01
Jan
1970
Tourenfex.at - Das Tourenportal
für Skitouren, Mountainbiketouren und Berg-/Wandertouren aus dem Raum Osttirol, Südtirol und Oberkärnten
Authentische Tourenberichte
Alle Touren wurden selbst begangen bzw. befahren, um eine möglichst authentische Dokumentation sicherzustellen.
Vom Anfänger bis zum Profi
Wunderschöne Tourenziele für den ambitionierten Anfänger bis hin zum erfahrenen Bergsportler.

Schwierigkeits- und Zeitangaben
Schwierigkeits- und Zeitangaben sind an einem durchschnittlich trainierten Sportler orientiert und sind somit möglichst objektiv gehalten.
GPS-Daten
Alle Touren wurden mit einem GPS- Gerät aufgezeichnet und stehen die Daten kostenlos zum Download zur Verfügung.
Tourenfex Videos
Neueste Einträge
08
Sep
2023
02
Sep
2023
13
Aug
2023
11
Aug
2023
29
Okt
2022
26
Okt
2022
04
Sep
2022
30
Aug
2022
26
Aug
2022
23
Aug
2022
TOP Sommertouren
TOP Mittel
Bergtour auf den Rauchkofel über den Westgrat (1910m)
Osttirol, Lienzer Talboden, Lienzer Dolomiten
05:15h |
10.4km |
1250hm |
1910m
Die Bergtour über den Westgrat auf den Rauchkofel gehört sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis! Bei keiner anderen Tour hat man so oft einen spektakulären Blick auf das Lienzer Becken und vor allem der Ausblick vom "Kreidenfeuer" ist ein absolut gigantischer und wird sicherlich jedem lange in Erinnerung bleiben.
TOP Mittel
Bergtour auf die Bretterwandspitze (2887m)
Osttirol, Iseltal, Granatspitzgruppe
07:30h |
12.7km |
1450hm |
2887m
Ein wunderbares und sehr lohnendes Tourenziel stellt die Bretterwandspitze in der Granatspitzgruppe dar. Viele wunderbare Fotomotive und ein wunderbares Bergpanorama sind Lohn für die Mühen. Eines der spektakulärsten Motive stellt ein Felsvorsprung dar, der ostwärts senkrecht abbricht.
TOP Mittel
Bergtour auf den Herrstein (2447m)
Südtirol, Pragser Tal, Pragser Dolomiten
05:30h |
11.8km |
1000hm |
2447m
Der Herrstein liegt in den Pragser Dolomiten und thront unnahbar schroff über dem Pragser Wildsee. Dementsprechend marschiert man oftmals an beeindruckenden Felswänden vorbei und hat mehrmals einen wunderschönen Tiefblick auf den Pragser Wildsee. Der Herrstein stellt ein absolut lohnendes Tourenziel dar und wird dem begeisterten Berggeher viel Freude bereiten.
TOP Leicht
Drei Zinnen - Rundwanderung (0m)
Südtirol, Belluno, Sextner Dolomiten
03:30h |
9.7km |
470hm |
2454m
Die Drei Zinnen gelten als Wahrzeichen der Dolomiten. Insbesondere die Ansicht der steilen Nordwände gehört zu den bekanntesten Landschaftsbildern der Alpen und sind dementsprechend ein Anziehungspunkt nicht nur für Kletterer, sondern auch eine Attraktion für den Massentourismus.
TOP Mittel
Bergtour auf die Porze (2599m)
Osttirol, Tiroler Gailtal, Karnische Alpen
06:00h |
9.8km |
1000hm |
2599m
Mit dem Gipfel der Porze besteigt man einen weiteren sehr geschichtsträchtigen Berg in den Karnischen Alpen. Während der gesamten Tour trifft man immer wieder auf Relikte aus dem 1.Weltkrieg und man marschiert an so manchem Unterstand sowie Kaverne aus dieser Zeit vorbei. Die Besteigung der Porze ist trotz der beiden Klettersteige relativ einfach, denn diese sind sehr gut versichert.
TOP Mittel
Bergtour auf den Spitzkofel (2717m)
Osttirol, Lienzer Talboden, Lienzer Dolomiten
08:30h |
17km |
1800hm |
2717m
Der Spitzkofel ragt monumental über dem Lienzer Talboden und weckt in jedem begeisterten Berggeher den Wunsch, einmal auf dem Hausberg der Lienzer zu stehen. Scheinbar unnahbar, ist der Gipfel dennoch relativ einfach zu besteigen, jedoch nur, wenn man über eine sehr gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit verfügt.
TOP Mittel
Bergtour auf den Kleinen Lagazuoi (2778m)
Italien, Belluno, Fanesgruppe
04:30h |
6.8km |
700hm |
2778m
Die Bergtour auf den Kleinen Lagazuoi führt in einem im 1. Weltkrieg erbittert umkämpften Gebiet. Die vielen teilweise rekonstruierten bzw. renovierten Stellungen, Stollen und Unterkunftsräume sind mahnende Zeugen eines schrecklichen, in heutiger Zeit kaum mehr vorstellbaren Krieges. Vor allem der Felsstollen "Galleria del Lagazuoi" vermittelt einem einen hautnahen Eindruck von den Extremen dieser Zeit und welche Härten unsere Vorfahren im 1. Weltkrieg auf sich nehmen mussten.
