkarte
Touren in der Umgebung
Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Schobergruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe

Keine Touren gefunden!
Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Keine Touren gefunden!