-
Sternalm
TOURENCHARAKTERISTIK
Der Lienzer Talboden ist Ausgangspunkt von vielen schön zu begehenden Touren. Dazu gehört auch diese Wanderung auf die Sternalm. Vor allem der Aufstieg zum Reiterkirchl wird viel begangen und ist auch für Anfänger bestens geeignet. Diese Tour besticht durch den oftmaligen wunderschönen Blick auf die Lienzer Dolomiten und später auf den gesamten Lienzer Talboden. Auch entlang des Weges gibt viele schöne Blickfänge, welche oftmals zum kurzen Verweilen einladen. Insgesamt ist diese Tour für jedermann bestens geeignet.
Erläuterungen zur Bewertung
Skala | 1-6 Sterne |
---|---|
Landschaft: | Schönheit der Landschaft, Erlebniswert, bleibender Eindruck |
Technik: | Mountainbike: Trage-/Schiebepassagen, Single-Trails, schwieriger Untergrund, etc. Skitouren: steiles Gelände, Tragepassagen, Spitzkehrentechnik, etc. Bergtouren: Kletterpassagen, ausgesetzte Stellen, steiles Gelände, etc. |
Kondition | Länge und Dauer der Tour, Höhenmeter |
Schwierigkeit: | Eine Gesamtbeurteilung aus den Beurteilungspunkten Technik und Kondition |
Die Bewertungspunkte Technik, Kondition und Schwierigkeit orientieren sich stets an einem durchschnittlich trainierten Sportler. Diese können individuell sehr stark schwanken! In jedem Tourenbericht wird unter Zusammenfassung nochmals detailliert auf die Schwierigkeiten und Anforderungen der jeweiligen Tour eingegangen und hingewiesen! |
02:00h 01:30h
5.6km 6.5km
845hm 845hm
TOURENBESCHREIBUNG
Anfahrt:
Lienz
Ausgangspunkt:
Hubertusheim neben der Hauptstraße (in der Nähe genügend Parkmöglichkeiten)
Aufstieg:
Die Tour beginnt beim Hubertusheim (685m) neben der Bundesstraße. Zunächst folgt man einem asphaltierten Weg, der bald in einen Forstweg übergeht. Nach ca. 1,3 Kilometern verlässt man den Forstweg und folgt dem Hinweisschild "Reiterkirchl" (830m). Ein Steig führt uns bis in den Bereich Tschwabele (940m), wo man wieder auf einen Forstweg trifft. Diesen verlässt man allerdings schon wieder nach ca. 100 Metern und steigt erneut einen Steig hoch. Dieser endet wiederum in einen Forstweg, welchem man nun bis zur markanten Weggabelung "Reiterkirchl" (1100m) folgt. Von dort marschiert man nun rechts weiter über einen Waldweg, immer den Wegweisern Richtung "Hochsteinhütte" folgend, an einer Hütte (1380m) vorbei, bis man schließlich die Sternalm (1505m) erreicht.
Abstieg:
Von der Sternalm folgt man zunächst ca. 400 Meter einem recht flachen Weg Richtung Norden. Dieser führt uns anschließend abwärts bis man auf einer Höhe von ca. 1070m auf eine markante Weggabelung trifft. Dort geradeaus weiter, bis man wenig später den Speichersee (1050m) erreicht. Nun über einen Schotterweg abwärts, bis in den Bereich der Moosalm (990m). Dort geradeaus weiter, unterhalb der Rodelbahn "Osttirodler" durch, mehrmals die Skipiste querend, bis zu den Taxerhöfen (910m). Von dort folgt man ca. 500 Meter der asphaltierten Straße und biegt dann rechts in einen Waldsteig ein. Über diesen, bis man den Naturlehrpfad erreicht, welchem man bis zum Ausgangspunkt folgt.
Stützpunkte unterwegs:
Sternalm (1505m)
Ausrüstung
keine besondere Ausrüstung notwendig

Autor:
Rechtliche Hinweise zur Tour
Die Benutzung der Tourenbeschreibung geschieht auf eigenes Risiko und übernimmt der Autor/Tourenfex.at keine Haftung für die Routenwahl bzw. die sichere Durchführung der Tour! Eine Haftung für etwaige Unfälle und Schäden wird aus keinem Rechtsgrund übernommen! Die Tourenbedingungen (Streckenverlauf, Wegbeschaffenheit, etc) können sich seit der letzten Durchführung der Tour maßgeblich geändert haben!
Nützliches
- Höhenprofil
Höhenprofil
- Wetter
Tirol
Niederschlag
Satellitenbilder
- WebCams
Einkehr-/Unterkunfts-Empfehlungen
Adresse: ,
Seehöhe: m
Geöffnet:
Alle Angaben ohne Gewähr!
Partner
Tourenkarte
Rot = Aufstieg - Blau = Abstieg
Touren in der Umgebung
Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Iseltal
Gebirge: Schobergruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe

Keine Touren gefunden!
Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Villgratner Berge

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Lienzer Dolomiten

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe

Region: Osttirol, Lienzer Talboden
Gebirge: Schobergruppe

Keine Touren gefunden!