TOP Mittel
Bergtour Vorderer Geiselkopf (2974m)
Oberkärnten, Mallnitztal, Goldberggruppe
08:30h |
18.4km |
1350hm |
2974m
Der Geiselkopf gehört als Fast-3000er zu den begehrten Tourenzielen im Nahbereich der Hagener Hütte. Beim Aufstieg über die Jamnigalm dominiert der Gipfel mit seinem langen Gipfelgrat das Landschaftsbild und ist er ein besonders aussichtsreicher Grenzberg zwischen Kärnten und Salzburg.
TOP Sehr Schwer
Mountainbiketour auf die Wolayerseehütte (1967m)
Oberkärnten, Lesachtal, Karnische Alpen
06:00h |
30km |
1600hm |
1967m
Insgesamt eine wunderschöne Biketour im Lesachtal, welche aber nur sehr geübte und konditionsstarke Biker in Angriff nehmen sollten. Ab der Unteren Wolayer Alm ist der Weg durchwegs sehr schwer befahrbar und fordert einem alles ab. Zumeist muss man das Bike schieben, da man sich auf dem steinigen und losen Untergrund kaum im Sattel halten kann.
TOP Mittel
Mountainbiketour auf die Sillianer Hütte (2452m)
Osttirol, Südtirol, Sextental, Karnische Alpen
04:30h |
41.5km |
1400hm |
2452m
Eine fordernde Tour, die aber für das Auge extrem viel zu bieten hat. Vor allem der Blick auf die Sextner Dolomiten ist grandios. Außerdem bietet die Strecke alles was ein Bikerherz begehrt. Für Anfänger ist die Tour sicherlich zu schwierig, der geübte Biker wird aber viel Spass haben.
TOP Mittel
Bergtour auf die Rote Säule (2820m)
Osttirol, Virgental, Venedigergruppe
07:30h |
15.6km |
1150hm |
2820m
Die Rote Säule thront majestätisch über der Sajathütte und gehört dementsprechend zu einem der beliebten Tourenziele ausgehend von dort. Dabei kann das Tourenziel zum einen über den steil emporführenden und daher spektakulären Klettersteig mit zwei Einstiegsvarianten bestiegen werden oder wie hier beschrieben, über den Normalanstieg.
TOP Mittel
Bergtour auf den Großen Zunig (2776m)
Osttirol, Virgental, Lasörlinggruppe
08:30h |
15.3km |
1750hm |
2776m
Der Große Zunig ist der Hausberg der Matreier und ist aufgrund seiner zentralen Lage einer der schönsten Aussichtsberge Osttirols. Der Rundumblick bietet die Aussicht u.a. auf die Glocknergruppe, die Venedigergruppe, die Schobergruppe, die Villgratner Berge und Lienzer Dolomiten. Die bekanntesten Gipfel sind dabei der Großglockner, der Großvenediger, der Hochgall und der Hochschober.
TOP Mittel
Bergtour auf den Messelingkogel (2693m)
Osttirol, Tauerntal, Granatspitzgruppe
07:00h |
14.7km |
1200hm |
2693m
Die Besteigung des Messelingkogel mit anschließendem Abstieg über die St. Pöltner Hütte ist ausgesprochen abwechslungsreich und bietet landschaftlich viele wunderbare Eindrücke. Tiefblaue bzw. grüne Bergseen, Wasserfälle und ein ungemein aussichtsreicher Gipfel mit grandiosem Ausblick auf den Großvenediger wissen zu begeistern. Zudem sind kaum bergsteigerische Schwierigkeiten zu meistern.
TOP Mittel
Bergtour auf die Weißspitze (3300m)
Osttirol, Virgental, Venedigergruppe
09:00h |
20km |
1700hm |
3300m
Die Weißspitze gehört zu den schönsten Bergtouren im Virgental und besticht neben der grandiosen Landschaft mit einer gewaltigen Aussicht. Denn vom Gipfel hat man quasi einen Logenplatz mit Blick auf das Venedigermassiv mit dem Großvenediger, welches greifbar nahe scheint.
TOP Mittel
Bergtour auf den Hochtristen (2536m)
Oberkärnten, Drautal, Kreuzeckgruppe
05:00h |
11.6km |
1050hm |
2536m
Bei dieser Bergtour handelt es sich um eine wunderschöne Rundtour in der Kreuzeckgruppe mit vielen großartigen landschaftlichen Eindrücken und herrlichen Fotomotiven. Zudem ist diese Tour technisch recht einfach, wenn auch der Anstieg bzw. Abstieg zwischen Sensentörl und Hochtristen, sowie die seilversicherte Passage Richtung Rottörl erhöhte Aufmerksamkeit und Trittsicherheit erfordern.
TOP Mittel
Bergtour auf die Oberbachernspitze (2677m)
Südtirol, Sextental, Sextner Dolomiten
07:30h |
18.5km |
1300hm |
2677m
Die Oberbachernspitze liegt im Herzen der Sextner Dolomiten und bietet ein Bergambiente, das nicht viel schöner sein könnte. Aufgrund seiner zentralen Lage bietet dieser Gipfel eine herrliche freie Sicht auf bekannte Gipfel wie Elferkofel, Hochbrunner Schneid und Zwölferkofel.
TOP Mittel
Mountainbiketour auf das Marchkinkele (2553m)
Osttirol, Südtirol, Pustertal, Villgratner Berge
05:30h |
40km |
1650hm |
2553m
Insgesamt handelt es sich bei dieser Tour um eine recht anspruchsvolle. Der Schotterweg ab Jaufen ist zum Teil sehr steil und die Militärstraße sehr steinig. Auch die Strecke zwischen Marchkinkele und Thurntaler ist nur etwas für geübte Moutainbiker. Dafür bewegt man sich in einer wunderbaren Gegend, die an Blickfängen sehr viel zu bieten hat.
TOP Mittel
Bergtour auf den Reißkofel (2371m)
Oberkärnten, Oberes Gailtal, Gailtaler Alpen
06:00h |
7.6km |
900hm |
2371m
Der Reißkofel ist einer der imposantesten Berge in den Gailtaler Alpen und auch die höchste Erhebung östlich des Gailbergsattels. Zu Recht trägt er die Beinamen "König der Gailtaler Alpen" oder auch "Titan der Gailtaler Alpen" und beherrscht mit seinem eindrucksvollen und majestätischen Gebirgsstock die ihn umgebenden Täler. Weithin sichtbar zeigt er von allen Himmelsrichtungen ein anderes Gesicht und weckt in jedem Bergsteiger den heimlichen Wunsch, einmal auf diesem Gipfel zu stehen.
TOP Mittel
Mountainbiketour auf den Firstkogel und zur Bloshütte (2136m)
Osttirol, Defereggental, Villgratner Berge
05:30h |
45km |
1650hm |
2136m
Insgesamt eine wunderschöne Tour, die als mittelschwierig einzustufen ist. Von der kurzen Schiebepassage und dem Singletrail zur Zirbenalm sollte man sich nicht abschrecken lassen, da der Ausblick vom Gipfel wunderbar ist. Außerdem ist der geographische Mittelpunkt Osttirols auf jeden Fall einen Besuch wert!
TOP Mittel
Mountainbiketour auf die Zollnersee Hütte (1810m)
Oberkärnten, Oberes Gailtal, Karnische Alpen
04:00h |
40.5km |
1250hm |
1810m
Insgesamt eine wunderschöne Mountainbiketour, die aber erst ab der Eggilealm landschaftlich beeindruckend wird. Denn erst von dort kann man den grandiosen Ausblick auf das Gailtal und auf die angrenzenden Gebirgsgruppen genießen, da man zuvor meistens durch bewaldetes Gebiet fährt.
TOP Mittel
Bergtour auf den Nussingkogel (2989m)
Osttirol, Tauerntal, Granatspitzgruppe
07:30h |
13.6km |
1700hm |
2989m
Bereits bei der Fahrt durch das Tauerntal sticht einem der markante Gipfel des Nussingkogel in das Auge und erweckt den Wunsch einmal auf diesem Gipfel zu stehen. Mit 2989 Meter Seehhöhe verfehlt er die 3000er-Marke zwar knapp, trotzdem handelt es sich bei diesem Gipfel um einen Aussichtsberg der Sonderklasse.
TOP Mittel
Bergtour auf den Tauernkogel (2988m)
Osttirol, Tauerntal, Venedigergruppe
08:30h |
17.4km |
1550hm |
2988m
Der Tauernkogel liegt genau auf der Grenze zwischen Osttirol und Salzburg und gehört zu den eher schwierigeren Bergtouren in diesem Gebiet. Besonders die Querung des großen und sehr steilen Schneefelds kann bei ungünstigen Bedingungen ohne Steigeisen unmöglich sein, da hier ausrutschen verboten ist. Daher ist die Mitnahme von Steigeisen unbedingt anzuraten!
TOP Schwer
Bergtour auf den Wildenkogel (3021m)
Osttirol, Tauerntal, Venedigergruppe
09:30h |
18.8km |
1750hm |
3021m
Die Bergtour auf den Wildenkogel und der anschließende Abstieg über das Löbbentörl und dem Venediger Höhenweg gehört zu den landschaftlich beeindruckensten und lässt jedes Bergsteigerherz höher schlagen. Der gesamte Weg ist reich an Blickfängen. So marschiert man an vielen Wasserfällen und wunderschön gelegenen Bergseen vorbei.
TOP Leicht
Mountainbiketour auf den Strudelkopf (2307m)
Südtirol, Höhlensteintal, Pragser Dolomiten
05:00h |
50km |
1200hm |
2307m
Insgesamt eine wunderschöne Biktour in den Pragser Dolomiten. Landschaftlich ist diese Tour sehr beeindruckend. Vor allem vom Gipfel aus kann man ein wunderschönes Bergpanorama bestaunen. Der Schwierigkeitsgrad ist relativ niedrig.
TOP Mittel
Bergtour Rauchkofel mit Wolayersee (2460m)
Oberkärnten, Lesachtal, Karnische Alpen
08:00h |
15.8km |
1500hm |
2460m
Die Bergtour auf den Rauchkofel und anschließend auf den Wolayer See gehört zu den landschaftlich schönsten in dieser Region. Bereits der Anstieg durch das Valentintal unterhalb der Kellerspitzen und der Hohen Warte ist beeindruckend. Auch der Ausblick vom Gipfel des Rauchkofels lässt das Bergsteigerherz höher schlagen.
TOP Mittel
Bergtour auf den Seekofel (2810m)
Südtirol, Pragser Tal, Pragser Dolomiten
07:30h |
16km |
1350hm |
2810m
Der Seekofel thront majestätisch über dem Pragser Wildsee und beeindruckt schon von Beginn an durch seine gewaltige Nordseite. Landschaftlich gehört diese Bergtour zu den schönsten überhaupt und vom Gipfel kann man einen Rundumblick genießen der seinesgleichen sucht. Dabei reicht das weite Panorama bis zum Alpenhauptkamm und umfasst fast die gesamten Dolomiten.
TOP Mittel
Bergtour auf die Kendlspitze (3085m)
Osttirol, Kalser Tal, Granatspitzgruppe
09:00h |
18.6km |
1700hm |
3085m
Mit der Kendelspitze handelt es sich um den südlichsten Dreitausender der Granatspitzgruppe und um einen grandiosen Aussichtsberg. Besonders der Blick auf den Großglockner und auf die Venedigergruppe ist wunderbar. Auch der Tourenverlauf selbst ist sehr abwechslungsreich und weiß aufgrund der wunderbaren Landschaft zu begeistern.
TOP Mittel
Bergtour auf die Hochgrabe (2951m)
Osttirol, Villgratental, Villgratner Berge
06:30h |
13.8km |
1400hm |
2951m
Als "Königin der Villgratner Berge" bezeichnet, besteigt man mit der Hochgrabe den dritthöchsten Berg dieser Gebirgsgruppe. Diesen Beiname trägt sie zurecht, denn vom Gipfel bietet sich einem ein herrliches Gipfelpanorama, das vom Goßglockner, dem Großvenediger, der Rötspitze, dem Hochgall bis hin zu den Sextner Dolomiten und Lienzer Dolomiten im Süden reicht.
TOP Mittel
Bergtour auf die Wangenitzseehütte (2508m)
Osttirol, Oberkärnten, Debanttal, Schobergruppe
04:30h |
11km |
900hm |
2508m
Mit der Wanderung auf die Wangenitzseehütte erwarten den Wanderer wunderbare landschaftliche Eindrücke und eine Seeenlandschaft die seinesgleichen sucht. Der Wangenitzsee mit dem Kreuzsee bieten eine grandiose Kulisse und betten die Wangenitzseehütte mit den Dreitausender nördlich der Hütte wunderbar in das einst von Geltschern ausgeschürften Becken ein.
TOP Mittel
Bergtour auf den Monte Peralba (2694m)
Italien, Lesachtal, Karnische Alpen
06:30h |
11km |
1100hm |
2694m
Der Monte Peralba gehört zu den absolut lohnenden Tourenzielen in den Karnischen Alpen und überragt seine Nachbargipfel um mehrere hundert Meter. Dementsprechend kann man vom Gipfel ein herrliches Bergpanorama genießen. Beeindruckend auch der Blick auf den Monte Chiadenis mit der Calvi-Hütte, die einem praktisch zu Füßen liegen.
TOP Mittel
Bergtour auf das Petzeck (3283m)
Osttirol, Oberkärnten, Debanttal, Schobergruppe
11:00h |
19km |
1850hm |
3283m
Mit dem Petzeck besteigt man den höchsten Gipfel der Schobergruppe. Somit übertrifft das Petzeck den Namensgeber dieser Gebirgsgruppe, den Hochschober, noch um 41 Höhenmeter. Nicht nur deshalb ist dieser Gipfel ein grandioses Tourenziel. Die gesamte Tour besticht durch wunderbare landschaftliche Eindrücke und der Tourenverlauf ist ungemein abwechslungsreich.
TOP Mittel
Bergtour auf den Feuer am Bichl (2002m)
Osttirol, Pustertal, Lienzer Dolomiten
05:30h |
9.8km |
1200hm |
2008m
Der Feuer am Bichl" ist ein eher unbekanntes Tourenziel in den Lienzer Dolomiten. Zu Unrecht, denn die Tour bietet viele schöne Blickfänge und nicht nur vom Gipfel aus hat man eine sehr schöne Rundumsicht. Die Schwierigkeiten dieser Tour halten sich in Grenzen, denn die Schlüsselstelle sowie die anschließende Schotterrinne erfordern zwar Trittsicherheit, sind aber ansonsten ohne größere Probleme zu überwinden."
TOP Mittel
Bergtour auf den Strudelkopf (2307m)
Südtirol, Höhlensteintal, Pragser Dolomiten
05:30h |
12.4km |
960hm |
2307m
Die Bergtour auf den Strudelkopf ist nicht nur eine sehr geschichtsträchtige, sondern ist auch landschaftlich sehr reizvoll und abwechslungsreich. Der von österreichischen Soldaten im Ersten Weltkrieg angelegte Steig führt an zahlreichen Kriegsstellungen vorbei und bietet zu Beginn immer wieder einen wunderschönen Ausblick auf die berühmten Drei Zinnen.
TOP Mittel
Bergtour auf die Alkuser Rotspitze (3053m)
Osttirol, Debanttal, Schobergruppe
08:30h |
12.8km |
1400hm |
3053m
Die Alkuser Rotspitze gehört bestimmt zu den ganz besonderen Tourenzielen in der Schobergruppe. Zwar ist der Gipfel nicht ganz einfach zu erreichen, trotzdem lohnen sich die Mühen jedenfalls. Die Aussicht vom Gipfel ist wahrlich atemberaubend und könnte nicht viel schöner sein! Für den geübteren Berggeher ein absoluter Tourentipp!
TOP Schwer
Mountainbiketour Alkuser See (2461m)
Osttirol, Iseltal, Schobergruppe
07:00h |
50km |
1950hm |
2461m
Insgesamt eine sehr schöne MTB-Tour, die aber eine ausgezeichnete Kondition voraussetzt. Denn man muss immerhin 1950Hm überwinden, wobei man nur selten Gelegenheit hat, sich einigermaßen zu erholen. Zumeist ist der Weg recht steil und erst ab der Raggeralm wird es ein wenig flacher. Dafür zieht sich der Weg ab dort noch ordentlich bis zum Pitschedboden!
TOP Mittel
Bergtour auf den Seekofel (2738m)
Osttirol, Lienzer Talboden, Lienzer Dolomiten
07:30h |
13.7km |
1150hm |
2738m
Die Besteigung des Seekofels stellt eine besondere und ungemein abwechslungsreiche Bergtour in den Lienzer Dolomiten dar. Bereits der Aufstieg zur Karlsbaderhütte wird von den markanten Gipfeln des Laserzkessels umrahmt und lässt einen die wunderschöne Bergkulisse bestaunen.
TOP Mittel
Bergtour auf den Säulkopf (3209m)
Osttirol, Virgental, Venedigergruppe
08:00h |
18.4km |
1550hm |
3209m
Der Säulkopf (auch Sailkopf) gehört zu den sehr aussichtsreichen Dreitausendern der Venedigergruppe und stellt ein sehr lohnenswertes Tourenziel dar. Bestiegen wird der Gipfel über den markierten Normalanstieg von der Bonn-Matreier Hütte, der bei schneefreien und trockenen Verhältnissen für den geübten und konditionsstarken Berggeher relativ einfach zu begehen ist.
TOP Mittel
Mountainbiketour auf das Kals-Matreier-Törlhaus (2260m)
Osttirol, Iseltal, Granatspitzgruppe
04:30h |
44.5km |
1500hm |
2260m
Insgesamt eine wunderschöne Mountainbiketour, die landschaftlich sehr viel zu bieten hat. Bei kaum einer Tour kann man so viele 3000er bestaunen, darunter der Großglockner, Großvenediger, Hochschober und viele mehr. Bis auf den Panoramaweg ist die gesamte Strecke sehr gut befahrbar.
TOP Sehr Schwer
Mountainbiketour Porzerunde (0m)
Osttirol, Südtirol, Tiroler Gailtal, Karnische Alpen
13:00h |
135km |
3750hm |
2500m
Insgesamt eine Extremtour nur für Biker, die ihre Grenzen ausloten wollen. Dabei ist man mit allen möglichen Fahrbahnbeschaffenheiten konfrontiert, von der Asphaltstraße, zum Forstweg bis hin zum steilen Singletrail. Nur geübte Biker werden den größten Teil der Strecke im Sattel bewältigen.
TOP Mittel
Bergtour auf die Hohe Warte (2780m)
Italien, Provinz Udine, Karnische Alpen
10:30h |
20.8km |
1700hm |
2780m
Mit der Hohen Warte besteigt man den höchsten Gipfel der Karnischen Alpen und der Region Friauls. Er liegt direkt an der Staatsgrenze von Österreich und Italien. Den Gipfel kann man entweder nordseitig über den "Koban-Prunner Weg" und den sogenannten "26iger-Steig" (einer der schwierigsten Klettersteige in den Karnischen Alpen) oder wie hier beschrieben südseitig besteigen.
TOP Mittel
Bergtour auf den Glödis (3206m)
Osttirol, Debanttal, Schobergruppe
08:30h |
17km |
1550hm |
3206m
Der Glödis in der Schobergruppe ist bestimmt einer der formschönsten Gipfel der Region und wird auch "Matterhorn der Schobergruppe" genannt. War der Gipfel früher nur mühevoll über einen schrofigen, unangenehmen Steig erreichbar, erleichtert nun seit einigen Jahren ein Klettersteig mittlerer Schwierigkeit die Besteigung dieses Dreitausenders.
TOP Mittel
Bergtour auf die Große Kinigat (2689m)
Osttirol, Tiroler Gailtal, Karnische Alpen
07:30h |
18.3km |
1350hm |
2689m
Die Große Kinigat (ital. Monte Cavallino) ist, nach der Hohen Warte und dem Hochweißstein, mit 2689m der dritthöchste Berg der Karnischen Alpen und liegt an der Grenze zwischen Osttirol und der italienischen Provinz Belluno. Im ersten Weltkrieg war dieser Gipfel stark umkämpft und immer wieder trifft man während dieser Bergtour auf Relikte aus dieser Zeit.
TOP Schwer
Biketour "Im Reich des Apollo" (1720m)
Osttirol, Defereggental, Lasörlinggruppe
03:30h |
30km |
1000hm |
1720m
Insgesamt eine wunderschöne MTB- Tour, die aber eine gute Kondition und noch vielmehr ein gute Technik voraussetzt. Halten sich die Schwierigkeiten bis Glanz in Grenzen, fordert einem der Panoramaweg "Im Reich des Apollo" doch einiges ab. Dennoch bietet diese Passage jedem erfahrenen und geübten Biker enormes Vergnügen und Fahrspass pur.
TOP Schwer
Mountainbiketour Fanes-Sennes-Runde (0m)
Südtirol, Naturpark Fanes-Sennes, Naturpark Fanes-Sennes
05:00h |
36km |
1750hm |
2174m
Insgesamt handelt es sich bei dieser Tour um ein der schönsten Mountainbiketouren der Welt. So wird sie jedenfalls auf anderen Websites tituliert. Obwohl der Schwierigkeitsgrad recht hoch und die Tour nur etwas für konditionsstarke Biker ist, bietet diese Tour alles was eine Bikerherz begehrt. Dazu noch die grandiose Landschaft, die diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
TOP Mittel
Bergtour Großer Roßkopf (2559m)
Südtirol, Altpragser Tal, Pragser Dolomiten
06:00h |
14.2km |
1100hm |
2559m
Wer die Bergtour auf den Großen Roßkopf mit den Worten "herrlich, traumhaft, wunderbar" beschreibt, übertreibt keineswegs. Von Beginn an wird man von einer grandiosen Bergwelt umgeben und mit zunehmender Höhe wird diese noch traumhafter. Der Ausblick vom Gipfel sucht seinesgleichen und lässt das Bergsteigerherz höher schlagen.
TOP Mittel
Wandertour Hochkreuzspitze (2739m)
Osttirol, Defereggental, Villgratner Berge
07:30h |
15.6km |
1350hm |
2739m
Die Hochkreuzspitze ist ein Grenzgipfel zwischen Österreich und Italien und wird im Sommer wie im Winter recht häufig bestiegen. Die hier beschriebene Rundwanderung ist eine der schönsten Überschreitungen in den Villgratner Bergen und bietet viele tolle landschaftlichen Eindrücke.
TOP Mittel
Bergtour auf das Hollbrucker Kreuz (2581m)
Osttirol, Tiroler Gailtal, Karnische Alpen
07:30h |
15.3km |
1250hm |
2581m
Die Bergtour auf das Hollbrucker Kreuz über den Kriegerfriedhof Hochgränten und über die Hollbrucker Spitze gehört bestimmt zu den lohnendsten Touren im Tiroler Gailtal. Beim Kriegerfriedhof Hochgränten handelt es sich um den höchstgelegensten Soldatenfriedhof der Ostalpen und wird von den Soldaten des heutigen Jägerbataillons 24 aus Lienz gepflegt und instand gehalten.
TOP Mittel
Bergtour auf die Seespitze (3021m)
Osttirol, Defereggental, Lasörlinggruppe
06:30h |
13.5km |
1300hm |
3021m
Die Bergtour auf die Seespitze gehört zu den schönsten im Defereggental. Vor allem der wunderschön gelegene Oberseitsee gehört zu den Highlights dieser Tour und bietet ein wunderbares Fotomotiv. Auch die Aussicht vom Gipfel sucht seinesgleichen und bietet einen Rundumblick auf die bekannten Berge wie Großglockner, Großvenediger, Rötspitze, Hochgall und viele andere Gipfel mehr.
TOP Mittel
Bergtour auf den Ziethenkopf (2483m)
Osttirol, Lienzer Talboden, Kreuzeckgruppe
06:30h |
15.3km |
1250hm |
2483m
Der Ziethenkopf (in manchen Karten auch Zietenkopf benannt) kann von verschiedenen Seiten bestiegen werden. Bei der hier beschriebenen handelt es sich nicht nur um eine der schönsten und aussichtsreichsten Varianten, sondern man besteigt auch gleich zwei weitere Gipfel, den Ederplan und den Loneskopf.
TOP Mittel
Hochtour auf den Großvenediger (3662m)
Osttirol, Virgental, Venedigergruppe
10:00h |
17.6km |
1560hm |
3662m
Mit dem Großvenediger besteigt man den fünfthöchsten Berg Österreichs und den vierthöchsten ganz auf österreichischem Gebiet gelegenen. Er wird auch weltalte Majestät" genannt und ist der stark vergletscherte Hauptgipfel der Venedigergruppe in den Hohen Tauern an der Grenze von Osttirol und Salzburg. Wenngleich der Mythos, man sehe vom Gipfel bis Venedig, mittlerweile widerlegt wurde, ist der Großvenediger ein wunderbarer Aussichtsberg und bietet ein herrliches Panorama."
TOP Mittel
Bergtour auf das Große Degenhorn (2946m)
Osttirol, Villgratental, Villgratner Berge
06:30h |
11.2km |
1100hm |
2946m
Die Bergtour auf das Große Degenhorn hat alles was ein Bergsteigerherz begehrt und gehört sicherlich zu den Highlights in den Villgratner Bergen. Der gesamte Aufstieg ist sehr kurzweilig und abwechslungsreich, führt an wunderschönen Wasserfällen und Gebirgsseen vorbei und ist zudem relativ einfach zu bewältigen.
TOP Mittel
Bergtour auf den Keeskopf (3081m)
Oberkärnten, Mölltal, Schobergruppe
09:45h |
17km |
1450hm |
3081m
Der Keeskopf ist ein Grenzgipfel zwischen Osttirol und Oberkärnten und gehört zu den Seven Summits im Nationalpark Hohe Tauern. Wer ihn besteigen will kann dies entweder aus dem Debanttal über die Lienzer Hütte machen oder über das Gradental, welches rundum von Dreitausendern umschlossen ist.
TOP Mittel
Bergtour auf den Gailtaler Polinik (2332m)
Oberkärnten, Oberes Gailtal, Karnische Alpen
05:30h |
11.4km |
1100hm |
2332m
Schaut man von der Ortschaft Kötschach/Mauthen Richtung Süden thront der Polinik mit seinem spitzen, felsigen und zerklüfteten Gipfel über der Obergailtaler Bergwelt. Bei diesem Anblick ist es kaum zu glauben, dass dieser markante Gipfel doch recht einfach zu besteigen ist.
TOP Leicht
Rundwanderung Pragser Wildsee (1500m)
Südtirol, Pragser Tal, Pragser Dolomiten
01:30h |
3.7km |
80hm |
1520m
Der Pragser Wildsee ist Teil des Unesco Weltnaturerbes Dolomiten und trägt den Beinamen „Perle der Dolomiten“. Inmitten der Pragser Dolomiten glänzt der See in unglaublich schönen smaragdgrünen Tönen und ist auch deshalb ein Anziehungspunkt für unzählige Touristen.
TOP Schwer
Mountainbiketour auf die Zupalseehütte (2350m)
Osttirol, Virgental, Lasörlinggruppe
05:00h |
38km |
1650hm |
2350m
Insgesamt eine sehr fordernde, aber auch lohnende Mountainbiketour. Vor allem der Schotterweg vom Parkplatz bis zur Wetterkreuzhütte und auch der Singletrail bis zur Zupalseehütte erfordern viel Ausdauer und Kraft. Dafür wird man aber mit einer unvergleichlichen Gebirgsatmosphäre belohnt und es gibt kaum eine Tour, wo man so viele 3000er sehen kann.
TOP Mittel
Bergtour auf den Hochschober (3242m)
Osttirol, Debanttal, Schobergruppe
09:30h |
19.2km |
1600hm |
3242m
Mit der Bergtour auf den Hochschober besteigt man den Namensgeber der Schobergruppe. Überwiegend wird der Hochschober über das Leibnitztal und die Hochschoberhütte bestiegen, jedoch stellt die hier beschriebene Variante über das Debanttal eine schöne Alternative dar. Aber auch bei dieser Variante handelt es sich um eine anspruchsvolle Bergtour, die im oberen Bereich jedenfalls Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert.
TOP Mittel
Wandertour Gletscherweg Innergschlöss (2235m)
Osttirol, Gschlösstal, Venedigergruppe
06:30h |
17.4km |
800hm |
2235m
Der Gletscherweg Innergschlöss beeindruckt mit den unzähligen wunderbaren landschaftlichen Eindrücken. Die Almen von Außer- und Innergschlöss, die Felsenkapelle, der schöne Wasserfall des Schlatenbaches, das Auge Gottes und das immer dominierende Venedigermassiv sind nur einige Highlights dieser Rundwanderung.
TOP Mittel
Bergtour Weißes Beil (2767m)
Osttirol, Defereggental, Lasörlinggruppe
05:00h |
10.6km |
1100hm |
2767m
Das Weiße Beil gehört neben der Seespitze zu den absolut lohnenden Tourenzielen in dieser Region. Dennoch wird dieser Gipfel eher selten bestiegen. Vielleicht auch deshalb, weil sich vor einem diese markante Gipfelpyramide scheinbar unnahbar aufbaut. Umso überrascht ist man, wie relativ einfach das Weiße Beil zu besteigen ist.
TOP Mittel
Bergtour auf den Paternkofel (2744m)
Südtirol, Belluno, Sextner Dolomiten
07:00h |
14.1km |
1050hm |
2744m
Die Bergtour auf den Paternkofel besticht durch die grandiose Landschaft und dem traumhaften Ausblick vom Gipfel auf die zu greifen nahen Drei Zinnen. Wer den relativ einfachen Klettersteig nicht scheut, wird eine Traumtour im Herzen der Sextner Dolomiten erleben.
TOP Schwer
Hochtour auf den Großglockner (3798m)
Osttirol, Kalser Tal, Glocknergruppe
08:00h |
9.2km |
1000hm |
3798m
Die Besteigung des höchsten Berges Österreichs ist natürlich für jeden Alpinisten ein Höhepunkt. Diese Tour setzt neben guter Kondition und Schwindelfreiheit auch genügend Erfahrung im hochalpinen Gelände voraus. Auch sollte man Übung im leichten Klettern und im Umgang mit Steigeisen haben!
TOP Mittel
Bergtour Hohe Nase, Zellinkopf, Leitenkopf (0m)
Oberkärnten, Mölltal, Goldberggruppe
05:00h |
10.9km |
950hm |
2597m
Der Gipfel des Zellinkopfs sticht schon bei der Fahrt durch das Pustertal kurz vor Lienz mit Blick Richtung Iselsberg ins Auge und lädt zur Besteigung ein. Idealerweise lässt sich diese Bergtour mit den Gipfeln der Hohen Nase und des Leitenkopfs zu einer herrlichen Gratüberschreitung kombinieren.
TOP Mittel
Bergtour auf den Sarlkofel (2378m)
Südtirol, Höhlensteintal, Pragser Dolomiten
06:00h |
17km |
1150hm |
2378m
Vom südlichen Nachbargipfel Dürrenstein deutlich überragt, scheint der Toblacher Hausberg Sarlkofel ein Schattendasein zu führen. Weniger hoch, weniger markant und vermeintlich weniger besucht, bietet er dennoch alles was sich ein Bergsteigerherz wünscht. Ein tolle Rundumsicht sowie die schönen Tiefblicke in die Nachbartäler wissen zu begeistern.
TOP Schwer
Mountainbiketour auf die Karlsbaderhütte (2261m)
Osttirol, Lienzer Talboden, Lienzer Dolomiten
04:00h |
37km |
1600hm |
2261m
Insgesamt eine sehr schwierige Tour! Bis zur Dolomitenhütte fährt man zwar alles auf Asphalt, aber der Weg ist oft recht steil und steigt stetig an. Daher hat man kaum eine Möglichkeit sich zu erholen. Ab der Dolomitenhütte geht der Weg in Schotter über und ist zunächst sehr flach. Ab der Insteinalm wird aber wieder alles von einem abverlangt.
TOP Mittel
Bergtour auf den Rotstein (2702m)
Osttirol, Pustertal, Villgratner Berge
05:30h |
10km |
1000hm |
2702m
Insgesamt eine wunderschöne Bergtour in den Villgratner Bergen. Ständig warten auf einen schöne Blickfänge und auch die wunderschönen Almen tragen zum stimmungsvollen Landschaftsbild bei. Der Rundumblick auf dem Gipfel ist herrlich und bietet zum Beispiel die Aussicht auf den Großglockner, den Großvenediger, die Sextner Dolomiten, die Lienzer Dolomiten und auf die Schobergruppe.
Einkehr-/Unterkunfts-Empfehlungen
Alle Angaben ohne Gewähr!
Schönste Plätze
Der Pragser Wildsee
Der Pragser Wildsee ist ein Teil des UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten und heute einer der am meist besuchten Seen in Südtirol. Vor allem die Seeumrundung ist ein beliebter Nachmittagsausflug. Der See wird im Süden vom imposanten Massiv des Seekofels dominiert.
Tourenfex.at unterstützen
Sie können Tourenfex.at mit einem "Gefällt mir" auf Facebook unterstützen!